News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern (Gelesen 206803 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #165 am:

Ich schmeiß mich weg ;D, aber ich werde meiner Phantasie hier keinen freien Lauf lassen...
Zeige lieber ein Bild der neu angesiedelten Astern, damit es irgendwann 'untenrum' mal fülliger aussieht
Bild
Das Bild ist nicht so toll, hier regnet es Bindfäden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #166 am:

Sieht schon jetzt fülliger aus (untenrum 8) )
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #167 am:

und äußerst erfreut war ich darüber, dass ich die Pflanzen hier schon stehen hatte, nur eben an anderer, letztendlich ungünstiger Stelle...sehr kostengünstig ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #168 am:

Sogar auf unserem Brandplatz haben sich verschiedene Aster novi-belgii (heißen wohl nicht mehr so?!?) ausgesät.Ihr Ausbreitungsdrang ist unbändig.Foto muss ich da nachliefern.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Astern

Jule69 » Antwort #169 am:

Vielleicht könnten wir ja mal was tauschen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #170 am:

Aster laevis 'Glow in the Dark' mit dunklen Stielen.Auch von Blommorvan und schon gleich so prächtig. :D Sie bildet keinen Horst,sondern mehr so einen losen Verband .Typisch für Aster laevis.
Dateianhänge
28.09.2019 19-41-55_20086.jpg
Blommor2.0

Re: Astern

Blommor2.0 » Antwort #171 am:

@ Thogoer veröffentliche doch mal eine Wunschliste. Einige stehen hier auch noch getöpfelt rum.

@ Nova Liz: Wenn es um sortenreine Vermehrung geht kannst Du bei Astern die Aussaat vergessen.
Stecklinge gehen schnell und einfach ab Mai/Juni.
Risslinge gehen jetzt noch und erst recht die Teilung. Es sei denn, der Boden in Schlewig-Holstein
ist schon hart gefroren.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #172 am:

Jule69 hat geschrieben: 29. Sep 2019, 12:22
Vielleicht könnten wir ja mal was tauschen?
Klar doch.Ich kann unbegrenzt liefern. :-X ;)
Blommor2.0

Re: Astern

Blommor2.0 » Antwort #173 am:

Jule69 hat geschrieben: 29. Sep 2019, 12:22
Vielleicht könnten wir ja mal was tauschen?


Obenrum oder untenrum?
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #174 am:

Blommorvan hat geschrieben: 29. Sep 2019, 12:26
Jule69 hat geschrieben: 29. Sep 2019, 12:22
Vielleicht könnten wir ja mal was tauschen?


Obenrum oder untenrum?
Zum Tausch mit Jule liegt das Wichtigste immer untenrum. 8)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #175 am:

Blommorvan hat geschrieben: 29. Sep 2019, 12:25
@ Nova Liz: Wenn es um sortenreine Vermehrung geht kannst Du bei Astern die Aussaat vergessen.
Stecklinge gehen schnell und einfach ab Mai/Juni.
Risslinge gehen jetzt noch und erst recht die Teilung. Es sei denn, der Boden in Schlewig-Holstein
ist schon hart gefroren.
Ja,das ist schon klar.Ich brauche aber keine stecklingsvermehrten Astern mehr dazu,wenn ich vegetativ schnell teilen kann.
Außerdem sind manche Sämlinge schöner als die Eltern.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Astern

Nova Liz † » Antwort #176 am:

Dann habe ich hier noch so eine Aster(!?) mit nadelartigen Blätter und sehr kleinen Blüten in hellem Blau.Ganz entzückend,fällt aber auch auseinander mit der Zeit.Vielleicht eine Boltonia asteroides???
Dateianhänge
28.09.2019 19-42-07_20091.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Astern

RosaRot » Antwort #177 am:

Aster sedifolius 'Nanus' ?
Viele Grüße von
RosaRot
Blommor2.0

Re: Astern

Blommor2.0 » Antwort #178 am:

Ich war in einer Regenpause kurz draußen und hab einen kleinen Asternstrauß gepflückt:
Aster koraiensis
Bild

Aster laevis 'Nightshade'
Bild

nochmal
Bild

Aster n.b.'Rosie' von Henk Jacobs, schon etwas zerzaust (nein, nicht Henk!) aber immer noch eine tolle Farbe
Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20997
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Astern

zwerggarten » Antwort #179 am:

aster laevis liebe ich schon seit ich astern kenne, glow in the dark finde ich super, nightshade gefällt mir auch! :D

leider fressen im waldgarten die rehe, hasen und kaninchen astern obenrum komplett weg und im kleingarten sind es die mäuse, die hier und da untenrum für ausfälle sorgen – drum lasse ich in letzterem seit jahren schöne sämlinge stehen und freue mich an denen.

wobei, eine asterngierliste wäre mal wieder was... ich erinnere mich noch, wie ich mal zwei kisten voll buntem, weithin leuchtendem asternglück von fuß in königslutter wegschleppte... ach, damals!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten