News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke in 2008 (Gelesen 111937 mal)
Re:Garteneinblicke in 2008
seit einiger Zeit schwebt ein wunderbarer Duft durch den Garten
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Garteneinblicke in 2008
blick Richtung Gemüsebeet
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Garteneinblicke in 2008
Kräuterrabatte gemischt mit Blumen
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Garteneinblicke in 2008
die hier sind auch schon in den Startlöchern... und ich setz mich nun wieder an die Nähmaschine
Humor ist der Schwimmgürtel auf dem Strom des Lebens!
Re:Garteneinblicke in 2008
Es gibt definitif diese Krachmandel als Sorte. Ich habe selbst so eine. Die Mandelkerne lassen sich mit der Hand öffnen! Die Fruchthülle fällt bei allen Mandeln mehr oder weniger von allein ab. Der Baum ist schon sehr alt und soll ersetzt werden.Leider verkaufen Baumschulen Mandeln wohl nur noch als Zierblüher und wissen wohl gar nicht, dass es verschiedene Sorten gibt und Mandeln auch zum Erwerb angebaut werden. Da ist die Sorte "Perle der Weinstrasse" beliebt. Die hab ich auch. Mandeln Knacken mit Amboss und Hammer!!!IngeborgDie Klage kenne ich aus mehreren Quellen. Letzens sagte mal jemand: "Was denkst du eigentlich, warum das KRACHmandel heißt? Ich bekomme die nur mit dem Schraubstock auf!"Es scheint wirklich so, daß die leichte Schälbarkeit sich nur auf den Samenmantel, aber nicht auf die harte Schale bezieht.
Il faut cultiver notre jardin!
Re:Garteneinblicke in 2008
Dann werden offensichtlich unter dem Namen "Dürkheimer Krachmandel" falsche Sorten verkauft. Allein in meinem Bekanntenkreis kenne ich drei Leute, die damit reingefallen sind.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Garteneinblicke in 2008
wunderschön, bluemli. V.a. 'Fireglow' mit den beiden alten häusern im hintergrund zeigt, wie gut die bepflanzung auf die umgebung abgestimmt ist. Da ist ja einiges gewachsen seit vorigem jahr!lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garteneinblicke in 2008
Ja bluemli, eine schöne Oase hast Du da gezaubert.

Re:Garteneinblicke in 2008
da kann ich mich nur anschließen, bluemli hat aus allen Ecken was gemacht und es ist sehr persönlich geworden und auch sehr gärtnerisch, finde ich.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke in 2008
bluemli, das sieht doch schon wunderschön aus - und sehr stimmungsvoll!
Ich kann mich den anderen da nur anschließen!!!Wenn ich Dein Schuppendach mit der Clematis montana sehe, kommen mir die Tränen! Meine ist aus unerfindlichen Gründen im Winter eingegangen :'(Hier der Pergolabereich mit Wisteria floribunda Alba und dem Schuppen - ohne C-m-Blüte

Liebe Grüße - Cydora