News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November - Bilder 2008 (Gelesen 22012 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:November - Bilder 2008

birgit.s » Antwort #195 am:

Ja, Düsseldorf im Schnee ist extrem selten ::) da muß man alles stehen und liegen lassen und losziehen.Wir hatten zur Sicherheit die D2x bei, weil wir die S5 noch nicht so kennen und die Kamera gilt bei einigen als schwierig, aber bis jetzt bin ich sehr zu frieden. Gespannt bin ich auf die erste wirkliche Bewährungsprobe des erweiterten Dynamikumfangs.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:November - Bilder 2008

Carola » Antwort #196 am:

r Im Laufen auch dieses:
Ja, das sieht auch richtig klasse dynamisch aus ;D LG, Carola
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:November - Bilder 2008

thomas » Antwort #197 am:

Heute morgen ...
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:November - Bilder 2008

birgit.s » Antwort #198 am:

@ThomasDie Nebelbilder sind schön :) Das Bild in der zweiten Reihe gefällt mir am Besten. Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:November - Bilder 2008

lerchenzorn » Antwort #199 am:

Das erste ist mein Favorit. Schön gleichmäßig belichtet. Die Säulenstruktur der (Omorika?)Fichten? wird durch die Lichtbrechung grandios gesteigert. Die ganz leicht stürzenden Linien unterstreichen gut die Haltung der Bäume, die wie ein beschützender Ring vor dem Laubgehölz stehen.lG Andreas
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:November - Bilder 2008

Carola » Antwort #200 am:

Thomas 06 ist zum Niederknien -wie hast Du das gemacht?#LG, Carola
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:November - Bilder 2008

Faulpelz » Antwort #201 am:

Mir gefällt das letzte am besten. Wunderschönes Foto. Ich knie mich auch nieder. Wir bräuchten hier im Fotoforum unbedingt einen Verneig-Smiley ;)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:November - Bilder 2008

thomas » Antwort #202 am:

Danke für eure Komplimente ... da werde ich doch ein wenig verlegen. Denn es war ja in erster Linie die wunderbare Stimmung, hervorgerufen durch den Nebel, der zwischen den Bäumen durchs Tal zog und der stellenweise die Strahlen der tief stehenden Morgensonne durchließ. Das sah ich im Gegenlicht, und ich musste es bloß fotografieren. Dabei war nichts Besonderes im Spiel - hier die Aufnahmedaten:Datei: N043993.NEF, N043993.JPGErstelldatum: 29.11.2008 09:37:13Geändert am: 29.11.2008 09:37:14Dateigröße: 11,3 MB, 1,84 MBBildgröße: L (4288 x 2848)Aufnahmedatum: 29.11.2008 09:37:13.25Weltzeit: UTC+1, Sommerzeit:AusBildqualität: RAW verlustfrei, komprimiert (12 Bit), JPEG BasicGerät: Nikon D300Objektiv: VR 18-200mm /3,5-5,6GBrennweite: 90mmFokussteuerung: AF-CMessfeldsteuerung: Autom.VR: ONAF-Feinabst.: AusBelichtungBlende: 1:5,3Belichtungszeit: 1/1000sBelichtungssteuer.: ProgrammautomatikBelichtungskorr.: -0,7LWFeinabstimmung:Bel.-messung: MatrixmessungISO-Empfindlichkeit: Automatik (ISO 400)Weißabgleich: Automatisch, 0, 0Farbraum: sRGBIch habe dann lediglich den Tonwertumfang etwas angepasst, um hellere Lichter und etwas tiefere Schatten zu erhalten, und im Luminanzkanal 65% scharfgezeichnet.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:November - Bilder 2008

Gartenlady » Antwort #203 am:

Thomas´ Fotos bringen die zauberhafte Stimmung wunderbar rüber :D Hier ist die Sonne seit Tagen ein äußerst seltener Gast, und wenn sie mal hervorlugt, gibt es Wichtigeres zu tun als Fotografieren :-\ So sieht es hier aus ;D
Dateianhänge
Rudbeckia-Nov3008.jpg
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:November - Bilder 2008

Frank » Antwort #204 am:

Diese Fotos bringen die zauberhafte Stimmung wunderbar rüber :D
Stimmt genau! :D :D :D Das Making-of ist also wirklich "Pur". Zauberhaft, vor allen Dingen der morbid-warme Farbton! :DIch konnte mich bei dem Anblick bergan nicht entscheiden...! ;) :D
[td][galerie pid=41246][/galerie][/td][td][galerie pid=41245][/galerie][/td][td][galerie pid=41244][/galerie][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
shantelada
Beiträge: 1031
Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
Kontaktdaten:

Re:November - Bilder 2008

shantelada » Antwort #205 am:

Ein letzter Novembergruß. Sogar die Hagebutten frieren! Erste Gehversuche mit einer Spiegelreflex. Gar nicht so einfach der Umstieg von einer Kompakten.Hagebutte_bearbeitet-1.jpg Hagebutte2-bearbeitet-1.jpgLGAnne
Antworten