News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2006 (Gelesen 18147 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Huschdegutzje

Re:Juni 2006

Huschdegutzje » Antwort #195 am:

Ach, so viel war es eigentlich nicht, jedenfalls wenn man die Erde im Garten 1 cm. wegkratzt ist alles darunter trocken :-\, vielleicht gibt es heute noch was nach ::)Gruß Karin
superdino

Re:Juni 2006

superdino » Antwort #196 am:

tja, bei uns hat es auch nicht geregnet - aber wofür hat man nen Beregner? Ich lass den alle 2 Tage morgens von halb6 bis halb7 laufen, das reicht :)
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Juni 2006

Cogito » Antwort #197 am:

Hier in Oberbayern hatte es heute nacht ein fürchterliches Gewitter. Blitze, Donner - aber kein Tropfen Regen. :-\
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2006

Jindanasan » Antwort #198 am:

immer noch kein regen bei uns, die erde hat tiefe risse.jetzt reicht es aber wirklich
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18486
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Juni 2006

Nina » Antwort #199 am:

In Köln hat es gerade angefangen zu gewittern. Der Hagel ist nochin Normalgröße. :P
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Juni 2006

Raphanus » Antwort #200 am:

Dunkle Wolken sind heute aufgezogen, aber dann weitergezogen :-[
Viele Grüße - Radisanne
hans-de

Re:Juni 2006

hans-de » Antwort #201 am:

Fühle mit, Radieschen, hier auch nur mikrige Tropfenmengen. Grad als Gärtner macht das immer wieder Mühe.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2006

Natura » Antwort #202 am:

Bei uns war heute morgen dunkel und es hat "geregnet", sodaß gerade die Blätter benetzt waren. Jetzt ist die ganze Feuchtigkeit in der Luft, bald mehr Wasser als Luft ::), in meinem Büro 54%, draußen etwa genau soviel. Man ist total feucht bei 28°! Im Zimmer fast genauso warm. Gestern abend um 10 hatte es auf der Terasse noch 24° und man kann nicht richtig schlafen. Ich wollte gestern abend die Terassentür aufmachen, aber sie war es schon und man bemerkte es nicht. Superdino, wenn man nur einen Garten beim Haus zu bewässern hat, ist das natürlich kein Problem, aber unserer ist 15 km weg. Du sitzt jetzt in deinem klimatisierten Büro und springst heute Abend in den Swimmingpool und die Luft kühlt auch ab, ich bin hier in der Sauna.LG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
superdino

Re:Juni 2006

superdino » Antwort #203 am:

hihi Natura,wenn Du a Feld hast (du glückliche!), gibt es dort denn keine Beregnungsmöglichkeit? Hier werden eigentlich alle Felder und Wiesen beregnet, dafür wurden eigene Konsortien gegründet, wir sind auch dabei und können deshalb beregnen soviel und wann wir wollen.Hier hat es aktuell:32° / 25% Luftfeuchtigkeit draußen25° / 34% Luftfeuchtigkeit innenGruß,Günther
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2006

Natura » Antwort #204 am:

Nein Günther, solche Möglichkeiten haben wir nicht. für den Kürbisacker haben wir eine Tropfbewässerung gekauft und ein Faß mit Wasser aufgestellt, das muß mein Mann immer füllen. Es bewässert aber nur Tochters Riesenkürbisse, ich muß meine gießen :(.Den Weinberg sollte man auch "tropfbewässern", aber wie man das macht, ist Sache jedes Einzelnen. Im Garten haben wir einen Brunnen. Zuhause habe ich Wasserfässer für die Zimmerpflanzen, die in der Sommerfrische sind. LG Brigitte
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Juni 2006

Raphanus » Antwort #205 am:

Bei uns momentan im Büro 25 Grad und 64% Luftfeuchtigkeit... bääääähhhhh... i mog nemme!
Viele Grüße - Radisanne
superdino

Re:Juni 2006

superdino » Antwort #206 am:

Meine Pflanzen im Büro würden vor Freude Purzelbäume schlagen, wenn sie jemals mehr wie 40% Luftfeuchtigkeit hätten... Auch wenn ich die Fenster offen hab, kommen wri nie drüber.Natura:das ist ja blöd, ist ja viel Arbeit - da verstech ich Dich, daß Du Dich über'n Regen mal freust. Bei uns habense die Weinberge in den letzten Jahren auch alle ausnahmslos auf Tropfberegnung "enhanced".Gruß,Günther
superdino

Re:Juni 2006

superdino » Antwort #207 am:

Hier hab ich noch a Foto von letztem Freitag von dem Weinberg neben dem Büro hier, wo ich jeden Tag mehr oder weniger mit den Hunden vorbeilaufe, wo man die Tropfberegnung sieht:Bildund noch eins:Bild
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2006

Jindanasan » Antwort #208 am:

es hat 'geregnet'-aber ich fühle mich total vera....., denn es waren maximal 10 Minuten und der Gehweg ist schon wieder trocken und der Himmel ist wieder strahleblau-keine Wolken mehr in Sicht. Dafür ist es jetzt schwül und wird heute Nacht wohl wieder nicht abkühlen.War den ganzen Tag nur im Haus weil es mir in der Stadt zu heiß war.
Ich liebe Tomaten.
superdino

Re:Juni 2006

superdino » Antwort #209 am:

Ich sitz mit kurzer Hose und Träger-Tshirt mit barfuß-Füssen auf dem kühlen Holzboden im Büro bei mittlerweile 27° hier (Klima hab ich ausgemacht), und hab kein bischen zu warm.Man muß sich dem warmen Wetter halt entsprechend kleiden und viel pures Wasser trinken.Jindanasan: Du bist ja noch "frische 25" -- da freut man sich doch über so a Wetter.
Antworten