News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm (Gelesen 54491 mal)
Moderator: Nina
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Stimmt, anfangs hatten wir noch wesentlich kleiner geplant. Aber im Laufe der Zeit...Die Maße: zwei Seiten á 2,50m, eine Seite 3,50m, leicht dreieckig
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Kautschuk-Folie war nicht zu bekommen. Da hätten wir noch etwa drei Wochen warten müssen. So haben wir PVC-Folie von 1mm Stärke genommen, allerdings sehr gut abgefedert durch mehrere Lagen Teichvlies. Ich hoffe sehr, dass das reicht.
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
käfermama, tolle leistung von dir und deinem gg!bei so viel überschüssiger folie könntest du doch die sumpfzone noch erweitern? es gibt eine menge schöner pflanzen.
vormals "vanessa"
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Hallo Vanessa, vielen Dank für Dein Lob! Wenn wir die Sumpfzone erweitern, wirkt der ganze Teich noch größer und von unserem Garten bleibt nicht mehr viel übrig. Leider! Frau müsste mehr Platz haben! :-\Wir wollen allerdings vorsichtshalber den größten Teil der überschüssigen Folie nicht einfach abschneiden, sondern nur einrollen. Man/frau weiß ja nie... ;)Nun überlegen wir, wie wir den Rand gestalten.
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
käfermama, vielleicht gelingt es, die folie nicht abzuschneiden sondern einzuschlagen, nur für den fall, daß du es dir in zukunft doch noch anders überlegst.
bitte entschuldige, ich habe den 2. teil deines postings nicht gelesen.

vormals "vanessa"
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Das werden wir versuchen!Übrigens, bevor ich es vergesse: Ein großes Danke-schön an die vielen, die uns mit guten Ratschlägen geholfen haben. Ohne diese Ermutigungen hätten wir es wohl nie gewagt, selbst zu versuchen, einen Teich anzulegen!
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Hallo Käfermama,das habt ihr super hingekriegt!!
Und ich für meinen Teil freue mich, dass ich weiterhelfen konnte. Überleg mal... vor gar nicht allzu langer Zeit wolltet ihr noch eine "Plaste-Schale" im Garten vergraben.




Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Hallo Christian,ohne Deine und die Hilfe von einigen anderen Forumsmitgliedern hätten wir das wirklich nicht gewagt. Hier nun aktuelle Bilder, nachdem wir heute morgen die Kapillarsperre angelegt haben.
- Dateianhänge
-
- teich3.jpg
- (28.23 KiB) 151-mal heruntergeladen
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
nächstes Bild:
- Dateianhänge
-
- teich4.jpg
- (24.98 KiB) 151-mal heruntergeladen
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Das reicht uns für dieses WE. Nun überlegen wir, wie wir die Folie am Rand kaschieren. Vielleicht werden wir Polygonal-Steine über dem Rand befestigen. Wegen der Bepflanzung müssen wir uns auch noch Gedanken machen.Ich wünsche Euch allen ein schönes WE.Käfermama
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
vor allem drumrum würde ich Steine legen. Der Rasen leidet sonst weiter.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Käfermama:Schau mal unter Teichsaison 2010, meine Antwort # 60 am 2.8.Da habe ich empfohlen, eine Ufermatte zu nehmen. Ich habe es auch in meinem Useralbum gebildelt. Wir haben solche Ufermatte, Fotos wie sie bewachsen ist sind auch in meinem Album.Vielleicht ist das ein Tipp.Liebe Grüße von Henriette
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Hallo Henriette,das ist eine sehr gute Idee. Die Matte sieht gut aus und wir ersparen uns das mühsame Verlegen der Stein. Danke für den Tipp!Käfermama
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
@ Henriette: als neugieriger Teichmensch habe ich mir die Bilder auf deiner Seite auch angesehen. Dieses natürliche Grasufer wächst einfach auf der grünen Matte? Ist ja faszinierend (und hätte mir bei meinem früheren 4qm-Teich sehr geholfen).@Käfermama: ganz toll, was ihr da schon geschaffen habt. Jetzt kann die Randgestaltung und -bepflanzung daraus ein natürliches Idyll machen. Ist natürlich Geschmacksache, aber mir persönlich gefällt eine natürliche Ufergestaltung statt "künstlichem" Marmorkies... Z.B. Uferüberdeckung durch die Blätter großlaubiger Stauden, angrenzende Gräser, sodass das Ufer nicht so klar erkennbar ist... Es wächst auch alles schnell zu, wie es im Herbst ist, kann ich allerdings nicht aus eigener Erfahrung sagen.Einen Zugang mit Stein- oder Holzabdeckung (und Sitzplatz?) würde ich bei dieser Teichgröße nur an einer Seite machen. Und bei einem Sitzplatz auch Pflanzen neben dem Teich, die als Sichtschutz Idylle schaffen.Dazu ist es auch wichtig, in welchem Stil der unmittelbar angrenzende Garten ist, oder sein soll. Bloß nicht zu kleinräumig denken.(Sorry für die Besserwisserei
)

Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Hallo Manu,neben dem Teich sind nur noch drei Meter bis zu den Gehölzen. Ich fürchte, einen Sitzplatz o. ä. bekommen wir da nicht mehr hin. Wir haben leider nur einen kleinen Garten von neun Metern Breite, wobei auf jeder Seite mindestens ein Meter bepflanzt ist.Ich denke aber auch, dass eine "natürliche" Bepflanzung zu bevorzugen ist. Die benachbarten Pflanzen sind in erster Linie Flieder, Roseneibische, Magnolie, Buchs, Liguster und Weigelie, zum Teil unterpflanzt mit Pachysandra.LGKäfermama