News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 29537 mal)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet?
War das diese Sache mit den Eierschalen auf Stöcken im Beet, die jemand in einem alten Bauergarten gesehen hat? Elsass oder irgendwo?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was habt ihr heute geerntet?
ich habs versucht, allerdings habe ich den Lauch erst spät gepflanzt, anfang September. Inzwiwchen ist er dahingerafft von den MadenProbier doch mal den Trick mit den Eierschalen...

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Wie auch immer der Trick mit den Eierschalen funktionieren mag, ich kann mir vorstellen, daß es bei starkem Befall einfach länger dauert, bis die Wirkung eintritt. Ich vermute, daß die Insekten fehltgeleitet werden, und da kann man nicht die gleiche Spontanwirkung erwarten wie zum Beispiel bei einem Insektizid.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass die Eierschalen mehr bringen als Dekoration und ein gutes Gefühl, alles versucht zu haben. In meinem Garten ist der Porree zum ersten Mal überhaupt gewachsen - weil ich ihn mit Vlies abgedeckt habe. Irgendwann habe ich das Vlies weggeräumt. Jetzt sind die Stangen madig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was habt ihr heute geerntet?
ich lasse mein vlies bis etwa ende september drauf. dann gibt es bei mir keinen befall mehr. ich benutze aber nicht das normale ernteverfrühungsvlies, sondern ein spezielles engmaschiges gewebe gegen zwiebel-und möhrenfliegen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Gegen Möhren und Lauchfliegen hab ich im alten Garten eigentlich immer nur dichte Vlies-Netze als Tunnel über Zinkdraht-Bögen benutzt, hier im Taunus bisher nicht, bei den Möhren hatte ich seit drei Jahren noch keinen Befall, da haben eher die Mäuse von unten oder ab und an mal eine Schnecke geknabbert, der Verlust beim Lauch hält sich bisher in Grenzen, matschig ist mir bisher noch nichts runtergefressen worden, aber wolln wir das mal nicht so laut verkünden, psst
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Was habt ihr heute geerntet?
das ist die gnade der kühlen lage. je wärmer- desto ungeziefer.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Na, denn, wusst ich doch, dass wir hier gut aufgehoben sind
!aber ich lerne ständig hier am Grossen Frankfurter Berg dazu, ist schon spannend


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Ich habe heute Rosenkohl geerntet. Den gibt gab es zu Mittag.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Was habt ihr heute geerntet?
gestern Endiviensalat und Radiccio und die Erkenntnis, dass man im Herbst (vor allem wenn er feucht ist) den Rasenschnitt-Mulch nicht direkt an die Salatpflanzen pappen sollte, weil das faulige Stellen gibt.
Liebe Grüße, Barbara

Re:Was habt ihr heute geerntet?
Ich bin ja entzückt über meine Rosenkohle. Der milde November ist ein guter Wachstumsmotor, so dass ich jedes Wochenende ernten kann.
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Gestern gab es Mangold.am Freitag Broccoli, mehr und besser als im Sommer!Den ersten Rosenkohl gab es letzte Woche, lecker, aber etwas mickrig. Kann nur gut sein, wenn die Röschen jetzt noch wachsen - hier ist es auch mild.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was habt ihr heute geerntet?
Barbara, den Rasenschnitt halte ich auch im Sommer lieber fern vom salat, weil man beim Waschen sonst mühsam die Grasfitzel entfernen muss, wenn man sie nicht mitessen will.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli