Bartiris 2010 (Gelesen 236423 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Bartiris 2010
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bartiris 2010

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bartiris 2010
Vielleicht. Auf jeden Fall äußerst blühwillig.Und gleich noch ein Fragezeichen. Balder ist es wohl nicht (wenn die Iris, die bei mir unter Großpapa eingezogen ist, Balder ist).
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bartiris 2010
Don't feed the troll!
Re:Bartiris 2010
Hallo ,meine Sultance Palace sieht so aus, ich habe allerdings Problem meine richtig zu fotografieren, die Rottöne kommen immer ziemlich rot rüber. Ist mir auch schon bei der Louvois passiert, die sah auf dem Bild auch rot aus,obwohl mehr bräunlich also in dunkleremm rot denken, dann passt es.Eine Namenlose .Kann Jemand bitte helfen?

Re:Bartiris 2010
das erinnert mich doch sehr an meine shah jehan - aus etzin? da kam meine her....Und gleich noch ein Fragezeichen. ...


Re:Bartiris 2010
iris x squalens, im allerschlimmsten fall...... Vielleicht. Auf jeden Fall äußerst blühwillig. ...


- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bartiris 2010
Da ist nichts, aber auch gar nichts allerschlimmstiris x squalens, im allerschlimmsten fall...... Vielleicht. Auf jeden Fall äußerst blühwillig. ...![]()

Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32100
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bartiris 2010
Das ist es *freu*. Ich hatte sie verloren geglaubt. Danke dann muss sie aus Etzin stammendas erinnert mich doch sehr an meine shah jehan - aus etzin? da kam meine her.
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
- Kontaktdaten:
-
BW|7b|290 NN
Re:Bartiris 2010
Sieht wirklich aus wie Shah Jehan - die Aderung passt jedoch nicht (ich suche noch)Vielleicht. Auf jeden Fall äußerst blühwillig.Und gleich noch ein Fragezeichen. Balder ist es wohl nicht (wenn die Iris, die bei mir unter Großpapa eingezogen ist, Balder ist).