News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Viola - die Veilchen (Gelesen 266584 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1980 am:

Ein Anfang ist zu sehen.

(und ein a dazu)
Dateianhänge
2024-03-11 Viola brevistipulata var. hidakana.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1981 am:

ich mag die gelben :D (dem fehlt ein a ;))
V. lobata zeigt 2 winzige Knospen, ich bin schon ganz zappelig!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1982 am:

andere Ansicht ;)
Dateianhänge
2024-03-11 Viola brevistipulata var. hidakana 1.jpg
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Viola - die Veilchen

APO-Jörg » Antwort #1983 am:

Einfach super, tolle Aufnahmen und die Farbe gefällt mir sehr. Da kann ich bestimmt noch lange warten. Aber bestimmt ist so etwas auch bei meinen Sämlingen dabei. Das erweckt die Vorfreude.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1984 am:

APO hat geschrieben: 11. Mär 2024, 23:32
Einfach super, tolle Aufnahmen und die Farbe gefällt mir sehr. Da kann ich bestimmt noch lange warten. Aber bestimmt ist so etwas auch bei meinen Sämlingen dabei. Das erweckt die Vorfreude.


Danke

Sollte es dieses Jahr Samen geben :D, kannst Du davon welche bekommen.
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1985 am:

eine weitere Veilchen-Überraschung im März 2024 :D
Dateianhänge
2024-03-12 Viola jooii.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1986 am:

Ist aber schon seit bei Dir, meins fängt gerade an, etwas zu wachsen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5525
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Viola - die Veilchen

Apfelbaeuerin » Antwort #1987 am:

Diese wilden hab ich letztes Wochenende in einem Klostergarten in Niederbayern entdeckt :D. Ein Riesen-Pulk!
Dateianhänge
20240310_114914.jpg
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1988 am:

der reine Wahnsinn!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1989 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 13. Mär 2024, 18:27
Diese wilden hab ich letztes Wochenende in einem Klostergarten in Niederbayern entdeckt :D. Ein Riesen-Pulk!

:D :D sehe ich gern
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1990 am:

die Chance auf Samen steigert sich bei V. brevistipulata var. hidakana
Dateianhänge
2024-03-13 Viola brevistipulata var. hidakana.jpg
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Viola - die Veilchen

mentor1010 » Antwort #1991 am:

Tolle klare Farbe 8)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Viola - die Veilchen

Alva » Antwort #1992 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 13. Mär 2024, 18:27
Diese wilden hab ich letztes Wochenende in einem Klostergarten in Niederbayern entdeckt :D. Ein Riesen-Pulk!
Bild

Toll :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Viola - die Veilchen

rocambole » Antwort #1993 am:

Herbergsonkel hat geschrieben: 13. Mär 2024, 20:07
die Chance auf Samen steigert sich bei V. brevistipulata var. hidakana
klasse!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1693
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Viola - die Veilchen

Herbergsonkel » Antwort #1994 am:

erste Blüte der im Feb. 2023 gesäten Viola
Dateianhänge
2024-03-13 Viola collina.jpg
Antworten