News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten VI - 2018 (Gelesen 304103 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten VI - 2018
@ Inken: Genau das wird er sein, vielen Dank für das Zitat +Foto. Hier ist die Farbe in der Kühle frühmorgens und abends auch dunkler.
Nun hat er einen Namen !!!
Nun hat er einen Namen !!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
:o unglaublich schöne Phlox-Ecke!
@Weidenkatz
'Hesperis' passt gut. Der Farbton könnte in der Sonne mehr Rot zeigen.
So sieht das bei uns zur Zeit aus, im Schatten:

@Weidenkatz
'Hesperis' passt gut. Der Farbton könnte in der Sonne mehr Rot zeigen.
So sieht das bei uns zur Zeit aus, im Schatten:

- zwerggarten
- Beiträge: 21026
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
mein hesperis damals war schmuddelig fahlmau graurosaviolett, wie wischwassergefärbt und totenmatt, ohne glanz und glimmen, fürchterlich. eure sehen immer ganz gut aus, geradezu leuchtend.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten VI - 2018
zwerggarten hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 09:15
... schmuddelig fahlmau graurosaviolett, wie wischwassergefärbt und totenmatt, ohne glanz und glimmen, ...
Oder ein vornehmes, seidenmattes, fein grau getöntes mauve, vollkommen gleichmäßig durchgefärbt. 8)
- zwerggarten
- Beiträge: 21026
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Phloxgarten VI - 2018
ja, so würde ich den auch eher verkaufen, müsste ich. ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Phloxgarten VI - 2018
;D
Danke :)!
Eure Abbildungen stimmen viel eher mit den anderen im Netz überein als meine.
Ich schaue mir meinen nochmal im Sonnenlicht an... Im Schatten ist er definitiv zart fliederfarben ...
Und hat jemand auch eine Idee zu ihm?
Danke :)!
Eure Abbildungen stimmen viel eher mit den anderen im Netz überein als meine.
Ich schaue mir meinen nochmal im Sonnenlicht an... Im Schatten ist er definitiv zart fliederfarben ...
Und hat jemand auch eine Idee zu ihm?
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: Phloxgarten VI - 2018
Inken hat geschrieben: ↑23. Jul 2018, 06:34
Falls jemand Interesse hat: zu vergeben wäre auch noch 'Rozovyj Hrustal'. Beide sind schön,
Ich hebe mal mein Fingerchen. :D
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ich behaupte mal, da wären sie in besten Händen ;) :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VI - 2018
Teasy,dein Phloxgarten ist so üppig und romantisch.Wuuuuunderschön. :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VI - 2018
Kann es sein,dass Eden's Smile'sehr freudig mit Sämlingen um sich schmeißt?Jedenfalls entdeckte ich heute an der ersten Blüte die Sorte nicht wieder.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten VI - 2018
Ok,ich bin aber doch ein wenig misstrauisch. ;)
Re: Phloxgarten VI - 2018
Der Lord hat Recht, warte - und hoffe auf etwas Abkühlung. Hier kam der "Stern" bei einigen Blüten erst kurz bevor sie verblüht sind bzw. als es nachts endlich mal etwas kühler war.
Ich zweifelte ja zunächst auch sehr an meinem letztes Jahr gekauften.
Bei mir steht er vermutlich auch zu sonnig. Hat sich gut vermehrt und blüht recht kräftig. Aber der erhoffte Farbeffekt ist nur gering.
Ich drücke dir die Daumen!
Ich zweifelte ja zunächst auch sehr an meinem letztes Jahr gekauften.
Bei mir steht er vermutlich auch zu sonnig. Hat sich gut vermehrt und blüht recht kräftig. Aber der erhoffte Farbeffekt ist nur gering.
Ich drücke dir die Daumen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke