
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2013 (Gelesen 301369 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus-Saison 2013
die golden sunrise ist aber lecker!
bei mir sind noch nicht alle hellis aufgeblüht. auch wenn die hauptblütezeit dieses jahr extrem spät ist, so hat die saison schon anfang oktober angefangen und seitdem bin ich nicht ohne helliblüten. hatte halt drei getopft und im haus im kalten flur stehen. sonst hätte ich die elende warterei nicht ausgehalten. wie daylilly sagte, man braucht halt viele pflanzen.

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus-Saison 2013
und noch ne rote anemone
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus-Saison 2013
ein teil des sämlingsbeetes
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus-Saison 2013
zu schnell abgedrückt, foto vergessen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus-Saison 2013
Die ist wunderhübschund noch ne rote anemone

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Helleborus-Saison 2013
Das ist die Nordseite (d.h. die Einfahrt verläuft in Ost-West- Richtung, gen Süden steht das Haus). Ich hatte auch gedacht, das ist schattig. Aber leider ist es so, daß im Sommer die Sonne locker über den Dachfirst scheint und die Pflanzlöcher im Pflaster in Steingärten verwandelt. Jedenfalls sehen die Hostas, die ich ebenfalls dahinein gesetzt habe, meistens ziemlich geröstet ausDen Pflanzort auf dem letzten Bild finde ich ja interessant, daylilly!Eine scheinbar wirklich überaus vielseitige Pflanzenart, obwohl ich vermute, dass es nicht gerade die Südseite ist?



See you later,...
Re:Helleborus-Saison 2013
Meine Dunkle von oben steht auch auf der Haussüdseite in der kargen Humusschicht über dem Drainagekies und sie machte sich prächtig seit letztem Jahr.Allerdings erhielt ich auch eine Grüne (blühend letztes Jahr), die heuer leider nur Unmengen Blätter schiebt. Sollte man die Fruchtstände zukünftig lieber abschneiden, oder muß das nicht der Grund sein?
Re:Helleborus-Saison 2013
lubuli, die rote Anemone wäre auch meine, die leuchtet bestimmt schön! 

Re:Helleborus-Saison 2013
das machen die manchmal nach dem umpflanzen. nächstes jahr dann wieder alles okay. ich schneide bei mir die fruchtstände kurz vor der samenreife ab, um nicht so extrem viele sämlinge zu bekommen. aber auf die kommende blüte hat das keine auswirkung.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus-Saison 2013
Letztes Jahr habe ich bei eine neon alle Samenstände dran gelassen und dafür hat sie dieses Jahr nicht geblühtMeine Dunkle von oben steht auch auf der Haussüdseite in der kargen Humusschicht über dem Drainagekies und sie machte sich prächtig seit letztem Jahr.Allerdings erhielt ich auch eine Grüne (blühend letztes Jahr), die heuer leider nur Unmengen Blätter schiebt. Sollte man die Fruchtstände zukünftig lieber abschneiden, oder muß das nicht der Grund sein?

Liebe Grüße,
Bluebird
Bluebird