News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die erste Blüte! (Gelesen 22518 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #195 am:

orangerot aufblühend, dann rot-gelb um im verblühen gelb anzusehen, das ist 'Sahara'
Dateianhänge
20040629_sahara.jpg
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #196 am:

und noch eine 'Sebastian Kneipp'
Dateianhänge
20040629_sebastian_kneipp.jpg
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #197 am:

und als letzte 'Barock'
Dateianhänge
20040629_barock.jpg
Rosenliebchen
Beiträge: 282
Registriert: 4. Feb 2004, 12:11

Re:Die erste Blüte!

Rosenliebchen » Antwort #198 am:

Ui, Matthias, die Barock ist wirklich schön. Ich hoffe, Du hast in diesem Jahr eine reichere Ausbeute an Blüten als im vergangenen Jahr. ;)Nach ersten Startschwierigkeiten macht sich meine Barock inzwischen auch sehr gut und treibt reichlich, aber eine Knospe habe ich leider bisher vergeblich gesucht. Ob ich dieses Jahr überhaupt schon mit einer Blüte rechnen kann? ::)
Wenn der Gärtner schläft, kommt der Teufel und sät Unkraut.
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #199 am:

Nach ersten Startschwierigkeiten macht sich meine Barock inzwischen auch sehr gut und treibt reichlich, aber eine Knospe habe ich leider bisher vergeblich gesucht. Ob ich dieses Jahr überhaupt schon mit einer Blüte rechnen kann? ::)
Pia, im ersten Jahr nach der Pflanzung brachte meine Barock auch nur 1 Blüte. In diesem Jahr (3. Standjahr) hatte sie bisher schon 7 Blüten. Musst ihr ein wenig mehr Zeit geben, im ersten Jahr wächst sie nicht besonders schnell, später geht es dann schneller, habe ich bei anderen Rosen auch schon beobachtet.
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Die erste Blüte!

bb » Antwort #200 am:

Nein, nein, nein kein Sämling! - leiderEin Steckling von 'Gabrielle Noyelle'.
Dateianhänge
Gabrielle-1.jpg
Gabrielle-1.jpg (63.77 KiB) 199 mal betrachtet
Raphaela

Re:Die erste Blüte!

Raphaela » Antwort #201 am:

Sehr schön! Dabei ist es doch eigentlich sehr schwer, Moosrossen zu bewurzeln. Hast du da irgendwelche besonderen Tricks angewandt?
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #202 am:

Dabei ist es doch eigentlich sehr schwer, Moosrossen zu bewurzeln.
Raphaela, warum meinst du dass Moosrosen schlechter bewurzeln? Kannst du das bitte mal genauer erklären?
Raphaela

Re:Die erste Blüte!

Raphaela » Antwort #203 am:

Weil die Erfolgsquote bei allen, die´s versucht haben, bisher sehr schlecht war. Ich kenne bisher nur zwei (nein, stop, jetzt ja drei :))Leute, die´s nach mehreren Anläufen geschafft haben.Selbst hab ich mich an Quatre Saisons Blanc Mousseux versucht, auch erfolglos.Es könnte mit dem Moos zu tun haben: Wenn eine Sorrte viel davon hat, ist es vielleicht ein Bewurzelungshindernis.
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #204 am:

Ich habe voriges Jahr im August 3 Triebe (ca. 15 cm lang) von 'Henri Martin' gesteckt, 2 davon sind bewurzelt. Diese haben vor 3 Wochen schon geblüht. zur Bewurzelung habe ich Rhizopon verwendet.
Raphaela

Re:Die erste Blüte!

Raphaela » Antwort #205 am:

Ahaaa! Vielleicht ist also Bewurzelungshormon bei Moosrosenwirklich sinnvoll (ansonsten hab ich da nämlich keine großenUnterschiede in der Erfolgsquote festgestellt).Ist Henri Martin denn stark bemoost oder eher weniger?Hab jetzt nur die Blütenform und -farbe im Kopf, nicht die Triebe.
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #206 am:

Die ist so stark bemoost, dass das entfernen der abgeblühten Blumen richtig weh tut. Bei Christine Meile ist ein gutes Foto von H. M. zu finden, wo man die Bemoosung gut erkennen kann. Entgegen der Meinung im Plantenforum wo man der Meinung war, dass sich Rhizopon nicht für Rosen eignet, habe ich die Erfahrung gemacht, bei richtiger Anwendung ist eine Steigerung um 200-300 % möglich. Ich stecke alle neuen Rosen nur noch mit Wurzelhormonen.
Raphaela

Re:Die erste Blüte!

Raphaela » Antwort #207 am:

200 bis 300 %? Wow! Dann lohnt sich die Anschaffung ja auf jeden Fall. Bekommt man es in Gartenfachmärkten?
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Die erste Blüte!

bb » Antwort #208 am:

1 Steckling, 1 Anlauf, 3 ZaubersprücheKlappte ebenso bei Alba maxima
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #209 am:

Raphaela, ich schicke dir ein Beutelchen. Ausreichend für ca. 100 Stecklinge, man braucht da nicht viel davon. Du hast mir schon soviele Rosen und Steckhölzer geschickt, jetzt kann ich dir mal was schicken. :D
Antworten