News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenplaner hat geschrieben: ↑14. Jan 2021, 13:05 ich überlege gerade, ob die heutigen, robusten Drohnen überhaupt mit einem nur von einer Zwille beschleunigten Projektil beeinträchtigt würden - oder nur einmal kurz aus dem Gleichgewicht gebracht würden, wenn man nicht gerade den Propeller abschiesst, und selbst dann, haben ja meist 4 davon und Gyroskope....
Serena Williams hatte einen von den vier Propellern getroffen. Das reichte, um die Drohne zum Absturz zu bringen. ...
Ja, mit einem Tennisball!!! ;D
Dann sollte es mit einer Kokosnuß erst recht funktionieren ;D (Okay, da wären dann halt auch die Kollateralschäden größer :-X)
Wenn man einen guten Draht zu einem in der Nähe wohnenden Falkner hat, wäre das eine weitere von Munroe erörterte Möglichkeit. Greifvögel auf Drohnen abzurichten sollte sicherlich möglich sein ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela