...ich finde deine Helleborus-Waldpflanzung-Idee genial@-BluebirdMein Gott, da hast Du eine schöne Sammlung!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 319428 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
Re:Helleborus 2014
Herrlich leuchtend "unsauber" - wie ich finde! Sehr schön! Und Sommersprossen im Gesicht sind schließlich auch "wild verteilt" und wirken dann um so netterUnsauber aber gefällt mir ganz gut
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Helleborus 2014
Bluebird, deine Sämlinge sind durch die Bank traumhaft. *sabber*Gestern habe ich einen Topf ergattert, in dem 2 verschiedene Sämlinge stehen. Meint ihr, ich kann die Sämlinge nach der Blüte trennen oder soll ich es lieber lassen?
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2014
Ich auch...ich finde deine Helleborus-Waldpflanzung-Idee genial@-BluebirdMein Gott, da hast Du eine schöne Sammlung!![]()
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Helleborus 2014
Das sieht echt toll aus, vorallem die Farbverteilung,da wurde nicht dem Zufall überlassen!
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Helleborus 2014
hinreissend dein bild, frank!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2014
Leider setzte der Regen ein beim Besuch - danach wollte ich nur noch Haenge mit Helleboren bepflanzen...!
:DIm Ernst - wir hatten am 28.02 das Glueck uns einer Fuehrung eines französischen Gartenclubs in Le Vasterival anschließen zu dürfen. David Willery hat uns 4 Stunden durch den Park geführt und es ist unvergesslich. Wir kamen auf die Idee die Normandie als Helleboristen zu besuchen nachdem wir uns mangels Zeit eine Reise nach Ashwood über Karneval aus dem Kopf schlagen mussten und dann unvermittelt der Newsletter von Thierry Delabroye dazwischen kam, der eine Sonderfuehrung am 7.März ankündigte. So viele Helleboren jeglicher Herkunft ( Prinzessin Sturdza hatte u.a. Aus Ashwood und allen bekannten Zuchtbetrieben seit Jahren bezogen)!Auch sonst ist der Park und seine Lage ein Traum! Le Bois de Moustier ist gleich um die Ecke ebenso wie der Cimitiere des Marins (Georges Braques Grabstätte) oberhalb der Kreideklippen .Absolut empfehlenswert! Auch Schneegloeckchen ganz verschiedener Herkunft und Rhodos und Kamelien sind dort zu finden!
:DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Helleborus 2014
Möchte noch schnell Fotos von meinem Helli-Topf mit den 2 verschiedenen Sämlingen nachliefern.
Re:Helleborus 2014
Und hier der andere Sämling.Würdet ihr die Sämlinge trennen oder lieber nicht?
Re:Helleborus 2014
Tolles Bild, Frank!Ich sage es mal ganz allgemein: Eure Sämlinge sind beneidenswert schön! Aber ich kann ja nicht unter jedes einzelne Foto "wow" schreiben.
Re:Helleborus 2014
Dem kann ich mich nur anschließen.Tolles Bild, Frank!Ich sage es mal ganz allgemein: Eure Sämlinge sind beneidenswert schön! Aber ich kann ja nicht unter jedes einzelne Foto "wow" schreiben.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Helleborus 2014
Ich würde die beiden auf alle Fälle trennen, sonst würde ich mich jedes Jahr wieder drüber "ärgern"Würdet ihr die Sämlinge trennen oder lieber nicht?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Helleborus 2014
Wunderschön
Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2014
Es wurden bereits etablierte Pflanzen dort eingepflanzt - allerdings waren fast überall solche Büsche auf dem Gelände, dann aber besondere Formen und Farben in Staudenkontext.Hier noch eine andere Stelle...LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)

