Seite 135 von 189
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Mai 2021, 10:52
von lord waldemoor
ALSO paar cm erde über die wurzeln ist schon ok
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Mai 2021, 20:36
von Starking007
lord hat geschrieben: ↑27. Mai 2021, 10:21Buddelk hat geschrieben: ↑27. Mai 2021, 09:13Lord fast... die letzte oben rechts ist 'Touch of class'. ;D
aja was glaubst du wofür toc stand ;)hier stehn toc,c,gm und june beinander, ausser letztere kaum zu unterscheiden
Fehlt noch Katherine Lewis!
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Mai 2021, 20:37
von Starking007
Und die kompaktere Variante: Stand by Me
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Mai 2021, 20:57
von oile
Ich weiß, warum ich diesen Thread bisher gemieden habe. Das schreit nach noch mehr Hostas in noch mehr Pötten. ::)
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Mai 2021, 21:20
von lonicera 66
Ich habe letztes Jahr eine junge "Phoenix" bekommen (nochmal danke :) )
Sie hat jetzt massive Probleme die Blätter zu entrollen. Steckt sie fest ob des kalten Wetters?
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Mai 2021, 21:26
von Starking007
Dann ist die Triebspitze erfroren
und das defekte Blatt verklebt die folgenden.
Operieren!
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Mai 2021, 21:56
von lord waldemoor
genau, das habe ich öfters, aber grad nicht bei phönix
ich zwick erstmals den stiel ab und dann mach ich das ,,klebeband,, ab
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 27. Mai 2021, 22:07
von lonicera 66
Nein, Frostschaden haben sie nicht, die Blätter sind komplett intakt.
Die Blätter sehen aus :
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Mai 2021, 12:23
von AndreasR
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Mai 2021, 12:38
von enaira
Könnte Nr. 18 eventuell 'Devon Green' sein?
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Mai 2021, 13:17
von lonicera 66
Die 11. halte ich nicht für Blue Cadet, die hat lanzettförmigere Blätter...Auf jeden Fall ein Halcyon Abkömmling
Das blaue Mauseohr sollte stimmen.
Und 18. Devon Green würde ich auch sagen.
Die 3. ja, eine Schneefederfunkie
Die 4. stimmt auch würde ich sagen.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Mai 2021, 13:24
von neo
Bei den grossen:
4 ‚Francee‘
9 fortunei ‚Aureomarginata‘
Deine Undulata Univittata sieht bei mir auch so aus.
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Mai 2021, 14:43
von Schantalle
lonicera hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 13:17Die 11. halte ich nicht für Blue Cadet, die hat lanzettförmigere Blätter...
Lanzettförmig? Nein. Meine 'Blue Cadet' sah der von Andreas und
der hier, von Fransen sehr sehr ähnlich. Lanzettförmigere Blätter haben ziemlich viele blaue, aber 'Blue Cadet's Blätter sind rundlich.
Vielleicht hast Du die 'Blue Arrow' vor Augen? Die hat längliche Blätter und der Name fängt auch mit blue an
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Mai 2021, 15:08
von lord waldemoor
mit blue fangen viele an, hab grad 10 neue davon, die schönnste davon blue cascade
devon green ist richtig, bei francee bin ich unsicher, was aber nix aussagt, mir ist die nur nie gewellt vorkommen
7 el nino
letzte kenne ich auch fällt mir aber grad nicht ein ;D
bei den findlingen rechts oben goldrandfunkie, die ganz normale, fortunei oder wie die heisst
Re: Hosta 2020/2021
Verfasst: 28. Mai 2021, 17:03
von planwerk
7. El Nino
9. Antioch
11. Dorset Blue
15. Little White Lines
18. Devon Green
19. ventricosa
Die vorletzte evtl Baby Bunting oder Bill Dress Blues
Die letzte Twist of Lime
Bei den anderen unsicheren bin ich nicht sicher.
Wie immer 'ohne Gewehr' ;-)