News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken (Gelesen 131096 mal)
Moderator: partisanengärtner
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
@ oile: schnecken sind für mich noch ein weitgehend unentdecktes land, aber hattest du schon monacha cantiana, die große kartäuserschnecke in betracht gezogen?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Als ich zum letzten Mal im Weinberg war saßen unheimlich viele kleine Häuschenschnecken an den Blättern und sogar an den jungen Trauben. Vorher hatte ich eher Weinbergschnecken gefunden. Große Schäden scheinen sie beide nicht anzurichten, es gibt genug Blätter, von denen man welche entfernen muss.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Die hat sich recht gut versteckt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- oile
- Beiträge: 32040
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Die hier müsste eine Bernsteinschnecke sein. Mein Bestimmungsbuch beschreibt diese Schnecken als Supfbewohnerinnen. Von meinem Garten kann ich das aber nicht behaupten. Dennoch finde ich solche Schnecken regelmäßig im Hausgarten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Sehr hübsch elegante Schnecke!Ich habe heute früh eine Dahlie entdeckt, die regelrecht skelettiert ist - in großer Höhe - sowas habe ich noch nie gesehen. Ekelhaft. Da gibt es heute Abend doch mal blaue Körner. Bisher habe ich wirklich wenig gestreut in dieser Saison...
- Cryptomeria
- Beiträge: 6693
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Ich habe auch Bernsteinschnecken. Man findet sie tatsächlich immer in Teichnähe bzw. in sumpfigem Gelände. Aber in feuchten Jahren breiten sie sich über den Garten aus. Da es dieses Jahr vielleicht auch bei dir viel geregnet hat, haben sich die Bernsteinschnecken auch weiter vorgewagt??Die Spanischen kriechen bei mir die Sonnenblumen hoch und fressen noch in 1,20m alles ab.VG wolfgang
- Gänselieschen
- Beiträge: 21619
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
die hier fand ich irgendwie schön – es mag durchaus damit zu tun haben, dass sie sehr weit weg vom waldgarten an einem lesesteinhaufen am feldrand sah. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32040
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Wenn es Nacht ist im Oilenhausen 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Cryptomeria
- Beiträge: 6693
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Sehr nett!
Ich mag auch Schnirkelschnecken sehr. habe früher die sehr variablen Häuser gesammelt und unglaublich viele Farb- und Schnirkelvariationen im Laufe der Zeit zusammenbekommen.
Leider sind sie bei uns sehr in der Unterzahl.
VG Wolfgang
Ich mag auch Schnirkelschnecken sehr. habe früher die sehr variablen Häuser gesammelt und unglaublich viele Farb- und Schnirkelvariationen im Laufe der Zeit zusammenbekommen.
Leider sind sie bei uns sehr in der Unterzahl.
VG Wolfgang
- oile
- Beiträge: 32040
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
:D
Im Oilenpark waren die gestern meist paarweise und sehr miteinander beschäftigt zu sehen.
Im Oilenpark waren die gestern meist paarweise und sehr miteinander beschäftigt zu sehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- zwerggarten
- Beiträge: 20995
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
gut zu wissen!
ich habe heute zwei beim schneeglückchentransfer vom feldrandgehölz in den waldgarten mit umgesetzt. und dann zusamnen in ein beet zum kuscheln gelegt. 8)
ich habe heute zwei beim schneeglückchentransfer vom feldrandgehölz in den waldgarten mit umgesetzt. und dann zusamnen in ein beet zum kuscheln gelegt. 8)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Beim Putzen der Töpfe gefunden.
Ich fand den Blaustich faszinierend.
Ich fand den Blaustich faszinierend.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19067
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Das könnte eine Glanzschnecke Oxychilus sp. sein. Schneckenjäger!!
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel