News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was habt Ihr heute geerntet? 2022 (Gelesen 30593 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

mora » Antwort #195 am:

Chica hat geschrieben: 7. Aug 2022, 21:26
Die wären hier bei mir bestimmt nicht winterhart, oder? Du gärtnerst ja in einer viel wärmeren Klimazone. Ich liebe Feigen aber meine im Kübel haben bisher keine nennenswerten Früchte :-\.


Ich denke in Berlin sollte eine BT ausgepflanzt klappen, wenn sie etwas geschützt stehen würde ganz sicher. Ein Versuch wäre es wert.
Heute wieder Tomaten, diesmal Geschenk für meinen Bruder.... Nachbar mit Tank war auch wieder im Garten ;D

Nach gefühlt 2 Monaten ohne Regen sehen die Pflanzen schon ein wenig traurig aus aber ich bleibe hart und meine Pflanzen hoffentlich auch :D
600-700L hätte ich ja noch, aber nicht für die Tomaten :-[
Dateianhänge
P1130113.JPG
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12063
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

cydorian » Antwort #196 am:

Heute früh mit Edamame angefangen. Hab mich echt dran gewöhnt, Pflanzen sind gesund und halten die Hitze aus, wenn man Wasser liefern kann. Die Buschbohnen daneben waren wieder mal elend verzwergt, verspinnmilbt, und sind längst abgeräumt.

Bild

Erst mal fünf Pflanzen der langen Doppelreihe abgeschnitten, standen auf <1qm, brachten 500g Schoten. Weiss jemand, ob es mittlerweile die Sojakompatiblen Bakterien der Gattung Bradyrhizobium japonicum für Normalmenschen in gartenkompatiblen Mengen zu kaufen gibt, um den Boden anzuimpfen? Bei uns halten die sich ja auch nicht im Boden, man muss jedesmal neu animpfen.
Dateianhänge
edam.jpg
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Ayamo » Antwort #197 am:

mora hat geschrieben: 7. Aug 2022, 23:57
Chica hat geschrieben: 7. Aug 2022, 21:26
Die wären hier bei mir bestimmt nicht winterhart, oder? Du gärtnerst ja in einer viel wärmeren Klimazone. Ich liebe Feigen aber meine im Kübel haben bisher keine nennenswerten Früchte :-\.


Ich denke in Berlin sollte eine BT ausgepflanzt klappen, wenn sie etwas geschützt stehen würde ganz sicher. Ein Versuch wäre es wert.


Auf das Mikroklima kommt es tatsächlich an.
Bei mir im noch mal kälteren Umland frieren die beiden Feigen inzwischen mehr zurück als vor 10 Jahren.
Das Frühjahr ist inzwischen wärmer, sie treiben jetzt früher, und dann kommt noch mal eine kalte Nacht... und bei mir geht sowieso ein kalter Wind quer durch´s Grundstück.
Dasselbe bei Pfirsichen. Die tollen Ernten sind irgendwie vorbei.

Ich würde es versuchen - zumal in Berlin - an einer windgeschützten Stelle, wo der Boden lange beschattet ist und nicht so schnell warm wird. Vielleicht gibt es ein passendes niedriges Mäuerchen.
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1494
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

mora » Antwort #198 am:

cydorian hat geschrieben: 8. Aug 2022, 11:48
Weiss jemand, ob es mittlerweile die Sojakompatiblen Bakterien der Gattung Bradyrhizobium japonicum für Normalmenschen in gartenkompatiblen Mengen zu kaufen gibt, um den Boden anzuimpfen? Bei uns halten die sich ja auch nicht im Boden, man muss jedesmal neu animpfen.


Ich hatte letztes Jahr Soja im Garten. Ich habe bei einem Sojabauer im Nachbarort angefragt der hat mir eine Tüte Sojabohnen und eine Tüte Bakterien gegeben und erklärt wie ich das zu machen habe (Bakterien unter die Bohnen damit sie da durch wurzeln). Seine Felder haben viel besser ausgesehen als meine 4 Reihen.
Weis nicht welche Bakterien ich bekommen habe aber vermutlich die passenden zu seiner Sorte. Vielleicht findest du einen Bauer in der Nähe, wenn nicht kann ich nächstes Jahr gerne mal für dich anfragen.

Bleiben die Bakterien nicht irgendwann im Boden? Wenn man die Wurzeln in der Erde lässt? Glaube das der Bauer sowas gesagt hat.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12063
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

cydorian » Antwort #199 am:

mora hat geschrieben: 8. Aug 2022, 11:59
Bleiben die Bakterien nicht irgendwann im Boden? Wenn man die Wurzeln in der Erde lässt? Glaube das der Bauer sowas gesagt hat.


In den Informationen zum Sojabohnenanbau wird jedenfalls dringend dazu geraten, jedes Jahr neu zu impfen, weil sich die Bakterien hierzulande wohl nicht gut im Boden halten. Wahrscheinlich muss man auch einrechnen, dass man ja nicht jedes Jahr auf derselben Fläche Edamame anbaut. Wenn, dann müssten sie sich sogar mehrjährig im Boden halten damit man nach einer Anbaupause wieder was davon hat.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

thuja thujon » Antwort #200 am:

Marktübersicht: https://www.sojafoerderring.de/wp-content/uploads/2019/06/Sojainfo_32_Korrektur2019_web.pdf

Rhizoliq Top S gibts bereits für ein paar €: https://www.baywa.de/de/pflanzenbau/leguminosen-sonnenblumen/saatgut/soja/impfmittel/baywa-impfmittel-rizoliq-top-s-soja-/pp-18477406/
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12063
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

cydorian » Antwort #201 am:

Uffa, fast 42 EUR mit Versand. Dafür reichts auch für einen Hektar. Bei jetzigem Ertrag wären es >5 Tonnen Ernte, ich sollte also schon mal ein paar Kühltruhen besorgen :-)

Die Dosierung ist jedenfalls interessant. Ein Milliliter wird für 33 Quadratmeter Anbaufläche gebraucht.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

thuja thujon » Antwort #202 am:

Das ist relativ viel wenn man bedenkt das sich lebensfähige Bakterien vermehren und bei manchen Herbiziden 4Gramm auf 10000m² ausreichend sind.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Irisfool » Antwort #203 am:

Sehr viel Tomaten, mehr als wir frisch verzehren können und Kinder sind nun im Urlaub.Hab von 4 kg ein herrliches Sugo gekocht mit frischen Kräutern aus dem Garten😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Chica » Antwort #204 am:

Ayamo hat geschrieben: 8. Aug 2022, 11:49
mora hat geschrieben: 7. Aug 2022, 23:57
Chica hat geschrieben: 7. Aug 2022, 21:26
Die wären hier bei mir bestimmt nicht winterhart, oder? Du gärtnerst ja in einer viel wärmeren Klimazone. Ich liebe Feigen aber meine im Kübel haben bisher keine nennenswerten Früchte :-\.


Ich denke in Berlin sollte eine BT ausgepflanzt klappen, wenn sie etwas geschützt stehen würde ganz sicher. Ein Versuch wäre es wert.


Auf das Mikroklima kommt es tatsächlich an.
Bei mir im noch mal kälteren Umland frieren die beiden Feigen inzwischen mehr zurück als vor 10 Jahren.


Ich bin hier in der Lausitz auf dem rauhen Land (zum Glück) 1 1/2 Autostunden von Berlin entfernt. Hier gibt’s richtig Wetter. Deshalb habe ich überwiegend ‚Ronde de Bordeaux‘ im Kübel. Aber die werden nicht reif :-\.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Rantanplan
Beiträge: 225
Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Rantanplan » Antwort #205 am:

Rantanplan hat geschrieben: 7. Aug 2022, 21:41
Bei uns hat sich heute die erste Wassermelone quasi selbst geerntet. Wir hatten sich hochgebunden, um das Gewicht abzufangen. Leider ist einer der Jutefäden gerissen. Die Sorte ist Sugar Baby, die hat schon über 2,6 kg gewogen. Ich hoffe, sie ist schon reif.

Nope. Sie war noch nicht reif. Das Fruchtfleisch ist noch ganz blass, kaum rosa. Da lohnt sich dann auch kein Foto. Schade, aber wir haben ja noch welche in petto. Paprika nehmen jetzt Fahrt auf, die Tomaten auch. Von allem etwas geerntet, ein paar Bohnen.

Naja, und Gurken.
;D

Edit: Jetzt hätte ich doch fast die Kartoffeln vergessen, ca. 3 kg aus zwei Töpfen.
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5521
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

Apfelbaeuerin » Antwort #206 am:

Ich ernte momentan fast täglich Tomaten, Gurken und Auberginen (aus dem GWH). Komischerweise schwächeln dieses Jahr im Freiland die Zucchini :o.
Sonst hatten wir um diese Jahreszeit immer Schwemme...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

thuja thujon » Antwort #207 am:

Zucchini ist bei mir auch gerade sehr mau. Auch Gurken. Ich schreibe das aktuell noch der seit Wochen trockenen Luft zu. Den Stress was die Blätter haben kann man mit gießen nicht ausgleichen. Ich kanns mir noch nicht besser erklären.

Ansonsten heute diverse Früchte geerntet, ich muss 3 mal `Gruß aus dem Garten´ machen für morgen.
Auf Blattgemüse ernten hatte ich deswegen keine Lust. Wäre bis morgen Abend eh verwelkt.
Dateianhänge
Ernte 20220811.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

kaliz » Antwort #208 am:

Spannend, bin gerade voll in der Zucchini- und Gurkenschwemme Phase. Dafür schwächelt das Obst gerade ein Bisschen. Außer Feigen gibt es gerade nicht wirklich viel zu holen. Die eine oder andere Himbeere oder Traube aber nichts substanzielles.

Die Ernte sieht toll aus, vor allem die Pfirsiche und das hinten rechts in dem Sack, was auch immer das ist.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21150
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2022

thuja thujon » Antwort #209 am:

Mirabelle von Nancy.
Habe da ein Spalier weil ich die Ernte von einem großen Baum nicht verschafft bekomme.
Dateianhänge
Mirabelle 20220811.jpeg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten