News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen! (Gelesen 34471 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

troll13 » Antwort #195 am:

Da ich eigentlich nur gelbe und rote Sorten mit "einfachen" Blütenformen mag, kann ich hier nicht so viel beitragen.Aber 'RundblicK' ist hier wegen ihrer extrem langen Blütezeit diese Jahr einfach nur Klasse. ;D'From China with Love' hat wegen ihrem Blütenreichtum überzeugt und eine H. middendorffii von der GvZ überzeugt durch eine offenbar sichere Nachblüte.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Callis » Antwort #196 am:

Lavender Blue Baby heute sehr perfekt in Farbe und Form
Und mit perfekten (Tau-/Regen-?) Tropfen - ein tolles Foto!
Das war schon ein ganz schöner Regenguss am Morgen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Callis » Antwort #197 am:

und eine H. middendorffii von der GvZ überzeugt durch eine offenbar sichere Nachblüte.
An der hat bei mir, so lange ich sie hatte, nie etwas nachgeblüht. Machst du mal ein Foto vom gesamten Blütenstand eines Stengels?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Elke » Antwort #198 am:

Eine weitere Aufnahne aus dem Tamberg-Garten, und zwar die Sorte 'Berlin Multi'. Liebe GrüßeElke
Dateianhänge
Berlin_Multi.jpg
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Callis » Antwort #199 am:

Ich kann es mir nicht verkneifen, nochmal ein Foto vom Janice Brown -Horst einzustellen. Der war gestern wieder atemberaubend.
Dateianhänge
Janice_Brown_P10507511.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32333
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

oile » Antwort #200 am:

*grummel* ich hätte doch noch am Sonntag bei Dir vorbeifahren sollen. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
hymenocallis

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

hymenocallis » Antwort #201 am:

Ich kann es mir nicht verkneifen, nochmal ein Foto vom Janice Brown -Horst einzustellen. Der war gestern wieder atemberaubend.
Bei meiner Mutter trotz halbschattigem Standort vor drei Wochen abgeblüht. Unfair!!! >:(
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Callis » Antwort #202 am:

Bei meiner Mutter trotz halbschattigem Standort vor drei Wochen abgeblüht. Unfair!!! >:(
Wieso unfair? Schließlich wird sie ja bei deiner Mutter auch 3 Wochen eher mit dem Blühen angefangen haben als bei mir. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7423
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Callis » Antwort #203 am:

*grummel* ich hätte doch noch am Sonntag bei Dir vorbeifahren sollen. ;)
hätts'de. Ätschebätsche. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

hymenocallis » Antwort #204 am:

Wieso unfair? Schließlich wird sie ja bei deiner Mutter auch 3 Wochen eher mit dem Blühen angefangen haben als bei mir. ;)
Ganz so funktioniert es leider nicht. Hier beginnt die Hauptblüte Anfang bis Mitte Juni, allerdings sorgen die hohen Temperaturen dafür, daß die Horste schneller ausgeblüht haben - es sind täglich viel mehr Blüten offen. Es blüht drei bis vier Wochen wie verrückt und dann ist mit einem Schlag alles vorbei. Ich hab die letzten Jahre einige Sorten zugekauft, die weiter nördlich besonders lang blühen - hier schaffen das die wenigsten der Kandidaten auch (ich protokolliere die Blühdaten seit Jahren). Erfreuliche Ausnahmen sind z. B. Ono oder Will Return - die bleiben, obwohl sie nicht sehr spektakulär sind. Einige besonders schöne schaffen es leider auch bei größeren Horsten nur zwei Wochen - da überlege ich meistens, ob ich sie nicht ersetze. Aber gegen wen?
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Elke » Antwort #205 am:

'Rosy Scenario' mit einer meiner Hortensien.Liebe GrüßeElke
Dateianhänge
Rosy_Scenario.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28518
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Mediterraneus » Antwort #206 am:

Hier mal "Little Joy" im Schatten (bekommt nur Abendsonne) in saurem Boden, in der Tiefe sehr schwer und batzig, obendrauf torfig unter einer Magnolia sieboldii.Eigentlich dürfte eine Hemerocallis da gar nicht wachsen ;) Bild paar Tage alt, ca Ende Juli/Anfang August
Dateianhänge
JuliAugust_2012_009.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28518
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Mediterraneus » Antwort #207 am:

An ähnlich schattiger Stelle wächst "Ansgar" und behauptet sich dort eigentlich ganz gut (außer dass er nach Licht sucht)
Dateianhänge
JuliAugust_2012_008_15.JPG
JuliAugust_2012_008_15.JPG (51.5 KiB) 105 mal betrachtet
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Elke » Antwort #208 am:

Eigentlich dürfte eine Hemerocallis da gar nicht wachsen ;) Bild paar Tage alt, ca Ende Juli/Anfang August
Vielleicht sind die Taglilien mit den kleineren Blüten nicht ganz so empfindlich wie die mit großen Blüten?Bei mir steht eine meiner gelben Taglilien mit großen Blüten direkt neben einer hohen Eibenhecke, allerdings in der Sonne. Sie blüht aber nur ordentlich, wenn ich sie in Trockenperioden ein- bis zweimal in der Woche mit je 10 Liter Wasser versorge und auch dünge. Gestern habe ich sie und auch die anderen Pflanzen in dem Beet durchdringend gewässert und mit Dünger versehen. Ohne diese Hilfe bekommt die Taglilie keinen einzigen Blütenstiel, weil die Eibenhecke wohl das gesamte Wasser beansprucht.Liebe GrüßeElke
Dateianhänge
gelbe_Taglilien_an_trockenem_Standort.jpg
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Schöne Taglilienhorste – eine Freude für die Augen!

Elke » Antwort #209 am:

Die Taglilie ‘Flamboyant Show’ beginnt mit der Blüte, wenn die anderen fast alle verblüht sind. Ich muss mir doch noch weitere spät blühende Sorten besorgen. Liebe GrüßeElke
Dateianhänge
Flamboyant_Show2.jpg
Antworten