Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Ruby
Beiträge: 1961 Registriert: 25. Aug 2015, 21:49
Ruby »
Antwort #195 am: 14. Jan 2016, 21:36
Ooh, 'Melusine' wäre genau mein Geschmack
Wo ist dieser Phlox erhältlich?'Königin der Nacht' detto
Leana
Beiträge: 1365 Registriert: 9. Jul 2013, 18:18
Leana »
Antwort #196 am: 14. Jan 2016, 21:36
Und zum Schluss Errötendes Mädchen, kleine Blüten ohne besondere Zeichnung dafür riesige Dolden. Pflanze im ersten Jahr.Errötendes Mädchen
Dateianhänge
Leana
Beiträge: 1365 Registriert: 9. Jul 2013, 18:18
Leana »
Antwort #197 am: 14. Jan 2016, 21:39
@Ruby, Melusine gibt es bei Kirschenlohr, zur Zeit nicht lieferbar. Was heißt detto?
blommorvan
blommorvan »
Antwort #198 am: 14. Jan 2016, 21:45
Sternrenette
Sternrenette »
Antwort #199 am: 14. Jan 2016, 21:48
Ich werds dem Gerichtsvollzieher sagen ;DDetto heisst wohl dito
Leana
Beiträge: 1365 Registriert: 9. Jul 2013, 18:18
Leana »
Antwort #200 am: 14. Jan 2016, 21:55
Inken
Inken »
Antwort #201 am: 14. Jan 2016, 21:58
@Leana, 'Errötendes Mädchen' wirkt toll! 'Polarfuchs' mag ich sowieso.
Irina
Beiträge: 917 Registriert: 20. Jun 2005, 23:26
Irina »
Antwort #202 am: 14. Jan 2016, 22:06
Das ist richtig grausam hier!!! und bei mir sind überall die Wühlmäuse >:(ich sehe aber schon wieder so viele und schöne.. und hohe...
Liebe Grüße
Irina
Norna
Beiträge: 7137 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #203 am: 14. Jan 2016, 22:17
Und zum Schluss Errötendes Mädchen, kleine Blüten ohne besondere Zeichnung dafür riesige Dolden. Pflanze im ersten Jahr.Errötendes Mädchen
Sind riesige Dolden typisch für diese Sorte?
sarastro
sarastro »
Antwort #204 am: 14. Jan 2016, 22:23
Hat auffallend schöne und stabile Dolden, auch gute Nachblüte. Allein mir gefällt der Name absolut nicht.
Inken
Inken »
Antwort #206 am: 14. Jan 2016, 22:28
Hat auffallend schöne und stabile Dolden, auch gute Nachblüte. Allein mir gefällt der Name absolut nicht.
Oh, Namensfragen.
;DWeiß jemand, woher 'Fällanden' kommt? Diese Frage treibt uns schon ewig um.
Inken
Inken »
Antwort #207 am: 14. Jan 2016, 22:29
Das ist durchaus vorstellbar bei einem Phlox aus Linne.
blommorvan
blommorvan »
Antwort #208 am: 14. Jan 2016, 22:51
Weiß jemand, woher 'Fällanden' kommt? Diese Frage treibt uns schon ewig um.
Vielleicht ein Schreibfehler? Fjäll=schwedisch Hochfläche ergäbe zumindest einen Sinn.
Norna
Beiträge: 7137 Registriert: 15. Sep 2011, 20:16
Norna »
Antwort #209 am: 14. Jan 2016, 23:00
Hat auffallend schöne und stabile Dolden, auch gute Nachblüte. Allein mir gefällt der Name absolut nicht.
Ja, so kenne ich ihn aus 2 Gärten auch, aber diese große Dolde, die Leana und Rieger zeigen, ist mir nie aufgefallen. Umgekehrt habe ich ´Minnehaha´gekauft, weil mir die riesigen Dolden der Mutterpflanze in einer Staudengärtnerei so gut gefielen; bei mir war bislang davon noch nichts zu sehen. Düngst Du Deine Phloxe, Leana?