News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2023 (Gelesen 16754 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Lieschen » Antwort #195 am:

Beim Spazierengehen haben wir Austernseitlinge gefunden. Die gab's gebraten mit Tomaten und Knoblauch, dazu die ersten Winterheckenzwiebeln aus dem Garten
Dateianhänge
20230219_183444.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Lieschen » Antwort #196 am:

Und der erste Postelein aus dem Garten
Dateianhänge
20230219_183503.jpg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #197 am:

Quendula hat geschrieben: 17. Feb 2023, 17:40
Knödel in Suppe/Brühe kann ich mir immer schlecht vorstellen, Äpfelin. Also optisch schon. Aber essenstechnisch ... Vlt muss ich mal zum Kosten rumkommen 8) ;D.

Ja, mach das mal :D! Wie uliginosa schon schreibt, ein typisches österreichisches Essen. Gibt's auch oft auf Skihütten. Wie man das isst? Du musst die Knödel natürlich zerteilen und in die Brühe tunken ;).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Kübelgarten » Antwort #198 am:

GG bekommt Rest Hühnerbeine vom Samstag, ich Hühnersuppe mit viel Gemüse
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Lieschen » Antwort #199 am:

Flammkuchen mit Räuchertofu, Lauchzwiebeln, Champignons und Käse, Endiviensalat
Dateianhänge
20230220_183230.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

mora » Antwort #200 am:

Bami Goreng aus der TK und eigener Asia-Salat mit Walnüssen.
Bami Goreng war langweilig, Asia-Salat war super.
Dateianhänge
BamiGoreng.jpg
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

mora » Antwort #201 am:

Wochenende hatten wir Besuch zum Burger essen - die nächsten Monate habe ich keine Lust auf Mc (war letztes Jahr schon nicht 1x)
Dazu gab es Country Potatos, nicht die aus der TK, ganz einfach selbst gemacht mit Olivenöl, Paprika S&P - war sehr gut...

@ Lieschen, sieht wieder alles toll aus - vor allem um die Austernseitlinge beneide ich dich - habe ich noch nie (gesucht...) gefunden ;D
Dateianhänge
Burger.jpg
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1002
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Marianna » Antwort #202 am:

Bruschetta. Tomaten waren o.k., freu mich aber schon wieder auf die aus dem Garten :D

Bild
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

borragine » Antwort #203 am:

Gestern gab es Auflauf: Kartoffel, Wirsing, Hack, etwas Sahne und dann mittelalter Gouda.
Da nur eine kleine Portion übrig blieb, kam heute noch ein frischer Broccoli hinzu.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Kübelgarten » Antwort #204 am:

Kartoffelauflauf mit Tomaten, Zucchini, Kochschinken und Käse überbacken
Kühlschrank muß leer werden …
LG Heike
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Lieschen » Antwort #205 am:

Butternutkürbis-Suppe mit gebratenem Halloumi, Postelein mit Tomaten
Dateianhänge
20230221_182743.jpg
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #206 am:

K hat geschrieben: 21. Feb 2023, 14:40
Kühlschrank muß leer werden …


Bist du schon wieder am Verreisen :)? (Ich ja auch bald...)

Gestern gab es Käse-Fleischküchle mit Kartoffel-/Feldsalat.
Heute gebratenen Lachs in Kräutersauce mit Bulgur und dem restlichen Feldsalat.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Kübelgarten » Antwort #207 am:

Jau, es geht an die Algarve :D
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #208 am:

Super :D!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2769
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

netrag » Antwort #209 am:

Heute gab es Lachsforelle mit Salzkartoffeln und Schwarzwurzel.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten