News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 258769 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthussaison 2018-19
'Deer Slot' habe ich letzten Sommer als ruhende Zwiebel erworben.
Hat dieses Glöckchen jemand? Bitte schaut mal genau. Ich meine, dass die Zeichnung nicht korrekt ist?
Hat dieses Glöckchen jemand? Bitte schaut mal genau. Ich meine, dass die Zeichnung nicht korrekt ist?
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2018-19
Ha hat geschrieben: ↑10. Feb 2019, 14:08
'Deer Slot' habe ich letzten Sommer als ruhende Zwiebel erworben.
Hat dieses Glöckchen jemand? Bitte schaut mal genau. Ich meine, dass die Zeichnung nicht korrekt ist?
sie sollte mittig unterbrochen sein,
das macht den Witz der Sorte aus ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2018-19
So hatte ich das auch auf dem Foto bei Avon gesehen. Und wegen diesem "Witz" bestellt.planthill hat geschrieben: ↑10. Feb 2019, 14:10Ha hat geschrieben: ↑10. Feb 2019, 14:08
'Deer Slot' habe ich letzten Sommer als ruhende Zwiebel erworben.
Hat dieses Glöckchen jemand? Bitte schaut mal genau. Ich meine, dass die Zeichnung nicht korrekt ist?
sie sollte mittig unterbrochen sein,
das macht den Witz der Sorte aus ...
Ich habe gestern mal Fotos und Text nach GB gemailt. Mal abwarten.
Gibt es denn zu der Zeichnung auf meinem G. ein Synonym?
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2018-19
Wird sicher die gleiche Antwort wie bei mir bei meinem 'Smaragdsplitter' ohne grüne Zeichnung "gut düngen, ein Jahr abwarten, wenns dann noch so ist wies ist, wollen sies ersetzen" ... ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2018-19
so ganz richtig falsch siehts ja gar nicht aus, vielleicht wächst sichs wirklich aus
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2018-19
Anke02 hat geschrieben: ↑10. Feb 2019, 13:45
Okidoki. Besorge mir morgen Chinosol, erst dann ab in Erde.
Du hast geschrieben 1 Tablette in 1 Liter Wasser. O,5 g oder 1,0 g Tablette?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthussaison 2018-19
Ich meine Avon erwähnt auch in der Beschreibung, das es etwas dauert bis die Sorte ihre typische Eigenschaft, die getrennte Markierung zeigt.
Meine 'Deer Slot' hat auch etwas gebraucht...
Meine 'Deer Slot' hat auch etwas gebraucht...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthussaison 2018-19
alles Gute für dein Trumps, Anke, wird schon werden, Trumps ist das robusteste und vermehrungsfreudigste, das ich kenne.
Es wächst bei mir in langer Reihe. 2016 eine Zwiebel von Monksilver und einmal verpflanzt 2018.
Es wächst bei mir in langer Reihe. 2016 eine Zwiebel von Monksilver und einmal verpflanzt 2018.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
irgendwie ist es, das Trumps, in meinen Kompost geraten oder irgendwie in den Topf mit einer neuen Sorte Aurikel, wahrscheinlich habe ich alle übrige Erde beim Verpflanzen und beim Topfen zusammengekratzt und in diesen Tontopf gestopft. Es kommt eine zweite Blüte neben dieser. Mit Mauer wär das nicht passiert. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Galanthussaison 2018-19
Galanthus gracilis letztes Jahr von Avon Bulbs. Entzückend mit diesem Laub. Die netten Röckchen der inneren Blütenblätter mit diesen nach außen gebogenen Volants sieht man noch nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Galanthussaison 2018-19
AJa hat geschrieben: ↑10. Feb 2019, 13:52Anke02 hat geschrieben: ↑10. Feb 2019, 11:04
Trumps eben ausgegraben. Narzissenfliege :o :'(
Kann ich da jetzt noch etwas retten? Wenn ja, wie? ???
Auf dem Foto ist gut das Loch inklusive Mistvieh zu erkennen.
Muss ich etwas wegen der anderen Glöckchen in dem Beet machen?
Kann ich an der Stelle wieder Glöckchen pflanzen? ???
Danke für eure Hilfe im Voraus! :-*
Wenn die Substanz der beschädigten Zwiebel in Ordnung ist, können sich neue
Tochterzwiebelchen bilden. Die Profis praktizieren durch Twin Scaling ( Teilung der Zwiebel )
bekanntlich diese Form der Vermehrung. Ggfs kann hier im Forum jemand etwas dazu beitragen
und die genau Vorgehensweise mitteilen?
Twin Scaling
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Galanthussaison 2018-19
Green Brush, letztes Jahr von Michael Camphausen. Die einzige von drei Sorten, die ich dieses Jahr blühen sehe. Von den anderen beiden, Galanthus elwesii var. monostictus Hiemalis und Galanthus reginae olgae habe ich auch bisher kein Laub gesehen. Bei letzerem besteht noch Hoffnung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Galanthussaison 2018-19
Anke02 hat geschrieben: ↑10. Feb 2019, 14:08Anke02 hat geschrieben: ↑10. Feb 2019, 13:45
In anderem älterem Faden habe ich von der Gießanwendung bei Tuffs mit BI-58 gelesen. Hat das inzwischen jemand getestet und es hat sich bewährt - oder eben nicht?
Gerade gesehen, dass der Wirkstoff auch in den Lizetan Stäbchen ist.
Vielleicht da eines in den Tuff stecken? :P ;D
Das hilft aber nicht gegen pilzliche Infektionen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Galanthussaison 2018-19
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky