News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 535885 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxsämlinge

Leana » Antwort #1845 am:

Und nochmal 10-6 ganz links.
Dateianhänge
00283107.JPG
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #1846 am:

An diesem kann nicht ohne zu gucken vorbeigehenBild
Da würd ich nicht nur vorbeigehen und gucken sondern stehenbleiben und gucken. :D
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #1847 am:

Das ist so interessant bei Dir, Leana! Ich finde den zuletzt gezeigten Sämling schön, der dunkle Stängel ist gut.Im Sämlingsbeet steht ein russischer Phlox. :-X ;D
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxsämlinge

Leana » Antwort #1848 am:

2-1
Dateianhänge
00283151.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxsämlinge

Leana » Antwort #1849 am:

8-3 und 9-3
Dateianhänge
00283159.JPG
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #1850 am:

2-1
oh Leana, der erinnert mich spontan an den "Äuglein" Phlox, eine russische Sorte mit schwierigem Namen :D
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxsämlinge

Leana » Antwort #1851 am:

@Bellis, ich vermute der stammt auch von der Sorte ab, Ocharovatelnye glaski. Da bin ich auch noch am überlegen wg. lassen. Danach sehen drei Sämlinge aus, ein Doppelgänger, dann der 2-1 und der in rosa Version. Der hat anstat lila Striche in der Mitte, rosa.4-4
Dateianhänge
00283084.JPG
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #1852 am:

8-3 und 9-3
8-3! :D
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxsämlinge

Leana » Antwort #1853 am:

Das ist so interessant bei Dir, Leana! Ich finde den zuletzt gezeigten Sämling schön, der dunkle Stängel ist gut.Im Sämlingsbeet steht ein russischer Phlox. :-X ;D
Danke, da bin ich noch am raten wer seine Eltern sind, ich überlegte ob das Spätlicht sein könnte. ??? :D
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxsämlinge

Leana » Antwort #1854 am:

8-3 und 9-3
Da besteht für mich etwas Änlichkeit:http://russianphlox.com/catalog/kustovy ... skie-igry/
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #1855 am:

Das Auge ist sehr einprägsam. :D
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxsämlinge

Leana » Antwort #1856 am:

Das Auge zerläuft etwas mit blauer Tönung, wetterabhängig. 8-3
Dateianhänge
00252543.JPG
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxsämlinge

Leana » Antwort #1857 am:

@Frage an alle, ich habe einen Sämling der mir von der Farbe gut gefällt aber stark ausbleicht. Bleibt es auch im nächsten Jahr so oder kann sich das ändern?
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7205
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxsämlinge

Norna » Antwort #1858 am:

Das kann ich leider nicht beantworten; aber 4-4 darfst Du mir gerne schicken ehe Du ihn entsorgst ;) - von der Form her finde ich ihn eine deutliche Verbesserung.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1859 am:

Der hat eine etwas altmodisch aussehende Farbe, ist kein richtiges pink, rosa mit Lachs keine Ahnung, leuchtet sehr schön.10-6
Altmodische Farben finde ich schöner als grelle, moderne ;), Leana!Du hast ja einen unglaublichen Glücksgriff in Deine Phloxsamen getan. Ich bin ganz überwältigt von den vielen, schönen "russischen' Phloxen.Eine Saison zu beobachten ist zu wenig, Leana - es sei denn, Du hast sichtlich kranke Exemplare dazwischen. Die würde ich auch sofort 'rauswerfen.Die Farben und Zeichnungen können sich in den weiteren Standjahren noch sehr verändern. Sogar so sehr, dass man vor seinen Bildern steht und glaubt, man hätte einen neuen oder zumindest anderen Phlox vor sich. Du weißt ;D: die bewussten Standortbedingungen!Etwas ausbleichende Farben gehören u.U. in den lichten Schatten, wenn einem die "Sorte" sonst sehr gut gefällt. Wie oft steht in den russischen Bildergalerien : bleicht aus !
Antworten