News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ab nach draußen! (Gelesen 64610 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Irisfool

Re:Ab nach draußen!

Irisfool » Antwort #195 am:

Auch die Wintergrünen? ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ab nach draußen!

Staudo » Antwort #196 am:

Naja, die Hälfte der Blätter ist noch grün.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Zausel

Re:Ab nach draußen!

Zausel » Antwort #197 am:

Naja, die Hälfte der Blätter ist noch grün.
8)Die Agapanthen in meinem Topf sehen so ähnlich aus wie deine.Habe mir erlaubt, eine Pflanze sachte lang zu ziehen. Unter dem grünen Teil (auf Höhe der Erdoberfläche) sind mindestens einige wenige Pflanzen verfault.
anfänger

Re:Ab nach draußen!

anfänger » Antwort #198 am:

Raus oder nicht raus? Das ist hier die Frage! ???
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach draußen!

Gänselieschen » Antwort #199 am:

Die Kleinen wandern täglich raus und rein - und meine beiden großen Kübel, Oleander und Wandelröschen bleiben draußen. Das Wandelröschen hatte schon kleine grüne Pünktchen zum Austreiben - die sind hin - aber ich hoffe, wenn es besser wird, dann kommt alles nochmal neu. Die gesamte Pflanze dürfte nicht hingehen von den paar Grad Frost. Und der Oleander kann das wohl noch ab. War ja nicht lange und nicht mehr unter - 4 Grad - so hoffe ich jedenfalls. Die beiden sind mir einfach zu schwer für ein tägliches Raus und Rein. Ggf. hätte ich auch noch Frostschutzflies, wenn es jetzt nochmal kälter wird. Das mache ich dann mit Wäscheklammern fest.L.G.
anfänger

Re:Ab nach draußen!

anfänger » Antwort #200 am:

Also doch eher raus. Ist ja nur ein kleiner Topf. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Ab nach draußen!

Gänselieschen » Antwort #201 am:

Klar, da gibt es Licht und frische Luft - die wollen doch jetzt wachsen. Was ist es denn für ein Töpfchen, worüber Du nachdenkst?
anfänger

Re:Ab nach draußen!

anfänger » Antwort #202 am:

So ein 20 cm Topf! Nicht der Rede wert vom Gewicht!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ab nach draußen!

Amur » Antwort #203 am:

Bis auf Hibiskus und Mandevilla ist bei mir jetzt alles draussen abgesehen von ein paar kränkelnden. Aber auch die wandern jetzt vollends raus, sobald wieder die Übergangs-Schattenplätze frei sind.Nächstes WE könnte es nochmal kälter werden, aber im Moment wird die Kälte jeden Tag wieder wärmer Kalt gerechnet ;D.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
anfänger

Re:Ab nach draußen!

anfänger » Antwort #204 am:

Stimmt! Aus 1° Grad bis 10° Grad wurden 5° bis 12°!Trotzdem bleiben Strelitzien bis nach den Eisheiligen drinnen. ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Ab nach draußen!

Knusperhäuschen » Antwort #205 am:

Ich hab auch alles rausgeräumt und hoffe, dass es hier nicht nochmal ganz grob wird.Fast alle Kandidaten haben ja im Überwinterungsraum bei Freunden auch übelst Frost von etlichen Minusgraden abbekommen, wer das überlebt hat, kann jetzt auch draussen bleiben. Die Verstorbenen muss ich heute austopfen, das gibt freie Kübel!Gestern hab ich auch lange Agapanthen frisiert, ich hab kurzerhand die Schere gezückt und alles abgeschnitten, was verfroren war, die Hälfte etwa, nur leider von jedem Blatt :-X , sonst war das eher ein Abzupfen der unteren Blätter.Sehen jetzt etwas merkwürdig aus, die Bubiköpfe, aber hauptsache Photosynthese, das verwächst sich doch bestimmt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
anfänger

Re:Ab nach draußen!

anfänger » Antwort #206 am:

Heute geht es für alle Kübelpflanzen nach draußen!Die Eisheiligen scheinen vorbei zu sein! ;D
anfänger

Re:Ab nach draußen!

anfänger » Antwort #207 am:

Die Bandscheibe und die Kübelpflanzen freuen sich! Alle Kübelpflanzen draußen!
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Ab nach draußen!

hargrand » Antwort #208 am:

:D wieder aktuell 8)Feigen, oleander(teilweise) und ein paar Rosmarin drausen.kommen aber nächste Woche wieder in die Garage >:(
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Ab nach draußen!

Amur » Antwort #209 am:

Zwei blühende oder fast blühende Kamelien die noch kleiner sind, hab ich jetzt mal rausgestellt, damit die Blüte noch etwas verzögert wird und hoffentlich erst nach dem Wintereinbruch voll blühen. Auch ein paar kleinere, andere Kübel stehen draussen. Aber bei den Aussichten für nächste Woche werde ich auch noch nichts größeres rausräumen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten