Seite 134 von 249
Re: Eranthis
Verfasst: 18. Feb 2018, 13:45
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑18. Feb 2018, 12:40 kriegt man meist nur Eranthis cilicica als Töpfchenware, die sind aber im Garten dann zickiger als die hyemalis :-X
Letztes Jahr sind sie gekommen, ich hoffe dieses auch! (Wohl gemischte Ware in Knöllchenpackung.)
Ein paar hyemalis sind jetzt aber auch da, das Nachlegen hat sich ausbezahlt. Mein Standort ist aber wohl nicht ideal bei den grossen Kirschlorbeer, Staudo hatte mal geschrieben wegen Licht- und Nährstoffkonkurrenz betr. Immergrüne und Fühlingsblüher. Wobei cilicica mehr Trockenheit vertragen soll, das wäre dann ihr Vorteil dort.
Da ich die Winterlinge unbedingt dort haben möchte werde ich weiter nachlegen und hoffe, die Beharrlichkeit zahlt sich dann irgendwann aus.
Re: Eranthis
Verfasst: 18. Feb 2018, 14:34
von cornishsnow
Mein Schnäppchen... 'Andenken an Johannes Raschke', letztes Jahr zwei Blütenlese Triebe, dieses Jahr zwei Blüten und die noch nicht blühreifen treiben noch von unten nach. :D
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 09:03
von na-na
Gartenplaner hat geschrieben: ↑18. Feb 2018, 12:40na hat geschrieben: ↑16. Feb 2018, 18:51... genau da habe ich Winterlinge gefunden und günstig mitgenommen. :D
Das wird eine Allerweltssorte sein, aber das stört mich überhaupt nicht. Die besonderen Sorten schaue ich mir bei euch im Forum an.
Das sind wohl auch wirklich mal Eranthis hyemalis :D - in Baumärkten/Gartencenter kriegt man meist nur Eranthis cilicica als Töpfchenware, die sind aber im Garten dann zickiger als die hyemalis :-X
Ja, es sind Eranthis hyemalis. So steht es zumindest auf dem Schildchen. ;D
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 09:25
von Gartenplaner
Das will nix heißen, hab auch schon E. cilicica als hyemalis beschildert gekauft und es auch geglaubt, bis sie hier richtig identifiziert wurden ;D
Aber deine sehen nach hyemalis aus ;)
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 09:28
von APO-Jörg
Das kann ich nur bestätigen. Erst durch die Bestimmung hier war es sicher das alle hyemalis aus dem Gartencenter cilicica waren. Und jetzt sieht man auch den Unterschied. Denn die Knollen die ich hier getauscht hatte waren wirklich hyemalis.
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 09:50
von malva
Passt gerade so gut. Bild von GG, dem es sichtlich eher auf das Preisschild ankam. ;D War ihm aufgefallen weil ich daneben zugegriffen habe.

Die Blüten sahen so schön aus! Und die in den Töpfchen, die schon mehr geöffnet hatten, noch schöner!!! Wirklich ein Traum.
Das Bild ist nun im Gehirn abgespeichert. Genau wie Post 338 vom 1.3.2015 der Grünspecht von Ulrich. (Da hab ich mir aber notiert, wo ich es wieder finde.)
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 09:52
von Irm
Das was hier für 120 € steht, kostete auf dem Berliner Staudenmarkt 25 € ;)
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 09:53
von malva
Ich weiß, hatte ja davon gehört. ;)
Habe auch schon an Mitbringer gedacht.
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 10:31
von na-na
Gartenplaner hat geschrieben: ↑19. Feb 2018, 09:25Das will nix heißen, hab auch schon E. cilicica als hyemalis beschildert gekauft und es auch geglaubt, bis sie hier richtig identifiziert wurden ;D
Aber deine sehen nach hyemalis aus ;)
Ja, bei den Cyclamen coum stand ja auch ein Schild mit dem der Aufschrift "hederifolium" drin...
Ich kenne mich mit den ganzen Eranthis-Sorten bislang gar nicht aus und war glücklich, welche gefunden zu haben.
Zu meinem Glück haben die auch keine 120 Euro, sondern nur 80 Cent gekostet. ;)
Blühen die hyemalis nicht auch deutlich früher?
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 10:37
von partisanengärtner
Das scheint durchaus unterschiedlich zu sein.
Hier wurden in einem neu angelegten Parkteil Schneeglöckchen und Eranthis gepflanzt. Die Glöckchen waren alle woronowii und die Eranthis alle kilikisch.
Da blühen einge schon genauso lang wie meine normalen die nur 200 m Luftlinie weg sind. Das Gro ist aber noch nicht so weit und einige sind wohl auch noch gar nicht draußen wie die Kiliken bei mir.
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 15:44
von zwerggarten
Irm hat geschrieben: ↑19. Feb 2018, 09:52Das was hier für 120 € steht, kostete auf dem Berliner Staudenmarkt 25 € ;)
das kostet er aber nicht überall, es gibt ihn weiterhin auch teurer, so 60-80 €.
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 15:48
von Irm
ist mir relativ egal, hab ihn ja nicht mal für 25 genommen ;) Auf gefüllt stehe ich nicht sooo, auf gelb auch nicht. Am liebsten hätte ich den Garten voll mit 'Schwefelglanz', aber er vermehrt sich ja ganz gut.
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 15:56
von cornishsnow
Der orange könnte dir auch gefallen, oder hast du den von mir schon bekommen? ;)
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 15:59
von Irm
nö :D
Ich habe noch Grünlinge und vorne im Garten wandern die ganz normalen gelben so nach und nach zu mir rüber. Herzklopfen kriege ich eigentlich immer nur beim pinnatifida ;D
Re: Eranthis
Verfasst: 19. Feb 2018, 16:02
von cornishsnow
Das ist völlig verständlich! ;D
Aber schön ist 'Schlyters Orange' trotzdem... ;)