News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im April? (Gelesen 17193 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2744
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im April?

Veilchen-im-Moose » Antwort #195 am:

das habe ich auch massenweise im Garten. Ich entferne es mehrmals in jedem Jahr und es kommt unverdrossen immer wieder. Wie du schon sagst, es ist wirklich sehr leicht aus der Erde zu ziehen. Deshalb macht das Jäten in seinem Fall kaum Mühe. Da gibt es schlimmere Kandidaten.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1599
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Was blüht im April?

Antida » Antwort #196 am:

Traubenholunder

Dateianhänge
0961F312-CD27-42EB-B5B7-35CCC065E4D2.jpeg
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April?

Hans-Herbert » Antwort #197 am:

Die letzte Narzisse !
Dateianhänge
DieLezte.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

lord waldemoor » Antwort #198 am:

regenschwer
Dateianhänge
017.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Was blüht im April?

foxy » Antwort #199 am:

Hast du die im Topf, oder draußen?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

lord waldemoor » Antwort #200 am:

die ist noch im topf, weil ich eine ersetzen musste die ich kürzlich rausgestellt habe und die 2 minus nicht vertragen hatte, die ausgesetzten haben überhaupt keinen schaden über den ganzen winter, blühen aber noch nicht voll
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5529
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was blüht im April?

Apfelbaeuerin » Antwort #201 am:

Veilchen hat geschrieben: 20. Apr 2022, 21:00
das habe ich auch massenweise im Garten. Ich entferne es mehrmals in jedem Jahr und es kommt unverdrossen immer wieder. Wie du schon sagst, es ist wirklich sehr leicht aus der Erde zu ziehen. Deshalb macht das Jäten in seinem Fall kaum Mühe. Da gibt es schlimmere Kandidaten.

Ich hab das auch massenhaft ::). Ich mag den Geruch überhaupt nicht und die Blüte ist eh unscheinbar, deshalb zupf ich es sofort raus, wenn ich eins sehe.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re: Was blüht im April?

Extremkompostierer » Antwort #202 am:

AndreasR hat geschrieben: 20. Apr 2022, 20:30
Geranium robertianum jäten ist in der Tat unangenehm, ich mache im Garten ohnehin alles nur mit Handschuhen, aber selbst im Umkrauteimer stinkt er dann noch eine ganze Weile vor sich hin... Und jäten muss ich ihn, auch wenn er hübsch und lange blüht, aber mache ich es nicht, habe ich Millionen von Sämlingen. Wenigstens lässt er sich ausgesprochen leicht aus dem Boden ziehen, irgendwie schaffen es sogar sehr voluminöse Pflanzen, auf einem winzigen Stängelchen mit ein paar dünnen Wurzeln zu stehen.


Ja, er ist sehr hart im Nehmen, und hält sich sogar auf extensiven Dachbegrünungen.
Ein bischen jäten ist daher nicht verkehrt.
Dafür hat man keine Arbeit ihn anzupflanzen, das macht er alleine ;D

Die Blüten sind natürlich klein und bescheiden. Ich mag das aber. Viele "Prachtstauden" erscheinen mir wie Vorstufen von Plastikblumen 8)
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April?

Hans-Herbert » Antwort #203 am:

Eine/Meine Schöne Bergenia ! (7a/6b) MfG
Dateianhänge
Bergenie.jpg
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

OmaMo » Antwort #204 am:

immer wieder niedlich: Lungenkraut
Dateianhänge
Pulmonaria.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im April?

OmaMo » Antwort #205 am:

Bei der Clematis geht es bald los
Dateianhänge
Clematis_beginn.JPG
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4388
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im April?

riegelrot » Antwort #206 am:

Von meinen im letzten Jahr gesähten gelben Akeleien hat eine überlebt und eine herrliche Blüte.
Akeleil gelb
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im April?

Norna » Antwort #207 am:

Arum maculatum ´Bakovici´ blüht - die Spathae sind genauso unterschiedlich panaschiert wie die Blätter.
Dateianhänge
IMG_5729.JPG
Hans-Herbert
Beiträge: 2135
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Was blüht im April?

Hans-Herbert » Antwort #208 am:

Steinkraut ?!
Dateianhänge
Steinkraut.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was blüht im April?

RosaRot » Antwort #209 am:

Ja.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten