News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im März 2018 (Gelesen 29546 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11701
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Kübelgarten » Antwort #195 am:

[quote author=martina 2 link=topic=62537.msg3053097#msg3053097 date=1521899408]
Westernkartoffel = Pommes?





Kartoffelschnitze (Wedges) mit Schale, pikant gewürzt vom Backblech

bin wieder zu blöd zum Zitieren
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4681
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Lieschen » Antwort #196 am:

Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse, frischem Koriander, Spinat, Champignons, Zwiebeln und Knoblauch
Dateianhänge
20180319_181806-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4681
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Lieschen » Antwort #197 am:

Und Gurkensalat
Dateianhänge
20180319_182010-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4681
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Lieschen » Antwort #198 am:

Auswärts: Octopus- Carpacchio mit Tomaten und Staudensellerie
Dateianhänge
20180320_182339.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4681
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Lieschen » Antwort #199 am:

Räuchertofu auf Spitzkohl mit Reis
Dateianhänge
20180321_180434-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4681
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Lieschen » Antwort #200 am:

Maccheroni mit Zucchini und weißen Riesenbohnen mit Seitan. Das Geschmiere auf dem Teller habe ich erst auf dem Foto entdeckt :o
Dateianhänge
20180323_180429-1.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4681
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Lieschen » Antwort #201 am:

Katrin hat geschrieben: 19. Mär 2018, 14:23
Lieschen, wie hast du die Klößchen gemacht?


100g Vollkornschrot mit 1 Ei, Parmesan nach Geschmack, Salz und Pfeffer, ggf. Kräutern zu einem Teig kneten, Klößchen Formen und in der heißen Brühe oder Suppe gar ziehen lassen.
Die Klößchen werden recht fest (ganz anders als Grießklößchen). Aber ich mag die sehr gern so. Ist eine gute Kindheitserinnerung. Gab's früher immer in der Nudelsuppe :P
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13933
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

martina 2 » Antwort #202 am:

K hat geschrieben: 24. Mär 2018, 19:18
martina hat geschrieben: 24. Mär 2018, 14:50
Westernkartoffel = Pommes?


Kartoffelschnitze (Wedges) mit Schale, pikant gewürzt vom Backblech

bin wieder zu blöd zum Zitieren


Gute Idee!

Du mußt einfach nach dem letzten "quote" schreiben, dann klappts :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13933
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2018

martina 2 » Antwort #203 am:

Lieschen hat geschrieben: 24. Mär 2018, 19:56
Auswärts: Octopus- Carpacchio mit Tomaten und Staudensellerie


Lieschen, deine Erzeugnisse sehen ja wie immer sehr gut aus, aber bei Octopus werde ich schwach - der sieht phantastisch aus :D

Hier gab es mit Olivenöl gebratene Kaninchenhaxen, jeweils 1 ganze Knoblauchzehe und etwas Rosmarin reingestopft, dazu das erste Frühkraut vom Balkan, kurz mit Weißwein gedünstet, und Petersilerdäpfel.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Aella » Antwort #204 am:

War das ein herrliches frühlingswochenende :D :D :D

Zum krönenden Abschluss gabs heute auf der Terrasse Abendessen. Spaghetti mit Bärlauchcarbonara :D mit dem ersten bärlauch aus dem Garten :D
Dateianhänge
IMG_4201.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Katrin » Antwort #205 am:

Lieschen hat geschrieben: 24. Mär 2018, 20:10
100g Vollkornschrot mit 1 Ei, Parmesan nach Geschmack, Salz und Pfeffer, ggf. Kräutern zu einem Teig kneten, Klößchen Formen und in der heißen Brühe oder Suppe gar ziehen lassen.
Die Klößchen werden recht fest (ganz anders als Grießklößchen). Aber ich mag die sehr gern so. Ist eine gute Kindheitserinnerung. Gab's früher immer in der Nudelsuppe :P


Vielen Dank! Da werd ich mich auch mal über Vollkornschrot drübertrauen. Ich sag es dir, wenn ich sie ausprobiert habe!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Eva

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Eva » Antwort #206 am:

Ich war am Wochenende bei meinen Eltern, Apfelbäume im zarten Alter von 5-75 Jahre schneiden (und Quitte, Zwetschge, Johannisbeeren und Stachelbeeren). Wurde sehr gut verpflegt.
Samstag gab es Pfundstopf mit Nudeln und Salat, abends Weißwürste. Sonntags Lammkeule mit Knödeln und Speckbohnen 8)

Jetzt kommen erst mal ein paar vegetarische Tage.
(Heute Ricotta-Tortellini mit Pesto und Lauchgemüse).
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Natternkopf » Antwort #207 am:

Nüsslisalat aus dem Garten :D
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Melisende
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Was gibt/gab es im März 2018

Melisende » Antwort #208 am:

Beim Umräumen der Wohnung habe ich ein Glas "Moutarde violette de Brive" aus dem vorletzten (!) Urlaub entdeckt und überlegt, was ich daraus zubereiten könnte.

Ich habe mich für einen Dip entschieden (mit Crème fraiche, Kräutersalz, weißem Pfeffer und Cidreessig).
Dazu gab es Kabeljaufilet und Pellkartoffeln.

GG war so süchtig danach, dass er erst zu essen aufgehört hat, als auch die letzte Kartoffel vertilgt war.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21168
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im März 2018

zwerggarten » Antwort #209 am:

mmh, einer meiner lieblingssenfe! :D gg tat recht daran. :) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten