News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2020/2021 (Gelesen 240478 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #1995 am:

Lord fast... die letzte oben rechts ist 'Touch of class'. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #1996 am:

Bild
Dieser Sämling steht im Topf sehr gut. Er ist einheitlich grasgrün mit gerippten Blättern. Gefällt mir gut zwischen all den bunten...
Dateianhänge
20210526_105426.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #1997 am:

Bild
Selbst diese Allerweltshostas waren nie so schön... dazu völlig frei von Schneckenschäden. :-*
Dateianhänge
20210526_110145.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #1998 am:

Ich behalte die Hostas zunächst im Topf, bis sie zu groß werden. Bis dahin habe ich hoffentlich einen passenden Platz ausgekuckt und entlasse ich sie dann in die Freiheit. Das funktioniert bisher ganz gut... bisher.
Bild
Meine liebste und Jahre alte Topfhosta 'June fever' hatte ich zum Austrieb unter den Amberbaum gepflanzt. Das hat sie sehr übel genommen und der Austrieb kam mühsam und sehr spärlich. An zu wenig Wasser kann es ja wohl nicht gelegen haben. :P
Ich habe sie vor etwa einer Woche gerettet und nun erholt sie sich zusehens in ihrem alten Topf wo sie erst einmal bleiben wird.
Manch einer Hosta ist offenbar ein geschütztes Plätzchen lieber als die Freiheit. :D
Dateianhänge
20210526_110534.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #1999 am:

Bild
So eine Zicke ist auch 'Great expectations' , die im Beet gar nicht will aber nun auch im Topf rückwärts wächst. :P
Dateianhänge
20210526_105250.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #2000 am:

Bild
Dabei war sie im vorigen Jahr mit ihren großen, herzförmigen Blättern noch eine echte Show! :-[
Vielleicht mag sie es wärmer... 8)
Dateianhänge
20200429_124642.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #2001 am:

Bild
Hier nochmal 'Great expectations' im vorigen Jahr etwa um die gleiche Zeit.. was hat sie jetzt nur ???
Dateianhänge
20200519_081132.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16633
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

AndreasR » Antwort #2002 am:

Allerweltshosta oder nicht, die sind alle schön. :D Hoffentlich erfüllt 'Great Expectations' noch Deine großen Erwartungen, aber mir kommt es so vor, dass manche dieses Jahr einfach furchtbar spät dran waren und im Austrieb arg bescheiden aussahen. Aber jetzt legen sie hier richtig los und machen ordentlich große Blätter, wie man es von ihnen gewohnt ist. Vielleicht musst Du einfach noch ein bisschen Geduld haben. :)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020/2021

lonicera 66 » Antwort #2003 am:

Hast Du sie vielleicht zu tief gesetzt?

Ich mache es genau so wie Du, erst im Pott groß werden lassen und wenn geteilt werden muß, kommt eine Hälfte ins Beet.

Dann lasse ich aber 1cm vom Wurzelballen aus der Erde herausgucken, wie man das auch mit Irisrhizomen macht.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
bernerrose
Beiträge: 526
Registriert: 8. Mär 2007, 23:37

Re: Hosta 2020/2021

bernerrose » Antwort #2004 am:

@Buddelkönigin
Gut dass ich das von dir erfahre.. Im letzten Sommer habe ich mich in die June Fever verliebt, sie dann ins Freiland gepflanzt und bin etwas erstaunt, dass sie bisher arg spärlich ausgetrieben hat. Vielleicht pflanze ich sie wieder in einen Topf..
Ist der Zeitpunkt egal, oder wann wäre denn ein guter Zeitpunkt?
Ich säe für mein Leben gern!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Hosta 2020/2021

lonicera 66 » Antwort #2005 am:

idealerweise verpflanze ich, wenn die Hostas im Hörnchenstadium sind, habe aber auch schon im Sommer voll ausgetriebene versetzt (sehr vorsichtig) und es hat funktioniert.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2006 am:

Buddelk hat geschrieben: 27. Mai 2021, 09:35

So eine Zicke ist auch 'Great expectations' ,
frei übersetzt heisst das ja auch große enttäuschung ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hosta 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #2007 am:

Buddelk hat geschrieben: 27. Mai 2021, 09:13
Lord fast... die letzte oben rechts ist 'Touch of class'. ;D
aja was glaubst du wofür toc stand ;)hier stehn toc,c,gm und june beinander, ausser letztere kaum zu unterscheiden
Dateianhänge
DSC_0444.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #2008 am:

😇
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hosta 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #2009 am:

lonicera hat geschrieben: 27. Mai 2021, 09:49
Hast Du sie vielleicht zu tief gesetzt?

Ich mache es genau so wie Du, erst im Pott groß werden lassen und wenn geteilt werden muß, kommt eine Hälfte ins Beet.

Dann lasse ich aber 1cm vom Wurzelballen aus der Erde herausgucken, wie man das auch mit Irisrhizomen macht.


Lonicera,
das ist ein ganz neues Gedanke. Bisher habe ich immer auf Topfhöhe gepflanzt, es hat bisher immer funktioniert. Vielleicht ja doch ein Kälteschock? Im Topf treiben sie ja immer etwas früher aus, als die im Boden. :-\
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten