
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborussaison 2010 (Gelesen 387968 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborussaison 2010
ja, wie sollte es anders sein bei mir - natürlich stehen die hellis auch zwischen rosen ;Dsieht schon toll aus - allerdings haben sie jetzt konkurrenz von tulpe & compagnie 8)alle neubegierden sind nun auf nächstes jahr verschoben - die neon-anemone hats mir nämlich angetan 

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Helleborussaison 2010
Du brauchst ein grösseres AutoJa, voraussichtlich wird mich die Helli- Pilgerreise 2011 nach Frankreich und England führen.(mit einen klitzekleinen Zwischenstopp in NL und B auf der Heimreise...
)


GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Helleborussaison 2010
Dito! :)Die Wunschliste klebt bereits im Gartenkalender. :DDie ersten Blüten dieses Sämlings waren etwas zerschlissen und bräunlich vom Frost, die neuen sehen schon viel besser aus.alle neubegierden sind nun auf nächstes jahr verschoben
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborussaison 2010
Von einigen Sämlingen bin ich positiv überrascht, etwa von dieser, deren Farbe in der Sonne leuchtet, so diese denn mal scheint...



Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborussaison 2010
Noch ein einfachblühender Sämling mit leichtem Lilatouch.Von aussen ist sie hübscher als von innen 

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborussaison 2010
Traumhaft schön beide.LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:Helleborus 2010
liebe scilla, bist du nicht stolz auf meine schweizer sämlinge?




Re:Helleborussaison 2010
Sorry, ich war ein paar Tage nicht im Forum und habe die Bildchen wohl verpasst...
:DWelche Seite?


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Helleborussaison 2010
Och, hier scheint manches einfach unterzugehen, hab mir auch Mühe geben, meine geliebte Helleborusschar schön abzulichten zur Freude aller, aber... na gut. Mir gefallen sie jedenfalls

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Helleborussaison 2010
Hab sie gefunden, zwerggarten :)Die grünliche hat eine nette Rüsche ;)Bin überrascht, dass bei dieser ersten Generation schon einiges an anemonenblütigen dabei ist.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2010
gabs etwa zuwenig applaus?... Mir gefallen sie jedenfalls![]()



- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Helleborussaison 2010
Gar nicht Applaus, einfach nur Wahrnehmung!
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Helleborussaison 2010
@tarokaja: Wie jedes Jahr ist auch dieser Thread wieder ellenlang, da kann es tatsächlich passieren, dass was übersehen wird...
Weisst Du zufällig, ob es sich bei der grünen auf 1933 um eine Wildart handelt? (ich kenne mich da nicht so gut aus)Oder doch eine Hybride?So etwas fehlt hier noch...

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.