News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

August 2005 (Gelesen 13944 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:August 2005

Scilla » Antwort #195 am:

Auch ich wünsche denjenigen,die in irgendeiner Weise -direkt oder indirekt -von den Auswirkungen des Unwetters betroffen sind -viel Mut und Kraft ,das alles durchzustehen!!Ja,die Bilder und Berichte im TV sind erschreckend -und ich wähne mich glücklich,dass hier nichts zerstört wurde.Und wieder wurden Menschenleben gefordert....es macht einen traurig. Mehrere Gemeinden hier in CH sind von der Aussenwelt komplett abgeschnitten,können nur mit dem Heli erreicht werden.Zum Teil gibts dort auch keinen Strom mehr.Gottseidank haben die Regenfälle stark nachgelassen.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:August 2005

dirk » Antwort #196 am:

...und es geht gleich mit Regen weiter! Aber vielleicht ist es besser er regnet hier ab, als noch weiter südlich.... immerhin 17 Grad.Gruß Dirk
brennnessel

Re:August 2005

brennnessel » Antwort #197 am:

wir haben heute S o n n e ;D ! + 9° In der Früh lag schon leichter Nebeldunst über den Wiesen....LG Lisl
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:August 2005

findling » Antwort #198 am:

hallo an alle... euere reaktionen zeigen, dass sich hier menschen mit herz im forum "treffen", vielen dank im namen aller betroffenen kann ich da nur sagen...@ landpomeranze: ja bin in der nähe von feldkirch (in der stadt arbeite ich normalerweise); wir kamen zwei tage nicht raus aus unserem "nest"-ein kleines bächlein, das montag nacht auf einmal mitten durch den ort floß und alles mit sich riss, hatte die straßen mit meterhohem schotter verlegt. auf der anderen ortsseite war die ill aus ihren ufern getreten und hatte sämtliche straßen geflutet.wenn du immer noch wissen willst wo ich genau wohne, schau mal ins google-earth, da findest du schlins - oder auf mein profil-hab´s eingetragengruß aus vorarlbergfindling
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:August 2005

Querkopf » Antwort #199 am:

... Aber vielleicht ist es besser, er regnet hier ab, als noch weiter südlich...
Da schließ' ich mich an!Und wünsche euch Alpenländlern von Herzen das Beste. Und viel, viel Mut.Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:August 2005

Lilia » Antwort #200 am:

Gestern wurde dann urplötzlich doch noch ein schöner Tag, die bleierne Wolkendecke wurde vom Wind weggefegt und die Sonne strahlte.Heute kam der erste Regen, warm und zögerlich, mehr sprühend als tropfend.Hier etwas mehr und dafür woanders etwas weniger Regen wäre durchaus zu verkraften gewesen.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:August 2005

skorpion » Antwort #201 am:

Ich glaubs net :o Eben kamen die Wetter Nachrichten im Fernsehen und stellt Euch vor: Der Sommer kommt zurück :DHoffentlich stimmts auch, ich hab dieses Jahr schon sooooooooooooooooooo oft darauf gehofft ::)
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:August 2005

oile » Antwort #202 am:

Ach das wäre schön! Ich erwarte am Samstag ein paar Freunde im Garten................
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:August 2005

skorpion » Antwort #203 am:

Könnte klappen, wenn nicht verklagen wir RTL ;D
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32184
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:August 2005

oile » Antwort #204 am:

Ja, wenn Ihr alle mitklagt! ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:August 2005

Landpomeranze † » Antwort #205 am:

hallo an alle... euere reaktionen zeigen, dass sich hier menschen mit herz im forum "treffen", vielen dank im namen aller betroffenen kann ich da nur sagen...@ landpomeranze: ja bin in der nähe von feldkirch (in der stadt arbeite ich normalerweise); wir kamen zwei tage nicht raus aus unserem "nest"-ein kleines bächlein, das montag nacht auf einmal mitten durch den ort floß und alles mit sich riss, hatte die straßen mit meterhohem schotter verlegt. auf der anderen ortsseite war die ill aus ihren ufern getreten und hatte sämtliche straßen geflutet.wenn du immer noch wissen willst wo ich genau wohne, schau mal ins google-earth, da findest du schlins - oder auf mein profil-hab´s eingetragengruß aus vorarlbergfindling
Als Exil-Vorarlbergerin weiß ich wo Schlins ist :)Ich hoffe, dass die Schäden bei euch rasch behoben werden können. Die Bilder sind ja grauenhaft. :(
brennnessel

Re:August 2005

brennnessel » Antwort #206 am:

Endlich wieder mal Sonne bei noch gemäßigten 22° ;D ! Nicht, wie wieder hinaus in den Garten !LG Lisl
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:August 2005

sabinchen » Antwort #207 am:

:DIch habe den ganzen Tag im Garten verbracht, und mich darin ausgetobt. Welch eine Wohltat, die Sonne scheinte und ein laues Lüftchen wehte mir um die Nase. So ist mein unruhiges Wesen wieder einmal beschwichtigt worden. ;D Der morgige Tag kann kommen, und ich werde allem gelassen entgegen sehen. :D
Grüße Sabinchen
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:August 2005

skorpion » Antwort #208 am:

Ich hab auch den ganzen Tag im Garten verbracht, hauptsächlich um die verwelkten un verschimmelten Blüten zu entfernen.Jetzt siehts aber wieder richtig schön aus. Ich hoffe wirklich, dass der Regen jetzt mal Pause macht.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:August 2005

Silvia » Antwort #209 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;das Thermometer klettert mühsamst auf 15°C. Aber wenigstens scheint die Sonne. In vier Tagen ist schon wieder September! :o LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Antworten