News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schattenstauden ab 2016 (Gelesen 344756 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schattenstauden ab 2016

Irm » Antwort #2040 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 30. Jun 2021, 21:31
Also unser Nachbar schützt sogar seinen (sehr gepflegten) Rasen mit Tarps und Sonnenschirmen. Für eine Spigelia fände ich das vorübergehend völlig vertretbar. ;)

.
Mach ich doch schon die ganze Zeit, wenn ich im Garten bin 😉😉 ist ja nicht nur die Spigelia an der Stelle ..
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

foxy » Antwort #2041 am:

Hallo dreichl, die stehen sehr sehr schattig, die Blattfarben haben sich aber gegenüber denen mit bedeutend mehr Sonneneinstrahlung aber nicht geändert, sie kriegen halt keinen Sonnenbrand.
Dateianhänge
IMG_20210608_152410.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Schattenstauden ab 2016

Herbergsonkel » Antwort #2042 am:

der überständige Pott gefällt mir immer besser ...
Dateianhänge
2021-07-02 Spigelia.jpg
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4350
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

Lady Gaga » Antwort #2043 am:

Meine wird auch langsam größer. :D
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schattenstauden ab 2016

goworo » Antwort #2044 am:

@Herbergsonkel u. Lady Gaga: sehr schön. :D @Irm: ich hatte meine ja bereits aufgegeben. Jetzt beginnt sie doch noch zaghaft mit dem Austrieb. 8)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2045 am:

Vielleicht wurde sie von den Schnecken abrasiert, hatte ich auch, ehe dann nix mehr kam
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schattenstauden ab 2016

goworo » Antwort #2046 am:

rocambole hat geschrieben: 3. Jul 2021, 11:21
Vielleicht wurde sie von den Schnecken abrasiert, hatte ich auch, ehe dann nix mehr kam

Schnecken habe ich eigentlich ganz gut im Griff. Ich vermute eher Rötelmäuse oder andere Wühlmäuse. In diesem Jahr haben wir mal wieder eine Masseninvasion. Die haben mir z.B. auch nahezu sämtliche Lilium martagon 'Album' und diverse andere Lilien abgefressen. Marder und Füchse kommen gar nicht hinterher und die verwöhnten Nachbarkatzen kommen nur Mausbesichtigung. ::)
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

foxy » Antwort #2047 am:

Schöne Campanula, weiß jemand wie die heißt?
Dateianhänge
IMG_20210704_190739.jpg
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Schattenstauden ab 2016

paulw » Antwort #2048 am:

Campanula latifolia "Alba"
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

foxy » Antwort #2049 am:

Danke paulw.
Waldschrat

Re: Schattenstauden ab 2016

Waldschrat » Antwort #2050 am:

Die Blüte von Galax urceolata ist so hübsch wie die Pflanze - nun ja - unauffällig

Bild
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schattenstauden ab 2016

Jule69 » Antwort #2051 am:

Wunderschönes Bild! Wohl dem, der Schatten hat ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Schattenstauden ab 2016

rocambole » Antwort #2052 am:

hatte ich auch mal, ich finde sie hübsch. Leider verstorben :P
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

foxy » Antwort #2053 am:

Roscoea auriculata, keimt überall, auch dort wo er nicht hingehört, auf einem Wurzelstock.
Dateianhänge
IMG_20210704_095548.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schattenstauden ab 2016

foxy » Antwort #2054 am:

Die ältere blühen schon
Dateianhänge
IMG_20210717_091959.jpg
Antworten