News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Orkan Xaver im Anmarsch (Gelesen 28563 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

minor » Antwort #195 am:

In Norddeich steht das Wasser schon fast bis zum Fuße des Haus zum Gastes.Wer sich dort auskennt ... Sand- und Grünstrand ist überspült.Das Freibad ist bald erreicht, weil dort das Wasser seit heute morgen immer noch ansteigt. :o :( :-\Rundum-Webcam --> http://www.feratel.com/webcam-wetter/de ... deich.html
Benutzeravatar
Brigitte12
Beiträge: 866
Registriert: 8. Feb 2012, 23:23
Kontaktdaten:

Im Havelland zu Hause

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Brigitte12 » Antwort #196 am:

Ich bin zufrieden, daß ich diese Sturmnacht alleine überstanden habe, mein GG war auf der A2 mit LKW unterwegs, nichts ging mehr, deshalb war ich alleine.Das schlimmste haben wir überstanden, nichts ist umgekippt, dafür eine geschlossene Schneedecke ca. 6 cm, eben war die Sonne mal kurz durchgekommen (im Havelland)BildGruß Brigitte
Soili
Beiträge: 2506
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Soili » Antwort #197 am:

Bei uns vereinzelt noch Böen, aber zum Glück keine Baum- oder sonstige Schäden. Heute Vormittag dichtes Schneeregentreiben, etwas ist auch liegengeblieben - momentan +1,7 Grad.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

lonicera 66 » Antwort #198 am:

nördl. Lüneburger HeideBei uns die ganze Nacht heftiger Sturm, 2° und in unserem Wald hat es eine Birke umgelegt. Seit Sonnenaufgang immer wieder abwechselnd Sonnenschein und dann wirds schnell wieder dunkel und es kommen Schneestürme und Hagelsturm vorbei. Auf dem Arbeitsweg (Winsen/Lüneburg) habe ich keine nennenswerten Schäden gesehen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7427
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Orkan Xaver im Abmarsch

Callis » Antwort #199 am:

In Berlin ist die Nacht ruhig geblieben. Gegen 5 Uhr morgens kamen Böen auf, aber im Verhältnis zu den Ankündigungen ganz mäßig. Scheußlich dabei der waagerecht fliegende Schneematsch. Man sah morgens nur wenige Menschen und die ohne Regenschirme.Hoffentlich ist nun der Spuk vorbei, damit ich all den Kram vom Balkon, der jetzt noch mein Wohnzimmer verunschönt, wieder raus stellen kann.Ich bin froh, dass viel gewarnt worden und wenig passiert ist. Besser als umgekehrt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22430
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Gartenlady » Antwort #200 am:

Mir fällt auf, dass sich Gänselieschen nicht mehr gemeldet hat seit ihrer Nachricht gestern Nachmittag von unterwegs zu Fuß durch den Wald.Gänselieschen, wo bist Du geblieben?
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7427
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Callis » Antwort #201 am:

Hoffentlich hat sie aufgrund der Wetterlage ein verfrühtes Wochenende genommen, und an Wochenenden postet sie glaube ich nicht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Christina » Antwort #202 am:

Für unser Gebiet waren die Vorwarnungen eindeutig übertrieben. Gesternabend hat es mal heftig geweht, ab er es gab schon schlimmere Stürme. Als ich abends um halbzwölft nach Hause lief, war es schon fast wieder Windstill. Heute Früh dann noch ein kurzer Schneeschauer mit viel Wind, aber das wars auch schon.An der Küste hat das aber anders ausgesehen, da waren die Vorwarnungen durchaus berechtigt, auch wenn es wohl nicht ganz so schlimm war wie bei Christian. Durch die Vorwarnungen ist bestimmt weniger passiert. Ist er im Osten auch schon durch?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6770
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Cryptomeria » Antwort #203 am:

Ich bin auch froh, dass vorher massiv gewarnt wurde. So habe ich den ganzen Tag vorher alles draußen weggeräumt, festgezurrt usw. Bei Christian habe ich es locker genommen und wenig gemacht und alles flog davon. Meinen Briefkasten, der als Box etwas oberhalb meines Hauses steht bzw. stand, habe ich z.B. nie mir gefunden.Vg wolfgang
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Bienchen99 » Antwort #204 am:

man müßte den Thread nun umbenennen ;D . "Orkan Xaver verzieht sich" oder ähnlich ;D gebracht hat er übrigens echt mieses Wetter, Schnee, Hagel, Regen....am besten abwechsend im STundentackt ::)
erhama

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

erhama » Antwort #205 am:

Hier ganz im östlichen Osten, schon fast an der Oder, scheint das Gröbste auch überstanden zu sein. Der Wind lässt nach, obwohl es immer noch heftige Böen gibt. Dazu Schneeregenschauer. Zum Glück gab es keine größeren Schäden hier, ab und zu sieht man mal die Feuerwehr fahren, aber anscheinend keine Dauereinsätze.
mutabilis
Beiträge: 717
Registriert: 5. Mai 2006, 08:49

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

mutabilis » Antwort #206 am:

Na, ja ... ich wohne im Hamburger Western. Bei uns war's schlimmer als bei Christian.
Ist ja verrückt, was wenige km ausmachen - Hamburger Nordosten war wirklich relativ gemässigt.
Pewe

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

Pewe » Antwort #207 am:

Jede Menge Astbruch, aber GsD kein ganzer Baum abgängig wie bei Christian.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5920
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

lonicera 66 » Antwort #208 am:

Heute mal eine Bestandsaufnahme aus unserem Wäldchen vor dem Haus:die bereits genannte Birke und noch zwei Fichten, die waren aber auch schon morschig. Ansonsten auch viel Astbruch.Im Garten ist alles gut gegangen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Orkan Xaver im Anmarsch

July » Antwort #209 am:

Hier in Schleswig-Holstein Mitte war heute Ruhe nach dem Sturm. Windstill, herrlich.Im Wald sind wieder viele Bäume gefallen, aber nicht so viele wie bei Christian.Nun hoffe ich auf einen milden Winter und trotzdem keinen Orkan mehr.....Sturm sind wir ja gewohnt, aber es soll ja nicht immer gleich ausarten ;DHeute früh lag Schnee, jetzt ist der fast weg und es soll milder werden.Winter ist immer dooof, egal wie :-\LG von July
Antworten