News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage zu Glyphosat (Gelesen 806493 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Frage zu Glyphosat

Herr Dingens » Antwort #2010 am:

An mein Gutes kannst, darfst und sollst Du jederzeit glauben ;D
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Bumblebee
Beiträge: 1064
Registriert: 4. Dez 2013, 16:24

Re: Frage zu Glyphosat

Bumblebee » Antwort #2011 am:

Zitat:"...Datenblatt ausstellender Bereich:CRD· Ansprechpartner:Frau A. Liar,Herr Dr. C. Hanf" :o ;DHoffentlich ist Nomen nicht Omen
;D
^^
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Frage zu Glyphosat

dmks » Antwort #2012 am:

... Warum werden immer Pflanzenschutzmaßnahmen gezeigt - mit PSM-Sprühnebel und grünen Kulturpflanzen... die aber ganz sicher gerade nicht Glyphosat anwenden???
Vermutlich, weil's keine anderen Bilder gibt. Und weil Redakteure, Fotografen und Kameraleute in der Regel keine Detailkenntnisse über Landwirtschaft und/ oder Pflanzenschutz haben; ist ja auch verflixt speziell.
Stimmt auch wieder - zuviel Fachkenntnis schwächt eh den Blick für's Wesentliche... Dennoch gibt's in einer Reportage über VW doch auch keine BMW als Beispielbilder :-\Okay ich unterstelle nicht ;) - sondern vermute mal, daß es auch einfach eine andere suggestive Wirkung hat wenn der Sprühnebel über grüne, gesunde Pflanzenbestände treibt als über stoppeliges Unkraut und Ernterückstände... ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
bristlecone

Re: Frage zu Glyphosat

bristlecone » Antwort #2013 am:

Am eindrücklichsten wäre sicher eine kurze Videosequenz, bei der vor dem Spritzbalken alles saftig grün und gleich dahinter alles braun und verdorrt zusammensackt. Am besten noch mit ein paar sterbenden Tieren.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Frage zu Glyphosat

dmks » Antwort #2014 am:

...elendig röchelnd - und ein 'Kastor', der sie einsammelt?
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
bristlecone

Re: Frage zu Glyphosat

bristlecone » Antwort #2015 am:

Du kennst das Video, für das der BUND ziemliche Prügel eingesteckt hat?Der BUND hat es zurückgezogen, aber im Internet ist es natürlich weiterhin zu finden, z.B. https://www.youtube.com/watch?v=zE7kw4nGWz8
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4325
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Frage zu Glyphosat

dmks » Antwort #2016 am:

Nein. ???...aber BUND und Prügel find ich vielversprechend ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Henki

Re: Frage zu Glyphosat

Henki » Antwort #2017 am:

Die vom BUND fressen kleine Kinder?! Jessas! :o
bristlecone

Re: Frage zu Glyphosat

bristlecone » Antwort #2018 am:

Zum Glück war ich, als dieses unsägliche Machwerk rauskam, aus dem Verein schon ein gutes Jahr zuvor ausgetreten.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Glyphosat

Staudo » Antwort #2019 am:

Galgenfrist für den Ökokiller - Die unendliche Glyphosat-Story
Hier. Angesehen habe ich mir das nicht. Wenn ein Film zwar als Dokumentation bezeichnet, aber wie ein Propagandafilm angekündigt wird, mag ich nicht mehr. Wobei mir nicht so recht klar ist, was ein Ökokiller ist. Das könnte jemand sein, der Ökos um die Ecke bringt. Aconitum könnte man auch als Ökokiller bezeichnen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Frage zu Glyphosat

häwimädel » Antwort #2020 am:

Ich hab´s versucht. Ehrlich. Bis Minute 16. Schafe sterben innerhalb einer Woche nachdem sie evtl. mit G. besprühte Pflanzen gefressen haben. Heute wird viermal soviel Glyphosat versprüht wie vor zwanzig Jahren, deshalb will Bayer den "Glyphosatriesen Monsanto" übernehmen, weil man damit gut verdienen kann. Als die "Leserbriefe" erwähnt wurden bin ich ausgestiegen. Der Gerechtigkeit halber muß man sagen, daß auch G.Anwender zu Wort kamen. Es ist ein Propagandafilm, inkl. unnötig eingespielter Bilder (häßliche Gebäude mit rauchenden Schlots bei der Erwähnung von Bayer). Ich hab´nicht mal mehr Lust ihn zu zerpflücken. Vielleicht will sich jemand noch die restlichen 27 min antun? Mir is schlecht.Hätte nie gedacht, daß ich mal "gegen Naturschutz" bin ::)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Frage zu Glyphosat

häwimädel » Antwort #2021 am:

Ach ja, Herr Dingens hatte eine Frage, bevor die untergeht hier nochmal
Ich muss mal den Glyphosat-Faden kurz schreddern: welches selektive Herbizid gegen zweikeimblättrige Unkräuter in einer einkeimblättrigen Kultur (Crocosmia) kann man jetzt nehmen? Die Kultur blüht nicht, weil sie erst im April angelegt worden ist. Ich habe nach der Pflanzung mit Boxer gespritzt und gehofft, dass die Crocosmia schnell genug dicht genug werden, aber das hat ob der diesjährigen kühlen Temperaturen nicht geklappt. Jetzt wird der Unkrautdruck zu hoch, und ich muss was machen.Nein, Glyphosat nehme ich nicht ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
bristlecone

Re: Frage zu Glyphosat

bristlecone » Antwort #2022 am:

Hätte nie gedacht, daß ich mal "gegen Naturschutz" bin ::)
Genau so geht es mir angesichts solcher Machwerke auch. Und das, finde ich, ist das eigentlich Üble: Diese Art von Kampagnen diskreditiert auf Dauer nachhaltig jeden Natur- und Umweltschutz. Es ist zum K.....
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Frage zu Glyphosat

zwerggarten » Antwort #2023 am:

die finden sich sicher irre schlau und saugeil. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
bristlecone

Re: Frage zu Glyphosat

bristlecone » Antwort #2024 am:

Jedenfalls halten sie sich für "aufgeklärt" und "kritisch".
Antworten