News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar. (Gelesen 219256 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Naja, ein bisschen dürften sich die Bauern schon wie Eroberer gefühlt haben. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32109
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
dmks hat geschrieben: ↑1. Dez 2019, 09:06
Daß eine Demo dieser Größenordnung nicht ganz spurlos geht ist auch normal, und ein paar Knallköppe sind sicher auch dabei denen es egal ist...[/quote]
Stimmt. Das gilt aber auch für andere Demos. Das Argument merke ich mir also.
[quote]Aber - es gab jetzt wieviele rausgerissene und geworfene Steine? Verletzte Polizisten? Eingeschlagene Scheiben? Brennende Mülltonnen? Zerschnittene Zäune....? ;)
Auch nicht vergangenen Freitag.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- thuja thujon
- Beiträge: 21157
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Aber wohl ein Haufen Müll. ;)
Die Bauern haben den Platz wenigstens sauber hinterlassen wie man hier sehen kann: https://1.bp.blogspot.com/-llSsEV9GPUg/Xd5bXIoHvwI/AAAAAAAAE4A/nM9iJL7oYccrcD7DVgRscT66Dl9XELRWACLcBGAsYHQ/s1600/Brandenburger-Acker.jpg
Die Bauern haben den Platz wenigstens sauber hinterlassen wie man hier sehen kann: https://1.bp.blogspot.com/-llSsEV9GPUg/Xd5bXIoHvwI/AAAAAAAAE4A/nM9iJL7oYccrcD7DVgRscT66Dl9XELRWACLcBGAsYHQ/s1600/Brandenburger-Acker.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- dmks
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Letztens kam in einem gemütlichen Cafe die Diskussion auf, daß die Bauern die Straßen verschmutzen.
Das ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Problem: Irgendwie muß der Zucker (der hier grad noch in Rübenform verladen wird) vom Feld zu eurem Tee! ;)
Welche "saubere" Alternative gibt es?
Das ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Problem: Irgendwie muß der Zucker (der hier grad noch in Rübenform verladen wird) vom Feld zu eurem Tee! ;)
Welche "saubere" Alternative gibt es?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Wesentlich weniger Zucker - ist eh in viel zu vielem viel zu viel drin ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Gartenplaner hat geschrieben: ↑17. Dez 2019, 23:09
Wesentlich weniger Zucker - ist eh in viel zu vielem viel zu viel drin ;)
:) zum Beispiel :)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Zucker macht das Leben süß.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Und was ist mit dem Getreide? Esst Ihr kein Brot oder Müsli etc.?
Außerdem ist das, was die Bauern ggf. auf der Straße hinterlassen, „Ökoschmutz“, im Volksmund auch „Erde“ genannt. Da gibt es Schlimmeres, und wenn denn tatsächlich mal ein wenig Erde/Matsch auf der Straße liegen sollte, was ich hier nur seltenst bemerke, muss man eben etwas langsamer fahren.
Außerdem ist das, was die Bauern ggf. auf der Straße hinterlassen, „Ökoschmutz“, im Volksmund auch „Erde“ genannt. Da gibt es Schlimmeres, und wenn denn tatsächlich mal ein wenig Erde/Matsch auf der Straße liegen sollte, was ich hier nur seltenst bemerke, muss man eben etwas langsamer fahren.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Ja, muss man.
Ändert nichts daran, dass der von mir genannte Paragraph 32 STVO auch für Landwirte gilt.
Ich selbst bin mal, noch zu Holsteiner Zeiten, bei einer Autofahrt verunglückt, zum Glück folgenlos.
Bin auf der Bundesstraße gefahren, im Herbst, bestes Wetter, trockene Straße, Tempo 80, Cabrio, Dach offen. Um die Kurve und hinein in eine mehrere Zentimeter hohe Schicht aus bestem Lehm, gemischt mit Gülle. Schneller als man hätte "Scheiße" sagen können, hatte sich das Auto schon gedreht, blieb aber zum Glück auf der Straße.
Die Güllespur führte ins nächste Dorf und dort auf einen Hof. Der Traktor stand dort noch, mit dem tropfenden Gülletank hintendran.
Schuldbewusstsein: Fehlanzeige.
Ändert nichts daran, dass der von mir genannte Paragraph 32 STVO auch für Landwirte gilt.
Ich selbst bin mal, noch zu Holsteiner Zeiten, bei einer Autofahrt verunglückt, zum Glück folgenlos.
Bin auf der Bundesstraße gefahren, im Herbst, bestes Wetter, trockene Straße, Tempo 80, Cabrio, Dach offen. Um die Kurve und hinein in eine mehrere Zentimeter hohe Schicht aus bestem Lehm, gemischt mit Gülle. Schneller als man hätte "Scheiße" sagen können, hatte sich das Auto schon gedreht, blieb aber zum Glück auf der Straße.
Die Güllespur führte ins nächste Dorf und dort auf einen Hof. Der Traktor stand dort noch, mit dem tropfenden Gülletank hintendran.
Schuldbewusstsein: Fehlanzeige.
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Sicher, es gibt immer „Schweinchen“ so auch bei den Landwirten, aber das dürfte dann - insbesondere in dem Ausmaß - doch die Ausnahme sein. Und gerade im Herbst kann auch ganz schnell mal eine dicke Laubschicht auf den Straßen liegen. Meine Tochter hat so etwas mal mit ihrem damaligen Freund erlebt - die haben auf dem Laub dann eine - auch glücklicherweise folgenlose- Pirouette gedreht.
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Bristlecone hat geschrieben: ↑18. Dez 2019, 08:10
Ja, muss man.
Ändert nichts daran, dass der von mir genannte Paragraph 32 STVO auch für Landwirte gilt.
§1 StVO reicht aus: " ... gegenseitige Rücksicht."
Zum Glück ist Dir nichts passiert.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
sollen landwirti ihre trecker dann besser erstmal einfach auf der straße stehen lassen und den güllelehm im einfahrtsbereich händisch beseitigen, währenddessen ein cabrio mit 80 km/h in die reinigungsarbeiten samt landwirt*in und auf den dahinter stehenden trecker drischt?! oder sollen sie auf luftkissen fliegen? oder gar nicht mehr mit dem trecker fahren?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
@ zwergo: ;D ;)
Nein, die können sich bestimmt einen Arbeiter leisten, der - fußläufig hinter dem Trecker hinterhergehend - sofort die Straße säubert 8).
Nein, die können sich bestimmt einen Arbeiter leisten, der - fußläufig hinter dem Trecker hinterhergehend - sofort die Straße säubert 8).
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Und- um noch einen draufzusatteln: Man(n) sollte doch eigentlich der Verkehrssituation angepasst fahren. Wenn die Sicht so schlecht ist, dass man beim Erkennen einer Gefahr nicht mehr rechtzeitig bremsen kann, ist man wohl zu schnell gefahren. Was wäre dann gewesen, wenn dort z.B. ein gestürzter Radfahrer gelegen hätte? Das nur mal zum Nachdenken (für uns alle, mich eingeschlossen!)
Re: Landwirtschaft Dein unbekannter Nachbar.
Das war klar: Das Opfer ist schuld.
Wieso muss die Omma auch mit der Handtasche an den rumlungernden Typen vorm Supermarkt vorbei.
Und zurück zur Straßenreinigung: ggf. Reinigung der Reifen vorm Auffahren auf die Bundesstraße.
Und dafür sorgen, dasd die Güllespritze nicht massiv leckt.
Natürlich ist das ein drastischer Fall, der nicht die Regel ist. Manche Reaktionen hier sind allerdings auch bezeichnend.
Wieso muss die Omma auch mit der Handtasche an den rumlungernden Typen vorm Supermarkt vorbei.
Und zurück zur Straßenreinigung: ggf. Reinigung der Reifen vorm Auffahren auf die Bundesstraße.
Und dafür sorgen, dasd die Güllespritze nicht massiv leckt.
Natürlich ist das ein drastischer Fall, der nicht die Regel ist. Manche Reaktionen hier sind allerdings auch bezeichnend.