News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 559093 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus-Saison 2015/16
so ganz ernst war das ratespiel ja nicht – aber schön, dass ihr euch darauf einlasst.
wer die blonde ist, muss ich selber mal morgen schauen, das schlanklange glöckchen südwestlich davon ist 'wasp'. der rest kann alles mögliche sein, greatorex-hybriden, poculiformes, normalos.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Dachte ichs mir doch... Du hast die Schilder verklüngelt und willst jetzt nachbestimmen lassen! ;DDas winzige 'Wasp' so riesig zu fotografieren ist sehr irreführend... 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- martina 2
- Beiträge: 13927
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Darf ich mich mit einer Frage dazwischenschieben
Hier regnet's die ganze Zeit, aber ich sollte endlich die Glückchen einpflanzen - kann ihnen das in dem nassen Lehmgatsch schaden bzw. soll ich besser noch warten? So schnell wird das wohl nicht besser 
Schöne Grüße aus Wien!
- zwerggarten
- Beiträge: 21167
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus-Saison 2015/16
nee, die schilder müssten noch da sein... hoffe ich ;)wasp ist hier gar nicht so klein?! jedenfalls viel größer als beispielsweise alle poculiformen (einschließlich angelique und anglesey abbey), die hier je blühten...@ martina 2: ich musste meine glückchen auch in lockerem substrat parken und hoffe das beste...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Henki
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Ich finde die Bommeln vor dem Aufblühen mindestens genauso schön.
-
Henki
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Galanthus 'Scharlockii' macht sich hier ganz gut, die meisten bestocken schon.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Je schneller sie in die Erde kommen desto besser, allerdings hab ich keinen Lehmboden.Darf ich mich mit einer Frage dazwischenschiebenHier regnet's die ganze Zeit, aber ich sollte endlich die Glückchen einpflanzen - kann ihnen das in dem nassen Lehmgatsch schaden bzw. soll ich besser noch warten? So schnell wird das wohl nicht besser
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Sehr schön, Hausgeist! 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Hier ist 'Wasp' genau so groß wie 'Anglesey Abbey' und Poculiformis Group... dann werde ich sie mal umpflanzen, das Duftwunder möchte ich ungern verlieren.nee, die schilder müssten noch da sein... hoffe ich ;)wasp ist hier gar nicht so klein?! jedenfalls viel größer als beispielsweise alle poculiformen (einschließlich angelique und anglesey abbey), die hier je blühten......
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- martina 2
- Beiträge: 13927
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Danke, zwerggarten und conishsnow. Noch sind sie ja in ihren Töpfchen 
Schöne Grüße aus Wien!
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Da stehen sie doch erst mal gut drin, draußen regengeschützt aufstellen und auf trocknere Tage warten. 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Waldschrat
Re: Galanthus-Saison 2015/16
So, nun hab ich 2 Pöttchen 'Hippolyta'. Zumindest in diesem Jahr die schäbigsten Glückchen in Schrathausen. Es kann nur besser werden im nächsten Jahr.
oder später 
Re: Galanthus-Saison 2015/16
Vorhin bei D.... hier Glück mit Glöckchen - Töpfchen Hippolyta für 2,99 € mitgenommen. 
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke