News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2009 (Gelesen 58242 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

Ulrich » Antwort #195 am:

... und der Blütenaufbau
Dateianhänge
IMG_0821_33.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lilium 2009

oile » Antwort #196 am:

Ulrich, wie düngst Du die? :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #197 am:

@Norbertx marhan Habitus ca. 1,30 m Höhe
:o :o :o :o :o WOW! GEILE TEILE!bei ir kommt (glaub ich) ENDLICH mal die hansonii in den nächsten tag zur blüte..... hat im prinzip die gleichen blätter, nur "etwas" kleiner insgesamt......... ;D
lg aus tirol

markus :)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

knorbs » Antwort #198 am:

wer weiß um welche lilie es sich hier handeln könnte? kommt aus der bekannten chinesischen quelle, aber als fehllieferung. höhe ~20 cm (sagt aber noch nicht allzuviel, da sicherlich erstblühend). beschreibung erpar ich mir...sieht man auf den fotos ganz gut denke ich. die blüte ist leicht glockig. eine nomocharis scheidet ziemlich sicher aus. ich spekuliere in richtung lilium amoenum, die "als Bindeglied zur Gattung Nomocharis gehalten wird". die ähnlichkeit mit nomocharis ist jedenfalls erkennbar, die zusammenneigenden stamina sprächen auch für amoenum. was meint ihr?ergänzung...bestimmung im eilzugtempo...ist Lilium amoenum :D ;) [td][galerie pid=51809]Lilium species[/galerie][/td][td][galerie pid=51810]Liliumspecies[/galerie][/td][td][galerie pid=51808]Lilium species[/galerie][/td]
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

Kolibri » Antwort #199 am:

@ knorbs, ich hab keine ahnung, aber ich finde sie wunderschöööön :D
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #200 am:

knorbsilein ;D is ja wohl eindeutig eine traum-amoenum!!!http://www.the-genus-lilium.com/amoenum.htm
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #201 am:

Entzückend die kleine Lilie.Mit solchen Kostbarkeiten kann ich nicht aufwarten. Aber meine L.cernuum album ist aufgeblüht. Unter album hab ich mir was anderes vorgestellt ist ja eher gelb violett. Aber ich freu mich trotzdem.
Dateianhänge
l.cernuum-album-axel.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

knorbs » Antwort #202 am:

da widerspreche ich dir nicht kolibri ;)uuups...das geht ja zu hier ;D
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #203 am:

Nochmal die Einzelblüte. (Werd mich wohl doch mit der Galerie näher befassen müssen)
Dateianhänge
l.cernuum-wei-blute.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #204 am:

Nochmal die Einzelblüte. (Werd mich wohl doch mit der Galerie näher befassen müssen)
SUPERSCHÖN!
lg aus tirol

markus :)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

knorbs » Antwort #205 am:

axel...solche gigantischen cernuum hab ich noch nicht gesehen :o. meine cernuum (im garten ausgepflanzt) wurden von jahr zu jahr mickriger. einige sind sicherlich auch an die wühler verloren gegangen. allerdings habe ich einmal von denen samen erhalten (die rosa form glaub ich war's) + ausgesät. die sämlinge entwickeln sich gut + sie sind definitiv winterhart, weil die aussaatkiste den letzten winter im freien stand. also mir gefällt diese farbform 8)
z6b
sapere aude, incipe
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Lilium 2009

biene100 » Antwort #206 am:

Aha,so sieht die Hübsche aus,Axel!Schön hoch sind die bei Dir.Bin schon gespannt,welche bei mir überlebt hat. Ich hatte mir 2 Zwiebeln von der album,und 2 von der lilafarbenen bestellt.Es sind leider nur 2 übriggeblieben,und jetzt wirds spannend... ;) :DGegen Deine Exemplare sind meine jungen aber noch Zwerge.Die amoenum ist aber auch eine wunderschöne zarte Lilie!lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #207 am:

Die bei meinen Freunden ist die auch normal groß. (gleiche Lieferung)Sie waren gestern 92 cm hoch. Bin gespannt ob sie den Meter schaffen. Alle anderen Lilien sind bei mir vielleicht abgesehen von der Pumilum Zwerge. Die henryii wird nur mit viel Glück den Meter schaffen. :P :P :P.Hab bei meiner Erdmischung noch ein Bestandteil vergessen ist vielleicht wichtig. Alle Zwiebeln hab ich etwas mit Azet Blumenzwiebeldünger (Neud...f) bebröselt. Soll Mikroorganismen enthalten. Hab ich natürlich aus dem Forum als ich mycorhizza für Lilien suchte. ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #208 am:

Entzückend die kleine Lilie.Mit solchen Kostbarkeiten kann ich nicht aufwarten. Aber meine L.cernuum album ist aufgeblüht. Unter album hab ich mir was anderes vorgestellt ist ja eher gelb violett. Aber ich freu mich trotzdem.
laut literatur dürfte der hauptname der weissen cernuum übrigens L. cernuum var. candidum (nakai 1917) sein. album ist wohl ein synonym........
lg aus tirol

markus :)
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #209 am:

<lach> axel, bei dir läuft wohl was schräg: "pumilus" heisst ja eigentlich vom lateinischen her "winzig", "zwergig".............. ;D
lg aus tirol

markus :)
Antworten