Nina hat geschrieben: ↑27. Aug 2018, 20:58 Boah bist Du fies. ;D
Stümmt. :'(
Eigentlich wollte ich mit meinem Wunsch nur durch die Blume zu verstehen geben, dass auch die heutige Bohrung fehlgeschlagen ist. ::) Die nächste Option wäre ein Tiefbrunnen - mit ebenfalls offenem Ausgang. Der Brunnenbauer will stattdessen eher nochmal versuchen, nahe der ersten Bohrung, die ein bißchen Wasser bringt, einen neuerlichen Versuch in der richtigen Tiefe zu unternehmen.
Nach wie vor (seit Monaten) kein Regen. So langsam geht es an die Substanz. Hab inzwischen angefangen vorzeitig Schlacht-Termine für diverses Watschelgeflügel einzurichten. :-\
Der erste Brunnen war ja kein totaler Flop. Hoffentlich bringt dann wenigstens dauernd Wasser.
In der 14-Tages-Prognose des US-amerikanischen Modells findet sich um die Monatsmitte im September seit Tagen immerhin ein Hinweis auf ein sattes Tief zwischen Irland und GB, das eine westliche Strömung und Regen verheißt. Das europäische Modell verheißt Ähnliches. Noch ist das nicht mehr als Kaffeesatz, aber: Nie war der so wertvoll wie heute.
Ja, die erste Bohrung ist schon eine ziemliche Hilfe und wir arbeiten gerade daran, das möglichst effektiv zu nutzen. Heutige Erfahrung: Solange noch kleinste Mengen an Sediment mitkommen, sind empfindliche Regner doof. ::)
Bis zum Oktober kein Regen? Dann muss ich wohl auch so langsam ins Dürregejammer einfallen, ewig machen das selbst meine robusten Wucherstauden nicht mit... Und was den Geburtstag angeht, ich bin Anfang Juni geboren worden, und ich liebe tatsächlich die langen, lauen Juniabende ganz besonders. Aber auch die meisten anderen Jahreszeiten haben etwas zu bieten, wenn denn das Wetter einigermaßen stimmt (im Winter hätte ich gerne etwas Schnee, im Frühling Sonne und milde Temperaturen, der Sommer sollte nicht zu heiß und trocken sein, und im Herbst liebe ich die klaren Tage mit prächtiger Herbstfärbung).