Marilaine hat geschrieben: ↑25. Mai 2019, 21:55 Cutie
Das ist nicht Cutie, die sieht so aus
Jetzt weiß ich, was mich an der Aufnahme von Cutie "gestört hatte". Hier hatte sie ja leider nur einmal geblüht. Aber oben war sie in der Tat nicht blau. Danke für dein Bild!
Inken hat geschrieben: ↑25. Mai 2019, 22:38 Im Botanischen Garten Potsdam. Vor einer Woche blühten einige der gezeigten Sorten noch nicht. Ich wollte 'Gustel' nochmal sehen.
Ich wollte Gustel, Purpurblauer Dom und Lela Dixon sehen. Keine davon hat geblüht, zumindest nicht wo ein Schild mit dem Namen stand. Von allen hatte ich mal Rhizome beim Staudenmarkt beim BoGa Potsdam erworben. Aber ratet mal was ich bei dieser tollen Sortierung bekommen habe: Ambassadeur, den ich schon reichlich habe, Gandvik, den ich ebenso reichlich habe. Purpurblauer Dom blüht noch nicht. Ich finde auch kein Bild im Internet. Jedenfalls total enttäuscht. 2 Jahre gewartet und dann Sorten die ich schon habe. Bäh >:(
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
Ein paar ältere und alte Sorten mit mehr oder weniger großen Blüten:
`After Dark´ (Schreiner 1963), macht so viele Stiele wie keine andere Sorte hier, manche davon scheinen keinen Platz mehr zu haben und fallen deswegen um. Zweischneidig!
Namenlos, drei- oder vierfach hier vorhanden, unter anderem als `Ambassadeur´ und `Red Orchid´ bekommen, was natürlich falsch ist. Wächst und blüht gut.