News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr? (Gelesen 27145 mal)
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
nanu, findet da gerade eine Mutation statt?
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
Der GVO-Thread machts möglich

Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
@ callis, die Traueriris (Hermodactylus) ist grün und Schwarz......





Re:Weitere „Formenverarmung“ der Gärten im Neuen Jahr?
Was für ein SammelsuriumDann gibt es noch die Leute, die keine gefüllten Blumen möchten, oder keine zweifarbigen oder keine großblütigen.Bei mir kriegt alles seinen Platz.


Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
GVODer GVO-Thread machts möglich![]()

Staudenmanig,wenn allesDann gibt es noch die Leute, die keine gefüllten Blumen möchten, oder keine zweifarbigen oder keine großblütigen.Bei mir kriegt alles seinen Platz.
Platz bekommt, wie sieht dann die 'Idee' dahinter aus?seinen
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
Hemerocallis stehen in Reihen. Das Konzept besteht aus 80 cm Reihenabstand.
Gut, das sind die Mutterpflanzen.Ansonsten habe ich wirklich wenig Skrupel. Voriges Jahr hatte ich eine 20 m lange Reihe gefüllter, niedriger Sonnenblumen stehen. Ein Freund hat sich beim Anblick gewunden. Ich fand es nett.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
fars,ich möchte auch eine GVO Aufklärung, bitte
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
Staudenmanig,Christopher Lloyd hat sich auch immer gefreut, wenn welche seine Pflanzen entsetzlich fanden. Da hat man das Gefühl das Gärtnern lohnt sich wirklich!80 cm Abstand finde ich als Konzept auch völlig ausreichend.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
Hast du denn nur Mutterpflanzen- und Verkaufspflanzenquartiere und keinen Privatgarten?Hemerocallis stehen in Reihen. Das Konzept besteht aus 80 cm Reihenabstand.Gut, das sind die Mutterpflanzen.Ansonsten habe ich wirklich wenig Skrupel. Voriges Jahr hatte ich eine 20 m lange Reihe gefüllter, niedriger Sonnenblumen stehen. Ein Freund hat sich beim Anblick gewunden. Ich fand es nett.
Re:Weitere „Ideenverarmung“ der Gärten im Neuen Jahr?
@ Pearl: Danke. Das passt dann wieder zum Titel des Threads. Ich verstehe es nicht so recht, wenn ein Garten monochrom sein muss oder nur Pflanzen mit Wildcharakter haben darf oder nur aus Blaufichten besteht. ;)Alles Ideenverarmung.GVO sind übrigens genveränderte Organismen. Man merkt gleich, wer die Gartenmenschen meidet. @ Callis: Das geht ineinander über. Ich habe deutlich mehr Privatgarten als meine Nachbarn. Es steht nicht alles in Reihen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
Danke :DWie jeder hier weiß, meide ich wahrlich nicht die Gartenmenschen, sondern nur manche Gartenmenschenthemen.GVO sind übrigens genveränderte Organismen. Man merkt gleich, wer die Gartenmenschen meidet.

Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
GVO = Gentechnisch veränderte OrganismenDa gibt es doch den spannenden Thread bei den Gartenmenschen (wo auch sonstfars,ich möchte auch eine GVO Aufklärung, bitte

Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
vor dem gegenüberliegenden Haus wachsen 20 Laufmeter Forsythie. Im Frühling habe ich da das Gefühl, als ob mir jemand mit einem Leuchtstift über die Pupillen gefahren wäre.Es ist wohl DIESES Gelb. Die meisten Forsythien weisen ein schrilles Gelb auf.


Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
so ein Haus kenn ich auch, und ich find's schön fröhlich!vor dem gegenüberliegenden Haus wachsen 20 Laufmeter Forsythie. Im Frühling habe ich da das Gefühl, als ob mir jemand mit einem Leuchtstift über die Pupillen gefahren wäre.![]()


LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
der-versteckte-garten.de
Re:Weitere "Ideenverarmung" der Gärten im Neuen Jahr?
den einen machts fröhlich, den anderen aggressiv, nun,möglich, dass diese Fröhlichkeit von der Sorte der Krankenschwester ist: "Na, wie gehts uns denn heute" oder die Aggressivität von der Sorte "Mann, hab ich heute viel Schwung!"
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky