News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 195165 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

oile » Antwort #195 am:

Der Vorgarten muss saniert werden. Es ist viel zu viel Gras eingewandert, das ich nicht mehr durch Jäten herausbekomme. Ich habe mich endlich zu einer Radikalkur durchgerungen. Vielleicht werde ich in zwei Wochen doch etwas mehr auf dem Staudenmarkt erwerben dürfen. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Staudo » Antwort #196 am:

Auch wenn es die Kollegen nicht freuen wird: Ich würde die Fläche in der kommenden Woche (aktuell ist es zu heiß dafür) glyphosatieren, im Herbst gucken, was noch kommt und im Frühjahr zuschlagen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

oile » Antwort #197 am:

Ok, dann warte ich bis kommende Woche mit der Radikalkur. Die Kollegen kann ich ja auch im Frühjahr erfreuen. ;)
Edith fragt, welche Temperatur genehm wäre.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
bristlecone

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

bristlecone » Antwort #198 am:

Ich warte hier auf Temperaturen von maximal 25 °C.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

cornishsnow » Antwort #199 am:

Das nenne ich Tabularasa! Einmal den kompletten Vorgarten plattmachen und dann bei Null anfangen! :o ;D

Ich gebe zu, die Idee hat ihren Reiz, ist bei mir aber nicht wirklich eine Option, allerdings würde ich das mal beim direkten Nachbarn machen um den Unkrautdruck im hiesigen Garten zu minimieren... 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Staudo » Antwort #200 am:

cornishsnow hat geschrieben: 23. Aug 2016, 11:33
Das nenne ich Tabularasa! Einmal den kompletten Vorgarten plattmachen und dann bei Null anfangen! :o ;D


Erfreulicherweise schont das die Frühjahrsblüher. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

cornishsnow » Antwort #201 am:

Staudo hat geschrieben: 23. Aug 2016, 11:34
cornishsnow hat geschrieben: 23. Aug 2016, 11:33
Das nenne ich Tabularasa! Einmal den kompletten Vorgarten plattmachen und dann bei Null anfangen! :o ;D


Erfreulicherweise schont das die Frühjahrsblüher. ;)


Da bin ich sicher, aber manches Beiwerk nimmt es übel, meine Farne und Elfenblumen zum Beispiel und ganz ohne Partner sind Schneeglöckchen nur halb so schön. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Staudo » Antwort #202 am:

Wenn sich Farne und Epimedien noch halten, ist der Zeitpunkt für einen Roundupschlag noch nicht gekommen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #203 am:

cornishsnow hat geschrieben: 23. Aug 2016, 11:33
Das nenne ich Tabularasa! Einmal den kompletten Vorgarten plattmachen und dann bei Null anfangen! :o ;D

Ich gebe zu, die Idee hat ihren Reiz, ist bei mir aber nicht wirklich eine Option, allerdings würde ich das mal beim direkten Nachbarn machen um den Unkrautdruck im hiesigen Garten zu minimieren... 8)


Ähnliches habe ich hier auf verschiedenen Flächen auch vor. Jedenfalls solange das Glücksfosfat reicht. Anders geht es nicht mehr. Was verschont werden soll, nehme ich natürlich vorher raus.
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #204 am:

Sind Brombeeren damit eigentlich final zu erledigen?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

cornishsnow » Antwort #205 am:

Staudo hat geschrieben: 23. Aug 2016, 11:39
Wenn sich Farne und Epimedien noch halten, ist der Zeitpunkt für einen Roundupschlag noch nicht gekommen. ;)


Sehr gut, dann bin ich beruhigt! ;D

Dem Tuff Porreeglöckchen von Dir, hab ich eben einen eigenen Farn spediert, Polystichum setiferum 'Acutilobum' müsste eigentlich gut dazu passen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Staudo » Antwort #206 am:

Waldschrat hat geschrieben: 23. Aug 2016, 11:46
Sind Brombeeren damit eigentlich final zu erledigen?


Nein. Rosaceaen reagieren sehr verschnupft auf Glyphosat. Brombeeren überleben diesen Schnupfen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Waldschrat

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Waldschrat » Antwort #207 am:

>:(
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

cornishsnow » Antwort #208 am:

Brombeeren sind nur schwer vom gehen zu überzeugen, furchtbares Zeug. :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #209 am:

oile hat geschrieben: 23. Aug 2016, 10:16
Vielleicht werde ich in zwei Wochen doch etwas mehr auf dem Staudenmarkt erwerben dürfen. :D


Du Glückliche ;)

Ich mache heute Gartenpause und war stattdessen am Kudamm. Dat war teuer ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten