News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 459152 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Auffallende Gehölze

Mrs.Alchemilla » Antwort #1980 am:

endlich auch im Westerwald in Vollblüte - Amelanchier 'Robin Hill' BildGanzkörperfoto ist im Atelier gelandet...die Blüten aus Nachbar's Garten dürfen gern zu uns rüber ragen...Bildund last but not least eine Neuerwerbung, deren Austrieb mich begeistert - Spirea jap. 'Goldflame'Bild
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #1981 am:

unser Amberbaum hat heuer zu erstenmal Blütenansätze in Massen
Hier genaus so.Ob das mit dem Witterungsverlauf zusammenhängt?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Auffallende Gehölze

agarökonom » Antwort #1982 am:

Aesculus hippocastanum Laciniata , im Austrieb einfach wunderbar für Kurzsichtige wie mich :D
Dateianhänge
DSC_0501.JPG
Nutztierarche
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Auffallende Gehölze

pumpot » Antwort #1983 am:

Recht blutleer - Ribes sanguineum 'White Icicle'
Dateianhänge
037.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4662
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze

Garten Prinz » Antwort #1984 am:

Cercis chinensis Avondale in Vollblüte.
Dateianhänge
Cercis chinensis Avondale April 2016.JPG
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Auffallende Gehölze

Mrs.Alchemilla » Antwort #1985 am:

der sieht ja auch sehr schön aus - und der Garten im Hintergrund auch :)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Auffallende Gehölze

kasi † » Antwort #1986 am:

Noch so ein auffallendes Gehölz in meinem Garten. Bloß was für eins?
kilofoxtrott
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #1987 am:

Eine Kamelie, die nach Licht lechzt?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Auffallende Gehölze

SusesGarten » Antwort #1988 am:

Ich sehe seit einiger Zeit in Xanten neben dem Standesamt einen kleinen, ungefähr 4 m hohen und fast gleich breiten, mehrstämmingen Baum, der über und über voll mit dunkelroten Blüten ist. Unheimlich schön! Weiß jemand, was das ist? Es erinnert mich an einen Rotdorn, hat aber keine Stacheln. Die Rinde ist ähnlich gefurcht, wie bei einer Eiche. Oder ein Zierapfel? Oder was anderes?Die Kamera hatte ich nicht mit. Ich habe aber einen Blütenstand aufgehoben und fotografiert. Die Blüten sind in natura noch dunkler.
Dateianhänge
Blueten.jpg
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Auffallende Gehölze

SusesGarten » Antwort #1989 am:

@kasiKönnte das eine Zierquitte sein? Den botanischen Namen weiß ich leider nicht.
Viele Grüße, Susanne
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #1990 am:

@kasiKönnte das eine Zierquitte sein? Den botanischen Namen weiß ich leider nicht.
Damit könntest du Recht haben.Mich hat die Perspektive getäuscht, kam mir höher vor...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Auffallende Gehölze

kasi † » Antwort #1991 am:

@kasiKönnte das eine Zierquitte sein? Den botanischen Namen weiß ich leider nicht.
Könnte sein, aber ich weiß es nicht. Ich habe den Busch namenlos von meiner Schwester bekommen und er hat inzwischen ca 2,50m erreicht, Die Perspektive stimmt ich habe bei der Aufnahme aufrecht gestanden. Die Einzelblütenaufnahme sind etwa einen halben Meter über mir. Vielleicht ist er so groß weil er nach dem Licht strebt.
kilofoxtrott
Conni

Re: Auffallende Gehölze

Conni » Antwort #1992 am:

Kasi, ich würde auch auf Zierquitte, Chaenomeles, tippen. :)Bei uns blüht die greise Winterbutterbirne üppig (und ich hoffe, dass die Blüten keinen Schaden genommen haben). Der Baum ist für mich immer wieder ein Wunder. :)BildUnd die Reste des hohlen Stammes aus der Nähe: Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #1993 am:

Schöner Austrieb! :DBildBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #1994 am:

Zierapfel 'Maypole' blüht in diesem Jahr wieder ganz besonders üppig.Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Gesperrt