News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vögel im Garten (Gelesen 32021 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Vögel im Garten

Wolfgang-R » Antwort #195 am:

jo Thomas, diese Beobachtungen konnte ich auch machen. Kommen im Schwarm, verweilen ein paar Sekunden und zischen dann gleich in den nächsten Garten.Hier noch ein Winterbild
Dateianhänge
AegithalosCaudatus-Schwanzmeise02.jpg
VG Wolfgang
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Vögel im Garten

Wolfgang-R » Antwort #196 am:

und vom Frühjahr ... und ständig auf der Flucht :o
Dateianhänge
AegithalosCaudatus-Schwanzmeise04.jpg
VG Wolfgang
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Vögel im Garten

Wolfgang-R » Antwort #197 am:

zu Katrins schönen Erpel habe ich noch die Ergänzung (von gestern)(so sieht übrigens Wasser aus, wenn die Enten zusätzlich gefüttert werden >:( )
Dateianhänge
AnasPlatyrhynchos-Stockente01.jpg
VG Wolfgang
cimicifuga

Re:Vögel im Garten

cimicifuga » Antwort #198 am:

Meine 4 Amselbabies die über meiner Haustüre aufgezogen wurden sind flügge! :D Jetzt sind noch zwei da und einer davon sitzt bereits auf der Startrampe abseits vom nest und piepst laut....ich hoffe dass ich den jungfernflug auch beobachten kann... ;)
Dateianhänge
Amseljunges_Flugbereit.jpg
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Vögel im Garten

Wolfgang-R » Antwort #199 am:

..aber dann bitte mit Foto ;)..ich weiß, den Zeitpunkt zu erwischen ist seeehr schwer.Ein Falkenjunges ist gestern auch schon abgeflogen (ohne mein Beisein).Konnte jetzt aber mal durchzählen - es sind 5 Stück :oPapa wacht jetzt mit scharfen Blicken, was ich dort treibe ::)Anklickbares Bild ?Bild
VG Wolfgang
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten

bernhard » Antwort #200 am:

hallo wolfgang,super wie immer. habe mich gerade durch deine turmfalken-serie geklickt. Habe ne menge dabei gelernt. sie sache mit der elterntreue etc. wusste ich nicht. tolle aufnahmen.weiter so. ich wünsch mir jedenfalls noch viele solche bildhaften lehrgeschichten.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
cimicifuga

Re:Vögel im Garten

cimicifuga » Antwort #201 am:

OK, meine Amseln sind alle ausgeflogen 8) aber ich war so besorgt zu schauen wo sie denn landen werden, dass ich nicht daran dachte ein bild zu machen - wäre ja auch gar nicht möglich gewesen ;) Mit der Steuerung beim ersten Flug hat es nicht so ganz geklappt - das vöglein verfehlte den nussbaumast zu dem es wollte und landete am boden vor der gegenüberliegenden hauswand. dort konnte es wegen der katzen auf keinen fall sitzen bleiben. ich habs aufgehoben und von meiner hand aus ist es dann in den baum rein....puh, nochmal glück gehabt - die katzen sitzen nämlich heute schon den ganzen tag auf der lauer ;)
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Vögel im Garten

Wolfgang-R » Antwort #202 am:

jo cimi, so'ne Katze kann nützlich sein, aber auch stören. Hab' ja selbst auch so einen Pascha - und wenn ich Vögel in meinem Garten fotografieren will, kriegt sie Hausarrest.Bernhard, schönen Dank für deinen netten Komentar. Heute war Fütterung angesagt klick(..keine Angst - ihr habt es bald überstanden ;) )
VG Wolfgang
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10750
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Vögel im Garten

thomas » Antwort #203 am:

Hallo Wolfgang, wie immer super Fotos von dir. Ich bin total fasziniert.Dass du eine Kamera irgendwo in deiner Stirn oder so eingebaut hast, ist ja mittlerweile bekannt. 8)Aber jetzt mal eine ganz indiskrete Frage: Was machst du, wenn du nicht fotografierst? - Gibt es solche Zeiten überhaupt?Ist natürlich sehr, sehr indiskret, deshalb habe ich jedes Verständnis, wenn die Antwort ausbleibt ;)Lieben GrußThomas(der leider so viel Zeit für Fotos nicht hat)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Vögel im Garten

Wolfgang-R » Antwort #204 am:

jo, durch die Falken sieht das momentan sehr komprimiert bei mir aus (meine Dame schaut auch schon etwas grummelig ::)), aber das ist ja in den nächsten 2 - 3 Tagen vorabei.Meine übernächste Nachbarin (da wo auch die Falken hausen) befindet sich auch ein größeres Biotop. Sie hat mich gebeten eine grobe Bestandserhebung mit den Schwerpunkten Libellen und Schmetterlingen durchzuführen, was ich zur Zeit so nebenbei mache.Ansonsten ist Garten und in nächster Zeit Europameisterschaft angesagt. Bei schlechtem Wetter gehe ich gerne in Gartenforen.So, jetzt weißt du's ;)
VG Wolfgang
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Vögel im Garten

bb » Antwort #205 am:

Diesen Kommentar zur Falkenserie will ich dir nicht vorenthalten:"Mann das ist ja echt cool"
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Vögel im Garten

bernhard » Antwort #206 am:

ha, meine vogeltränke wird angenommen. konnte zum erstenmal ein amselweibchen beim trinken beobachten. natürlich war sie stets wachsamen blickes. der chef des gartens (kater morli) pennt aber zu dieser stunde bereits irgendwo im schatten.
Dateianhänge
amsel_weibchen.jpg
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Vögel im Garten

Wolfgang-R » Antwort #207 am:

..schöner Schnappschuß :)
VG Wolfgang
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Vögel im Garten

bb » Antwort #208 am:

Meisennestoben reinunten rechts rausoderunten rechts reinund oben rausund mehr als 50 Bilder für den Papierkorb
Dateianhänge
Meisennest.jpg
Benutzeravatar
Chinaschilf
Beiträge: 27
Registriert: 12. Jun 2004, 09:20

Re:Vögel im Garten

Chinaschilf » Antwort #209 am:

Dieser kleine Vogel ist gegen meine Terrassentür geflogen. Nach einer kurzen Erholungsphase ist er wieder davongeflogen.BildLG Chinaschilf
Antworten