Dankeschön für den Bericht und die Bilder von deiner komplett blattlosen Clivie, Elke.
Ich hoffe, ich konnte Dir und anderen ein wenig Mut machen mit dieser Bildfolge.
Ja, konntest du. Die Clivien sind tatsächlich unglaublich zäh.murkelbi, Clivienblüten als Schnittblumen in der Vase kann ich mir auch gut vorstellen, bin selbst dazu aber wohl zu geizig.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Ich beschäftige mich gerade mal wieder mit der Frage, ob ich die Clivie, die mehrere ältere Ableger besitzt und somit auch mehrere Blütenstängel hat, mal wieder auseinander zuppeln = vereinzeln soll. Die einzelne Pflanze kommt in ihrer gewachsenen Symmetrie so einerseits wesentlich besser zur Geltung und die Blüte steht hoch über dem Laub.Andererseits ist so ein voller "Busch" natürlich auch prachtvoll. Allerdings stehen aufgrund der Enge die Blätter der inneren Triebe so ziemlich waagerecht senkrecht nach oben, so daß zwar einerseits die mehreren Blütenstängel faszinieren, aber die Blüten kaum wesentlich aus dem Laub herausschauen.Was denkt ihr?edit: wenn man sich nicht konzentriert, steht eine Waage anscheinend senkrecht...
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Danke, oile. Ich war schon wild entschlossen, zu vereinzeln.Aber dann war ich am Wochenende in Frankfurt im Palmengarten. Dort standen viele alte Exemplare mit jeder Menge Ablegern dicht an dicht in einem Topf. Da schauten die vielen Blütenstände auch nur gerade so aus dem senkrecht stehenden Laub heraus, wie bei meinen. Allerdings waren noch nicht alle Blüten geöffnet. Sah trotzdem sehr üppig und schön aus. So könnte meine Clivie dann ja auch mal aussehen.Also bleiben sie jetzt doch zusammen. Fotos von den alten Clivien folgen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Es sind leider schade alles Gegenlichtaufnahmen.Die Fotos sind alle vom letzten Wochenende. Das Datum auf dem einen Foto stimmt nicht, es ist wohl das Produktionsdatum der Kamera, keine Ahnung, welchen Knopf ich da versehentlich aktiviert hatte.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Ja, vielleicht, dann draußen, da hatte ich letztes Jahr noch eine Nachzüglerblüte...Wahrscheinlich ist es ihr zu dunkel dieses Jahr, scheint ja kaum mal die Sonne.
Die Kälte, soweit frostfrei, macht nichts. Aber falls der Keller dunkel ist, Lilia, würde ich sie jetzt auch nach oben ans Licht holen.RosaRot und oile, die Blüten kommen sicher noch. Manchmal geht das ganz fix.Heute habe ich den vierten Blütenstängel in den Tiefen des Grüns entdeckt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!