
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 230624 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Mensch Nova Liz, was hast Du für tolle Iris und in so schönen Horsten :DDie ganz schwarze ist super und noch ein paar andere wecken Gelüste.Ich brauch ein neues Beet 

Liebe Grüße Elke
- Krokosmian
- Beiträge: 14507
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Hier verdampfen die letzten Nachzüglerknospen in der Hitze, die Irisblüte ist endgültig vorbei! Dieser Tage kam mir aber das unten Abgebildete in die Quere, gefunden in einem großen Bestand einer anderen Sorte. Ein Blütenstiel zu Unzeit- ob es ein sortenmäßiger Irrläufer oder gar ein Sämling ist- wer weiß das schon? Die Blüten haben Nana-Größe, der Stiel ist um die 50cm.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
wenn dann ist es moons delight,die andern keinesfallsdanke@ lord waldemoor, klingelt es bei Eastertime? Ich habe noch die alten Kataloge von Cayeux und Bourdillon durchforstet. Moon's Delight und Perfekt Interlude wäre auch noch eine Möglichkeit, die habe ich aber selbst nicht.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
bitte, bitte vermehre den Irrläufer. Das ist auch sowieso ein guter Name!... Dieser Tage kam mir aber das unten Abgebildete in die Quere, gefunden in einem großen Bestand einer anderen Sorte. Ein Blütenstiel zu Unzeit- ob es ein sortenmäßiger Irrläufer oder gar ein Sämling ist- wer weiß das schon? Die Blüten haben Nana-Größe, der Stiel ist um die 50cm.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
da muss ich mich anschließen, das teil sieht einfach nur saugeil aus!bitte, bitte vermehre den Irrläufer. Das ist auch sowieso ein guter Name!


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
quasi orgiastisch! 

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
und ausgerechnet wir zwei an erster stelle in der warteschlange. obwohl: du willst doch eigentlich nur richtig blaue... *drängelt vor*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- zwerggarten
- Beiträge: 21034
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
du bist einfach nur eine blaubart-fetischistin! 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Danke irisparadise, nun weiss ich wo Collaboration steht! ;DIch habe mir nun verschieden Fotos von Sunny Lynn angeschaut, aber meine ist doch 100 pro Muted Melody



Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Orgiastisch
- die Bilder verführen wirklich, wie schön! :DIch, die ich nie schwarze Blüten mochte (und auch keinerlei Platz für derartige Extravaganzen mehr habend) hab mich beim Bewundern der schwarzen Iris ertappt. Woww.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Ok,dann scheint bei meiner weißen Unbekannten' White Knight' doch noch nicht aus dem Spiel zu sein.Hat denn jemand von den 'White Knight'Besitzern Lust,die zu Vergleichszwecken bei sich aufzunehmen?Ich habe hier noch ein paar Unbekannte,deren Schilder weg sind.An die könnte ich mich allerdings erinnern,wenn ich Namen dazu bekomme,denn ich erinnere die Namen zu ehemaligen Bestellungen ganz gut.Hier die Erste.Der Dom ist stark gerüscht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Noch eine.Auf den Hängeblättern sind grünliche Adern zu sehen.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Noch eine eher alte Sorte,von der ich nichts weiß.Die habe ich aus einem altem Gartenvor ca.20 jahren mal erhalten.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Und jetzt noch ein paar Bekannte. :)Im Süden ist wohl die Irisblüte schon fast durch,hier bei uns ist sie im vollem Gang. 
