News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016 (Gelesen 49851 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
sarastro

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

sarastro » Antwort #195 am:

Der Meinung war ich eigentlich auch immer. Andere wissen dies anscheinend besser. ::) (Bezieht sich auf Isatis blau)Auch wäre es manchen Usis wohl ganz recht, wenn ich hier von der Bildfläche verschwände. Man ist gerne unter sich. Und bestätigt sich gegenseitig den ganzen lieben langen Tag. Außerdem fängt die Saison an. Außerdem gibt es noch FB und das GDS-Forum.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Mediterraneus » Antwort #196 am:

Und es gibt auch noch andere Usis, die deine Anwesenheit hier sehr schätzen :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

maigrün » Antwort #197 am:

Auch wäre es manchen Usis wohl ganz recht, wenn ich hier von der Bildfläche versAußerdem fängt die Saison an.
sarastro, kein grund, die beleidigte leberwurst zu spielen. ich habe dich in einem punkt kritisiert, mehr nicht.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Nina » Antwort #198 am:

Sarastro, natürlich wird Deine Anwesenheit hier geschätzt.Aber auf dem Thema Standdeko reitest Du halt wirklich oft herum. Da konnte ich mir das Grinsesmiley nicht verkneifen. Entschuldigung, wenn es Dich geärgert hat. ::)Die Geschmäcker oder Prioritäten sind halt verschieden.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Silvia » Antwort #199 am:

Usis
Usis? ;D :-X Oh Mann, hoffentlich macht das keine Schule! ;)Ich habe mal einen sehr schönen Stand von dir in Hamburg auf dem Kiekeberg gesehen. Mir gefällt es, wenn etwas ansprechend präsentiert ist. Das Auge möchte doch auch was haben. Ich glaube, ich kaufe dann mehr, es sei denn, ich suche was ganz Bestimmtes.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Mediterraneus » Antwort #200 am:

Wobei so tolle Dekorationen doch eigentlich von der Damenwelt besonders geschätzt werden, Nina ;)Ich finde das Konzept gut, Sarastro. Auch als Mann. Ich muss die Deko ja nicht gleich kaufen und für viele gilt, auch das Auge kauft mit.usi = Unisex für User/-in
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Katrin » Antwort #201 am:

Ich glaube, es geht hier nicht um Deko, sondern (auch) und wohl vor allem um die Wertschätzung der Kunden. Ihnen nicht einfach die Stauden in den schwarzen Kisten vor den Bauch knallen, sondern die Pflanzen arrangieren, am Verkaufstisch eine Idee von Kombination vermitteln und so Pflanzengesellschaften vorschlagen, die man dann auch im Garten verwirklichen kann.Das setzt Zeit voraus und Freude, mit den Pflanzen zu hantieren. Obwohl ich natürlich auch aus schwarzen Kisten, bodennah, schon viele Stauden gekauft habe, mag ich eine spezielle Art von liebevoller Standgestaltung - auch wenn sie nicht sein muss, um mich zum Kaufen zu animieren. Wenn aber ein beschriebenes Arrangement gut gelungen ist, erinnere ich mich lange daran - mir ist ein Verkaufstisch der Beeches Nursery in Erinnerung, die auch im Sommer für die Kundschaft in der Gärtnerei gerade aktuelle Pflanzen kunstvoll anordnen. In England scheint das wohl mehr Tradition zu haben.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Anke02 » Antwort #202 am:

Ich freue mich auf jeden Fall schon jetzt auf ein Wiedersehen - und neues Kennenlernen - im Luisenpark 2017 und lasse mich auch dann von den verschiedenen Ständen überraschen.Vielleicht kommen ja auch noch neue Anbieter dazu. Ob ich das dann noch alles an einem Tag als "Nicht-Kennerin und Nicht-Sammlerin" der verschiedenen Sorten verarbeiten kann, wird sich zeigen ;). Auf jeden Fall erhielt ich auf meine Fragen stets freundlich Antwort und Auskunft.Und bezüglich Befragung der Männerwelt hatte ich meine Hemmungen ja sowieso, wie bereits erwähnt worden ist, schnell abgelegt ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Eva

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Eva » Antwort #203 am:

Wenn es um eine reine Pflanzenveranstaltung geht ist es mir total schnuppe, wie es präsentiert wird.
Selbst wenn es einem intelektuell betrachtet schnuppe ist, ist es marketingtechnisch sicher nicht unwirksam. Wobei bei man so einem Pflanzenmarkt sicher auch leicht übertreiben könnte.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Anke02 » Antwort #204 am:

dann folgte Bäuerleins Angebot mit Helleborus und Galanthus und diesem und jenem im Mittelfeld auf der kurzen Seite. Rechts der Ausblick auf den Monksilver Stand, links der Rückblik auf den von Avon Bulbs.
Bild
On nein, nicht so ein Bild der Hellis von Bäuerlein! :PDa sehe ich die Helli drauf, wegen der ich eine ganze Weile mit mir gerungen habe. Und schließlich nicht gekauft, was ich jetzt ein wenig bereue ::) ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

lord waldemoor » Antwort #205 am:

da hätte ich auch nicht widerstehn können
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Irm » Antwort #206 am:

On nein, nicht so ein Bild der Hellis von Bäuerlein! :PDa sehe ich die Helli drauf, wegen der ich eine ganze Weile mit mir gerungen habe. Und schließlich nicht gekauft, was ich jetzt ein wenig bereue ::) ;)
Das bringt mich jetzt zum lachen ;D ;DBeim Berliner Staudenmarkt hat übrigens Variegataplants, also Herr Ahrens, immer den schönsten Stand bzw. daneben. Er arrangiert das immer sehr schön, dass es sogar mir Banausin auffällt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Wühlmaus » Antwort #207 am:

Schöne Eindrücke sind das und sie könnten mich glatt zum Planen für das 2017 bringen 8)Mit der verkaufsfördernden Präsentation habe ich ein wenig Erfahrung und sehe das so: Einem wahren Freak oder Purler ;) reicht eine übersichtliche Präsentation in Kisten auf nackten Tischen 8) Aber neugierige oder interessierte "Laien" lockt man mit ansprechender Präsentation und ev. vor getriebenen Schaupflanzen. Sehr empfehlenswert sind beispielhafte Pflanzkombinationen, wie sie auch in dem Link von Pearl zu sehen sind. Und was diese ganz preisexquisiten Glöckchen angeht - da muss ich Sarastro schon recht geben: Die sollten in der Präsentation ruhig ein wenig optisch hervor stechen :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Anke02 » Antwort #208 am:

On nein, nicht so ein Bild der Hellis von Bäuerlein! :PDa sehe ich die Helli drauf, wegen der ich eine ganze Weile mit mir gerungen habe. Und schließlich nicht gekauft, was ich jetzt ein wenig bereue ::) ;)
Das bringt mich jetzt zum lachen ;D ;D
Ja, ja, lach mich nur aus! Da ringt Frau mit sich - erliegt nicht dem Reiz und übt sich in Enthaltsamkeit - und wird so dafür belohnt! :oWer den Schaden hat.... ;) ;D ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8314
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Schneeglöckchentage im Luisenpark 2016

Anke02 » Antwort #209 am:

Mich als Laien haben an dem besonderen Tag mit einer Veranstaltung in meiner Nähe zugegebener Maßen vor allem die Purler gelockt - und voll meine Erwartungen erfüllt :-*Natürlich habe ich auch die Pflanzenvielfalt genossen und würde auch eine schöne Präsentation sicher zu schätzen wissen. Verstehe aber auch, wenn die Sammler und Jäger auf diese verzichten können.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Antworten