News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke in 2009 (Gelesen 137522 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Paulownia » Antwort #195 am:

Und hier mein Garten-Pur Topfhalter.Da war jemand so nett und hat mir seinen geschickt und ich konnte ihn nachbauen ;)Wird so langsam alles 'Garten-Pur' bei mir ;)
Dateianhänge
Garten-Pur_Topfhalter13.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2009

pearl » Antwort #196 am:

wie, du kannst schweißen? Toll!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Paulownia » Antwort #197 am:

Sorry, da habe ich mich mal wieder falsch ausgedrückt....Nein Pearl, hat ein Metallbauer für mich gemacht.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke in 2009

pearl » Antwort #198 am:

egal! Sieht gut aus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Conni

Re:Garteneinblicke in 2009

Conni » Antwort #199 am:

Riesenweib, Dein Foto ist da zwar schon länger, deshalb ein bisschen spät, aber doch noch: das Bild ist zauberhaft! Ein Gartenbild zum sichhineinverlieben!
Conni

Re:Garteneinblicke in 2009

Conni » Antwort #200 am:

Von mir ein Blick auf die Gemüsebeete:
Dateianhänge
gemusebeete090416.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35595
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

Staudo » Antwort #201 am:

:D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re:Garteneinblicke in 2009

Conni » Antwort #202 am:

rot und blau wuchernd
Dateianhänge
090416_1.JPG
Marion

Re:Garteneinblicke in 2009

Marion » Antwort #203 am:

Conni, dein Garten ist eine einzige Augenweide. Im Hintergund des letzten Fotos -das sind doch bestimmt Spargelbeete. :P Hast du's gut.
Conni

Re:Garteneinblicke in 2009

Conni » Antwort #204 am:

Danke, Marion :D . Nein, im Hintergrund schlummern Bamberger Hörnchen, Naglerner Kipfler und Rosalinde unter den Dämmen. (Ich weiß, eigentlich gilt, dass sie erst gehäufelt werden, wenn sie sich zeigen. Aber ich mach das alles gern in einem Rutsch, um mich dann anderen Dingen zuwenden zu können. Die Kartoffeln wachsen trotzdem.)Die Spargelbeete sind noch nicht gehäufelt. Den neu gesetzten häufle ich gar nicht. Und das alte Beet ist so überaltert (rund 40 Jahre), dass nie ganz klar ist, wo noch Spargel kommt. Dort häufle ich immer erst, wenn sich schon was zeigt.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke in 2009

marygold » Antwort #205 am:

wirklich schöner Garten, Conni!aber warum sollen Kartoffeln erst später angehäufelt werden?Die Setzmaschinen auf den Äckern legen Kartoffeln immer gleich in Wälle
Conni

Re:Garteneinblicke in 2009

Conni » Antwort #206 am:

Ich glaube, das mit dem später häufeln habe ich bei Frau Kreuter gelesen (damit sie gleich Chlorophyll bilden und neue Kraft ins Wachstum stecken können). Irgendjemand hatte meine Methode auch im Kartoffelfaden im Gemüsebeet bekrittelt. Letzten Endes: egal. Und außerdem OT. ;)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke in 2009

Katrin » Antwort #207 am:

Hier hat sich in den letzten Tagen einiges getan.
Dateianhänge
garten_mitte_april_09_01.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke in 2009

Katrin » Antwort #208 am:

Ein etwas zu bunt geratener Schattenbeetteil...nunja.
Dateianhänge
garten_mitte_april_09_02.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke in 2009

Katrin » Antwort #209 am:

Gelb in Gelb im Kiesbeet.
Dateianhänge
garten_mitte_april_09_03.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten