News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4109601 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Lokalrunde
Beiträge: 1501
Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Lokalrunde » Antwort #19695 am:

Nur der Import in die USA ist verboten.
Um in die EU zu importieren braucht man eigentlich son Pflanzen Gesundheits Zertifikat. Aber bisher ist bei mir immer alles so durchgegangen.
Dann hab ich ja auch eine Fantasia...lol.
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 138
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #19696 am:

Bei meiner unbekannten Sorte reifen noch 2 Feigen aus...
Dateianhänge
20210922_123110.jpg
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 138
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #19697 am:

Col de Dame...die Feigen, welche dranhängen, werden bei mir draußen nicht mehr reif...ich nehm sie jetzt demnächst rein, stelle sie an ein großes Südfenster, mit Zusatzbeleuchtung am Abend, und versuche die Feigen indoor ausreifen zu lassen.
Dateianhänge
20210922_123234.jpg
Benutzeravatar
Arni99
Beiträge: 4011
Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
Region: Südhang Wienerwald
Höhe über NHN: 248
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Wien Umgebung 248m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Arni99 » Antwort #19698 am:

Quissac hat sein Websiten-Layout erneuert. Mit Lagerstandsanzeige.
https://www.jardin-ecologique.fr/93-figuiers
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Benutzeravatar
*Xela*
Beiträge: 466
Registriert: 1. Jun 2009, 11:16
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

*Xela* » Antwort #19699 am:

Arni99 hat geschrieben: 22. Sep 2021, 15:06
hat geschrieben: 22. Sep 2021, 14:28
Arni99 hat geschrieben: 22. Sep 2021, 13:19
https://www.gurneys.com/product/fantasia-fig
Ist von der LSU und heißt eigentlich "Scott's Black".


und das kommt dann noch mit Leben in der Pflanze an? Manchmal liegt das ja wochenlang beim Zoll rum aus USA. ???

Pflanzenimport/export aus USA ist meines Wissens gänzlich verboten.
Stecklinge aus Florida sind bei mir im Briefumschlag, als "merchandising" deklariert, durchgegangen (Genovese Nero AF).
Wurde mit UPS versendet und nach 7 Tagen waren die Stecklinge im Briefkasten.
Frag Valentin2 woher er sie hat und ob er dir einen Steckling spendet, verkauft. ;)
WillsFigs (Florida) hat die "Scotts Black" und startet den Stecklingsverkauf am 2.11.2021 um 03:00 morgens unserer Zeit.
Man kauft bei ihm ab November und versandt wird dann, wenn die Bäume in Florida für ca. 4 Wochen in die Winterruhe gehen und die Stecklinge frisch geschnitten werden, Anfang Jänner 2022.
https://willsfigs.com/p/fig-cuttings


OMG sind das alles Feigensorten :D ::) 8) eigentlich dachte ich mir reichen 2 Feigenbäume :o :o :o
l.G. Xela
mikie

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

mikie » Antwort #19700 am:

Arni99 hat geschrieben: 23. Sep 2021, 08:33
Quissac hat sein Websiten-Layout erneuert. Mit Lagerstandsanzeige.
https://www.jardin-ecologique.fr/93-figuiers
[/quote]

ich finde die neue Seite komisch, man muss zu viel scrollen & klicken - das mit dem Lagerbestand ist natürlich toll.

[quote author=*Xela* link=topic=35681.msg3753746#msg3753746 date=1632381612]

eigentlich dachte ich mir reichen 2 Feigenbäume :o :o :o


das dachte ich anfangs auch ;D
Benutzeravatar
Valentin2
Beiträge: 452
Registriert: 7. Mär 2011, 18:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Valentin2 » Antwort #19701 am:

catinca hat geschrieben: 22. Sep 2021, 13:12
Die Fantasia sieht klasse aus !
Wo kann man die kaufen oder mehr darüber erfahren?



Kaufen kann man die bei Francesco Lorusso auf Facbook,mehr erfahren schwierig, habe sie sonst noch nirgenwo gesehen.
Benutzeravatar
Valentin2
Beiträge: 452
Registriert: 7. Mär 2011, 18:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Valentin2 » Antwort #19702 am:

RePu86 hat geschrieben: 22. Sep 2021, 15:00
Valentin2 hat geschrieben: 22. Sep 2021, 12:40
Toller Beerengeschmack,leicht krockant

Sehen extrem lecker aus. Hast du die im Topf oder Freiland?



Im Topf.
Benutzeravatar
Valentin2
Beiträge: 452
Registriert: 7. Mär 2011, 18:46

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Valentin2 » Antwort #19703 am:

Arni99 hat geschrieben: 22. Sep 2021, 13:19
https://www.gurneys.com/product/fantasia-fig
Ist von der LSU und heißt eigentlich "Scott's Black".



Das ist wohl nicht diesselbe Fantasia wie meine,kann man anHand der Fotos erkennen, und die Scotts black sieht auch anders aus,mekwürdig?
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #19704 am:

Valentin2 hat geschrieben: 22. Sep 2021, 12:40
Toller Beerengeschmack,leicht krockant



Oh ja…sieht wirklich sehr ansprechend aus! :D
Wenn der Kauf nicht so umständlich wäre, wäre sie bald in meiner Sammlung ;D
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #19705 am:

Es hat sich gelohnt noch zu warten.
Die Campaniere Feige, beerig, saftig, dünne, weiche Haut,
perfekt, gerne mehr davon.
Dateianhänge
Campaniere Feige 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #19706 am:

Innere Werte
Dateianhänge
Campaniere Feige 007.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Elias
Beiträge: 648
Registriert: 23. Nov 2020, 11:50
Kontaktdaten:

Nürnberger Land, 400 m

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Elias » Antwort #19707 am:

Meine unbekannte Sorte aus Kroatien (Mitbringsel als Steckling) entpuppt sich nun im 3. oder 4. Jahr leider als nicht selbstfruchtbar. Denke ich.
Die Brebas werden nach und nach abgeworfen. Jetzt schon seit einigen Wochen die Herbstfeigen.
Eine Kandidatin für den Feigenhimmel, oder soll ich mir noch eine Saison antun?
Dateianhänge
20210923_164557.jpg
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13840
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #19708 am:

Dieses Jahr wurden bei mir bei bewährten Sorten die Feigen abgeworfen. Deshalb würde ich ihr noch eine Chance geben.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Feigenfreund
Beiträge: 138
Registriert: 25. Aug 2021, 11:25

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Feigenfreund » Antwort #19709 am:

Nochmal meine Unbekannte... Die beiden Feigen haben jetzt die Erntereife erreicht. Dürften um die 100 Gramm pro Stück wiegen. Werde sie heute Abend ernten...
Dateianhänge
20210924_120326.jpg
Antworten