News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hippeastrum (Gelesen 432600 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Hippeastrum

Klio » Antwort #1905 am:

Ich mag das auch sehr wenn sich die Knospen rausschieben :) besonders bei den gemusterten sind die "Rückseiten" ja oft unterschiedlich.

einfach_Conny hat geschrieben: 24. Nov 2019, 17:48
Woah Klio, was ein Blätterwald :o. und hast du keine Sorge wegen Deinem Kater daß er dran knabbert? Da ja alle Teile giftig sind...............

Zum Glück beißt er die Blätter nicht an, Katzengras gibt es natürlich auch....nur Hemerocallis-Laub scheint unwiderstehlich zu sein ::) Und ja, Hippeastrum kann ordentlich Blattmasse produzieren wie man sieht. Mit wirklich idealen Lichtverhältnissen werden die Blätter allerdings nicht so lang, das ist aber auch je nach Sorte unterschiedlich.

Benutzeravatar
einfach_Conny
Beiträge: 61
Registriert: 17. Nov 2019, 23:13

Re: Hippeastrum

einfach_Conny » Antwort #1906 am:

Also die dark red und die Tango habe ich mir letzte Woche gekauft bei uns im Rewe....diese Exclusivzüchtung vom gleichen Züchter wo du deine jetzt her hast, lach.................die Tosca steht immer noch dort...die mag irgendwie keiner kaufen................
Aber es stimmt, die sind ordentlich tief getopft die Zwiebeln. Habe meine auch schon bissl frei gemacht. Die Tango hat auch schon eine Brutzwiebel.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (geklaut von weiß nicht mehr wem)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Hippeastrum

Klio » Antwort #1907 am:

Diese Sondersorten sind bestimmt alle vom selben Betrieb, auch die vergleichsweise teure Tosca vom GC De*hner stand im gleichen Substrat und die Töpfe waren auch gleich, nur unterschiedliche Stecketiketten. :-X

So dunkel wie am Schild ist Dark Red (wohl ein PhantastieName) nicht, eigentlich hab ich schon genug rote ::) Hatte die Zwiebel für eine Freundin besorgt, wegen des schlechten Zustandes wollte ich sie dann aber nicht verschenken. Immerhin ist jetzt Tosca dabei, ich finde die schön gezeichnet :)
Benutzeravatar
einfach_Conny
Beiträge: 61
Registriert: 17. Nov 2019, 23:13

Re: Hippeastrum

einfach_Conny » Antwort #1908 am:

Ich habe die dark red ja hier.......also die Knospen werden von Tag zu Tag immer dunkler...........
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (geklaut von weiß nicht mehr wem)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Hippeastrum

Klio » Antwort #1909 am:

Stimmt außen sind die ziemlich dunkel. Vielleicht hast Du eine dünklere.

Am besten möglichst bald in passendes Substrat topfen, dann hast Du lange Freude an den Zwiebeln :)
Benutzeravatar
einfach_Conny
Beiträge: 61
Registriert: 17. Nov 2019, 23:13

Re: Hippeastrum

einfach_Conny » Antwort #1910 am:

Wenn ich sie mit dem Etikettenbild vergleiche hast recht, sie sieht etwas heller aus..........ich werde es sehen, wenn sie dann bald blüht. Ich werde sie nach der Blüte neu topfen :)
Dateianhänge
017.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (geklaut von weiß nicht mehr wem)
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Hippeastrum

Klio » Antwort #1911 am:

Ich topfe nach Möglichkeit möglichst schnell nach dem Kauf neu und putze alles angematschte und die kaputten Wurzeln aus. Die neuen Wurzeln, die mit dem 2.? (HaWeHa, Du weißt das doch ganz genau ???) Blühtentrieb wachsen sind sehr empfindlich+brüchig, da ist mir oft viel abgebrochen. Außerdem funktioniert das übliche Kaufsubstrat bei mir nicht - was jetzt natürlich nicht heißen soll daß das die einzige Methode ist.....ich machs halt so :)
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re: Hippeastrum

haweha » Antwort #1912 am:

Mit Kokosfaser sollte es eigentlich gehen...

Ich brauche jetzt eine Rückmeldung, ob das folgende Bild einigermaßen akzeptabel angezeigt wird (Nerine bowdenii, lose Zwiebeln vom LIDL)

Dateianhänge
100_7139.JPG
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Hippeastrum

Klio » Antwort #1913 am:

Also bei mir ist es ok - schöne Nerine :)

Bei den getopften Hipps hat mich auch erstaunt wie sehr das Substrat verdichtet war. Komplett zusammengebacken und klatschnaß :-\
Benutzeravatar
einfach_Conny
Beiträge: 61
Registriert: 17. Nov 2019, 23:13

Re: Hippeastrum

einfach_Conny » Antwort #1914 am:

Haweha, ich sehe es jetzt auch :) eine sehr schöne rosa filigrane Blüte
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (geklaut von weiß nicht mehr wem)
Benutzeravatar
einfach_Conny
Beiträge: 61
Registriert: 17. Nov 2019, 23:13

Re: Hippeastrum

einfach_Conny » Antwort #1915 am:

Klio, dann müssten die Töpfe doch ein gewisses Gewicht gehabt haben, oder? Bei meinen Zwiebeln waren die Töpfe mega leicht und ich mußte sie erstmal angießen.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (geklaut von weiß nicht mehr wem)
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re: Hippeastrum

haweha » Antwort #1916 am:

Vom Mai d.J.
Ist das Bild scharf?
https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=16448.0;attach=646739;image
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re: Hippeastrum

Klio » Antwort #1917 am:

Haweha, bei mir wirkt das Bild scharf. Kann allerdings nur per WischDings schauen, möglich daß das täuscht.

Conny, KokosSubtrat ist auch "in naß" leichter als Blumenerde...und die obersten Schichten in den einbetonierten Zwiebeltöpfen wirken schnell mal trocken. Am besten Fingerprobe machen - wenn die Hipps bei Dir gedeihen passt ja :)
Benutzeravatar
einfach_Conny
Beiträge: 61
Registriert: 17. Nov 2019, 23:13

Re: Hippeastrum

einfach_Conny » Antwort #1918 am:

haweha hat geschrieben: 24. Nov 2019, 23:44
Vom Mai d.J.
Ist das Bild scharf?
https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=16448.0;attach=646739;image


Es ist wunderschön- und scharf auch ;D..herrliche Blüten
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (geklaut von weiß nicht mehr wem)
Benutzeravatar
einfach_Conny
Beiträge: 61
Registriert: 17. Nov 2019, 23:13

Re: Hippeastrum

einfach_Conny » Antwort #1919 am:

Klio hat geschrieben: 25. Nov 2019, 00:03
Haweha, bei mir wirkt das Bild scharf. Kann allerdings nur per WischDings schauen, möglich daß das täuscht.

Conny, KokosSubtrat ist auch "in naß" leichter als Blumenerde...und die obersten Schichten in den einbetonierten Zwiebeltöpfen wirken schnell mal trocken. Am besten Fingerprobe machen - wenn die Hipps bei Dir gedeihen passt ja :)

Ich trau mich nur nicht jetzt gerade, wo sie so schön an ihren Blütenstielen basteln, sie neu zu topfen. Sie kommen "beim nächsten mal" auf jeden Fall in richtiges Substrat.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (geklaut von weiß nicht mehr wem)
Antworten