News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2012 (Gelesen 45481 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2012

tarokaja » Antwort #195 am:

Morgens 2° und leises, kurzes Schneegestöber - blieb aber nichts liegen.Max heute 7°, abends etwa 1h Sonne.Alle empfindlichen Pflanzen in Sicherheit gebracht, bin gespannt, wie kalt es morgen früh wird.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2012

planwerk » Antwort #196 am:

Morgens 2° und leises, kurzes Schneegestöber - blieb aber nichts liegen.Max heute 7°, abends etwa 1h Sonne.Alle empfindlichen Pflanzen in Sicherheit gebracht, bin gespannt, wie kalt es morgen früh wird.
Wo etwa bist Du? Wäre hilfreich i n diesem Fadenwenigstens den Naturraum anzugeben. ;)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:April 2012

June » Antwort #197 am:

Hier soll es nächtens auch seeehr kalt werden, meine einzige Duftpelargonie, die schon draußen ist, habe ich gut eingepackt.Geschneit hat es auch, allerdings ist nichts liegen geblieben. Will ich dem Schnee auch geraten haben. 8)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:April 2012

Most » Antwort #198 am:

Morgens 2° und leises, kurzes Schneegestöber - blieb aber nichts liegen.Max heute 7°, abends etwa 1h Sonne.Alle empfindlichen Pflanzen in Sicherheit gebracht, bin gespannt, wie kalt es morgen früh wird.
Wo etwa bist Du? Wäre hilfreich i n diesem Fadenwenigstens den Naturraum anzugeben. ;)
sie hat es schon manchmal angegeben. Am unteren Teil vom Bodensee(Rhein) ;)bei uns ist der Schnee auch wieder geschmolzen. :D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:April 2012

Amur » Antwort #199 am:

Das Wetter war hier tagsüber recht gut mit viel Sonne aber sehr kühl Tmax so um die 5°, aktuell noch um die +2° aber ziemlich klar. Sofern keine Wolken aufziehen wird es morgen Früh schon um die -2 bis -4° haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2012

planwerk » Antwort #200 am:

Wo etwa bist Du? Wäre hilfreich i n diesem Fadenwenigstens den Naturraum anzugeben. ;)
sie hat es schon manchmal angegeben. Am unteren Teil vom Bodensee(Rhein) ;)bei uns ist der Schnee auch wieder geschmolzen. :D
Danke!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2012

Mediterraneus » Antwort #201 am:

Südspessart: glasklar nach glasklarem Tag. 1 Grad :PKorrigiere: -0,2 :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Casa

Re:April 2012

Casa » Antwort #202 am:

Tagsüber sonnig, 6° C, Wind aus West mit 3 Bft. Jetzt ist es wärmer geworden, 8° C, und bedeckt. Das ist vermutlich die versprochene Warmfront, die endlich auch Regen bringen soll.
Natura
Beiträge: 10717
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:April 2012

Natura » Antwort #203 am:

Gartenute: sehr schöne Bilder, da lohnte sich ein Ausflug :D. Bei uns war es auch sonnig, wenn auch kühl. Schnee möchte ich jetzt keinen mehr sehen :P.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2012

Mediterraneus » Antwort #204 am:

Südspessart: glasklar nach glasklarem Tag. 1 Grad :PKorrigiere: -0,2 :P
-0,3 :P :P
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2012

Mediterraneus » Antwort #205 am:

Südspessart: glasklar nach glasklarem Tag. 1 Grad :PKorrigiere: -0,2 :P
-0,3 :P :P
-1,0 um 23,30 uhr >:(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Casa

Re:April 2012

Casa » Antwort #206 am:

7,2° C um 23:30 Uhr. Mit Frost werden wir wohl keine Last mehr kriegen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:April 2012

Mediterraneus » Antwort #207 am:

Dafür hast du bestimmt keinen Sternenfunkelhimmel :-XIch hoffe ja auf das Gewölk aus Westen, das die Temps nach oben drückt und morgen hoffentlich mal gescheit Regen bringt ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:April 2012

Rosana » Antwort #208 am:

Hier ist es immer noch 5°C warm.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:April 2012

planwerk » Antwort #209 am:

Chiemsee, glockenklar ist es draussen, aktuell -4,4°C, am Boden -5,4°C. Die Sonne ist zum Glück nicht mehr weit. 8) Zurück von der Frost-Kontrollrunde: die Öfen bollern im Gewächshaus, die Ventilatoren halten die Luft in Bewegung, dort schauts gut aus, keine glasigen Hostablätter. :) Im Freiland ist das Wasser des Brunnens versiegt, jedenfalls zuwenig um die Regner sich drehen zu lassen, die geben sich wie Männecken Piss. Die Zeltstadt aus Vlies hat sich in eisige Röhren verwandelt ;D , darunter dürfte nix fehlen, ich komm aber nicht hin, so dick und fest ist der Eispanzer. Gegen 8:00 weiss ich mehr.Tante Edit: 6:49 kommt die SonneOnkel Edit: Hab Bilder gemacht 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten