News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2017 (Gelesen 312257 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

MarkusG » Antwort #1875 am:

Ruby hat geschrieben: 3. Jul 2017, 20:24
.
Bild



Eine Frage habe ich zu Stachys Hummelo. Ich bin von ihm enttäuscht, er ist hier schon ausgeblüht, alle Angaben über die Blühlänge stimmen hier nicht. Der normale scheint bei mir eindeutig länger zu blühen und schiebt auch nochmals Nebenstängel nach, Hummelo nicht. Wie sind da Deine oder Eure Erfahrungen?

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

lerchenzorn » Antwort #1876 am:

Hier ist es einer der zuverlässigen Langblüher, mehrere Wochen. Neue Triebe macht er vielleicht nicht, aber es öffnen sich in den Blütenständen immer wieder neue Blüten.

(Botanisch ist 'Hummelo' wohl einfach Stachys officinalis (Betonica officinalis).)
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

MarkusG » Antwort #1877 am:

Danke, Lechernzorn.

Das macht er hier komischerweise nicht, er schiebt nur jeweils einmal Stängel, diese blühen im Juni ab und das war`s dann. Komisch! Ich stell mal bei Gelegenheit ein Bild rein, damit ihr es seht.

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

lerchenzorn » Antwort #1878 am:

Vereinzelt tauchen Sämlinge auf, die bisher noch nicht geblüht haben. Ob sie im Aussehen und Blühverhalten abweichen, muss ich abwarten.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #1879 am:

distel hat geschrieben: 3. Jul 2017, 23:44

Bild

eine kleine Sammlung mit Buntblatt-Pelargonien


Distel, das sieht toll aus!
Ich stehe in Maria Laach in der Klostergärtnerei immer wieder vor den Blattbegonien.
Irgendwie stören mich dann meistens die Blüten.
Aber bei dir gefällt mir das trotz der Blüten. So ist es irgendwie stimmig.
Vielleicht liegt's an der Mischung...?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

MarkusG » Antwort #1880 am:

Hallo einaira,

vielleicht ist es deshalb so stimmig, weil die Blütenfarben sich in den Blättern wiederfindet.

Markus
Gießen statt Genießen!
Ulli L.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Ulli L. » Antwort #1881 am:

Ruby, einfach wunderbar die Bilder von Deinen Beeten-
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Ha-Jo » Antwort #1882 am:

Ich habe heute zwei meiner stacheligen Lieblinge fotografiert.
Big Blue treibt grausilbrig aus und färbt sich zu einem sehr schönen blau um.
Dateianhänge
IMG_1918.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Ha-Jo » Antwort #1883 am:

Der Geist von Miss Willmot macht etwas Arbeit. Die ist leider nur zweijährig. Und manchmal blüht sie sogar erst im dritten Jahr.
Dateianhänge
IMG_1919.JPG
No garden is perfect.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Sandfrauchen » Antwort #1884 am:

@ Ruby
ich hätte es nicht besser sagen können, also schließe ich mich den Worten von Klaus an.
Das ist einfach nur traumhaft. :D

Gartenklausi hat geschrieben: 3. Jul 2017, 22:35
Große Klasse, Ruby! Da sieht gar nichts blackboxmäßig aus. Die Tiefenstaffelung mit traumwandlerischer Sicherheit wie bei einem alten Meister, die Farben absolut stimmig innereinander verwoben wie bei einem impressionistischen Gemälde. Ich bin begeistert.

Klaus
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Ulli L.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Ulli L. » Antwort #1885 am:

Das neue Beet.
Leider ist Salvia nemorosa 'Mainacht' schon fast verblüht. Im vorderen Bereich ist schon fast alles dicht.
Hinten rechts vor Calamagrostis x acutiflora 'Waldenbuch' steht Geranium Rozanne, leider musste ich sie komplett herunterschneiden. Die Sonne im Juni hat ihr nicht gut getan (trotz gießen).

Bild
Dateianhänge
0407-1.jpg
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

MarkusG » Antwort #1886 am:

Hallo Letitia,

Rozanne wächst bei mir im Halbschatten deutlich besser als in der Sonne.

Markus
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

enaira » Antwort #1887 am:

Hier mag sie auch im Halbschatten nicht so richtig.
Das erste Exemplar war im ersten Jahr klasse, seitdem hatte ich nur bedingt Freude dran. Ich glaube, ich werde sie durch etwas anderes ersetzen.

Letitia, dein Beet ist schön geworden!
Und die 'Mainacht' blüht in der Regel nochmal, wenn du sie jetzt runterschneidest. Aber das weißt du bestimmt schon... ;)
(Ausputzen geht auch, ist aber deutlich mühsamer.)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

MarkusG » Antwort #1888 am:

Hallo enaira,

da haben wir uns missverstanden: Rozanne leidet hier sehr in voller Sonne und ist im Halbschatten deutlich schöner.

Gruß
Markus
Gießen statt Genießen!
Ulli L.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2017

Ulli L. » Antwort #1889 am:

Im Halbschatten blüht sie hier auch sehr gut.
Obwohl, in den letzten 2 Jahren hat sie auch in diesem Beet schön geblüht.
Ersatz zu finden ist ziemlich schwer, da ich in diesem Beet die Blütenform mag und die lange Blühdauer.
Ich habe Mainacht ausgeputzt, sonst hätte ich noch viele kahle Stellen. Dort stehen ca.18x Mainacht.
Antworten