Seite 14 von 149

Re: Astern

Verfasst: 29. Sep 2019, 18:19
von Dornrose
Blommorvan hat geschrieben: 29. Sep 2019, 13:03
Ich war in einer Regenpause kurz draußen und hab einen kleinen Asternstrauß gepflückt:
Aster koraiensis
Bild

Aster laevis 'Nightshade'
Bild

nochmal
Bild

Aster n.b.'Rosie' von Henk Jacobs, schon etwas zerzaust (nein, nicht Henk!) aber immer noch eine tolle Farbe
Bild


Besonders das 3. Bild gefällt mir sehr, ein Herbstgemälde! Eine bezaubernde Kombination!!!
Welcher Miscanthus ist das ?

Falls Du eine Liste von Deinen Pflanzen ( besonders Astern und Helenium) hast, darf ich mich da anmelden zum Frühjahr 2020 ? Ich grabe z.Zt. wieder Rasen um, brauche Platz...

Re: Astern

Verfasst: 29. Sep 2019, 18:27
von Scabiosa
Blommorvan hat geschrieben: 29. Sep 2019, 18:01
@Scabiosa
Bist Du ganz sicher, dass es Kalimeris incisa 'Madiva' ist? Scheint mit etwas zu blau.


Meine Bezugsquelle war bisher sehr zuverlässig, Blommorvan. Die Blüten der von mir gezeigten Pflanze werden im Laufe der Blühzeit, also bis Oktober, fast weiß.
Natürlich kommen Fehler überall vor und wenn es tatsächlich nicht 'Madiva' sein sollte, spreche ich den Gärtner mal drauf an, wenn ich wieder dort bin.
Könnte aber auch standortbedingt sein oder am Monitor liegen. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis!

Re: Astern

Verfasst: 29. Sep 2019, 18:29
von Nova Liz †
'Rosenwichtel'hatte ich auch schon mal.Ist aber auch wech. ::)

Re: Astern

Verfasst: 29. Sep 2019, 18:35
von Anke02
Blommorvan hat geschrieben: 29. Sep 2019, 17:50
@Anke02
Ich will Dir nicht die Freude an 'Nachtauge' verderben, aber ich meine, mich erinnern zu können, dass Hausgeist mal einige der dunkelvioletten Kandidaten nebeneinander abgelichtet hat. Die Unterschiede waren marginal.


Du verdirbst mir keine Freude! Wäre ein wichtiger Hinweis, wenn ich schon so eine dunkle hätte. Aber ich habe weder eine, noch Platz für eine große Aster :-\

Wenn Aster, dann würde ich es gerne mal mit einer Aster oblongifolius auf der Dachbegrünung der Garage versuchen.

Re: Astern

Verfasst: 29. Sep 2019, 20:30
von Blommor2.0
@Dornrose - Der Miscanthus 'Nippon' .

Listen habe ich nicht, Astern eine größere Anzahl, Helenium muß ich erst wieder sammeln (Es haben sich hier 140 Sorten verabschiedet :'()

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2019, 11:13
von Dornrose
Blommorvan, danke. Dann melde ich mich 2020 und frage mal bei Dir an.
'Nippon' sieht toll aus!

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2019, 12:37
von thogoer
Oh es gibt so viele die ich schoen finde, um hier nicht zu sehr ot zu sein schreibe mir doch per pn, ich schaue sie mir im Netz an und gebe Dir Bescheid, vielleicht klappt es zusammen mit Cimicifuga Queen of Sheba

Blommorvan hat geschrieben: 29. Sep 2019, 12:25
@ Thogoer veröffentliche doch mal eine Wunschliste. Einige stehen hier auch noch getöpfelt rum.

@ Nova Liz: Wenn es um sortenreine Vermehrung geht kannst Du bei Astern die Aussaat vergessen.
Stecklinge gehen schnell und einfach ab Mai/Juni.
Risslinge gehen jetzt noch und erst recht die Teilung. Es sei denn, der Boden in Schlewig-Holstein
ist schon hart gefroren.

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2019, 14:03
von enaira
Dornrose hat geschrieben: 29. Sep 2019, 18:19
Blommorvan hat geschrieben: 29. Sep 2019, 13:03
nochmal
Bild


Besonders das 3. Bild gefällt mir sehr, ein Herbstgemälde! Eine bezaubernde Kombination!!!



Da bin ich ganz deiner Meinung, ganz wunderbar, Blommorvan!!! :D

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2019, 14:22
von Blommor2.0
Ihr verteilt ganz schön viel Lob für 'einfach so hingepflanzt'.
Was wäre das erst, wenn ich mal überlegt pflanzte. 8)

Edit: Konjunktiv korrigiert.

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2019, 14:38
von Ulrich
Ich mag ja solch unordentliche Blüten

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2019, 15:08
von Scabiosa
Sie hat eine sehr charmante Ausstrahlung mit dieser zarten Farbe, Ulrich. Ist es ein eigener Sämling?

Ich suche noch den Sortennamen für diese ebenfalls etwas verwuschelte liebenswerte Aster, die ich mal vor längerer Zeit in einem öffentlichen Garten gesehen hatte. Bisher konnte ich sie in keiner Gärtnerei finden.

Bild


Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2019, 15:30
von Bellis65
Welche Raublattastern blühen in einem dunklen samtigen Rot/Weinrot?
Dieser Farbton fehlt hier noch irgendwie.

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2019, 15:38
von Ulrich
Scabiosa hat geschrieben: 30. Sep 2019, 15:08
Sie hat eine sehr charmante Ausstrahlung mit dieser zarten Farbe, Ulrich. Ist es ein eigener Sämling?


Nein, die habe ich unter dem Namen 'Fellowship' erhalten, der Name sollte auch stimmen.

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2019, 15:44
von oile
Ulrich hat geschrieben: 30. Sep 2019, 14:38
Ich mag ja solch unordentliche Blüten


Kann es sein, dass die auch gestern bei Hausgeist zu bewundern war?

Re: Astern

Verfasst: 30. Sep 2019, 15:46
von Scabiosa
Vielen Dank für den Sortennamen, das ist sehr nett, Ulrich. Dann bin ich vor einigen Wochen bei Stade womöglich daran vorbeigelaufen, aber sie blühte noch nicht. Schade!