News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ich glaube, ich sattle künftig auf Sonntag um. Ich kann ja dann in Hausgeists Kaufliste sehen, ob's Sonnabend was wirklich raritäres Neues gab und bestelle das dann einfach im nächsten Jahr vor und weiß obendrein schon, ob es was taugt.
;)Das mit dem Parken klappte morgens noch erstaunlich gut. Allerdings war diesmal die Schlange schon vor Öffnung deutlich länger, als sonst.
Ebenfalls wieder zu Hause, schon eine Weile, und die Stille hier genossen...Ich fand das Gedränge schon heftig, manche Stände habe ich deshalb gar nicht angesteuert und einige meiner Favoriten aus den letzten Jahren waren nicht da. Unter anderem kamen mit: Epimedium leptorhizum "Mariko", Bergenia omeiensis, Salvia nipponica "Fuji Snow", Pachistima canbyi, Lamium ovala, Euphorbia rigida und noch ein bißchen wilder Kleinkram für die Macchia...fällt mir jetzt nicht alles ein.Schön, Euch alle gesehen zu haben, mit diesem und jenem intensiver geschwätzt zu haben, auch unterwegs, und einige neue Gesichter gesehen zu haben
Nu bin ich ja platt - Euphorbia regida wollte ich unbedingt und habe keins gefunden - wer hatte es denne??Ansonsten fette Beute und ein toller Tag :DAuf morgen
Ich hatte die bestellt. Da sie gerade erst austreibt, hatte sie die bestimmt nicht auf dem Tisch stehen.Ergänzung: eine 'Marianne' musste auch noch mit. "Aha, Sie kennen sich aus!"
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Schön war´s und voll war´s, ein paar Pflanzen habe ich auch gekauft, u.a. einen Szechuanpfeffer und 3 Taglilien (H. citrina, H. lilioasphodelus und Green Flutter).
Nu bin ich ja platt - Euphorbia regida wollte ich unbedingt und habe keins gefunden - wer hatte es denne??Ansonsten fette Beute und ein toller Tag :DAuf morgen
Schau mal bei Herrn Kilian, es müsste noch eine da sein.
...aber wann hat mann sonst so viele Anbieter zusammen? Einige nette Pflanzen wurden getauscht, einiges vorbestelltes eingetütet, darunter Botrychium lunaria, da bin ich mal gespannt.
Da bin ich jetzt wirklich neidisch, ganz doll!!! Vor einigen Jahren hatten wir diese mit der Farngruppe in NL in den Dünen gesucht - und nicht gefunden.